Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Für Experimentierfreudige, Sigma SD14
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2008, 21:52   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Für Experimentierfreudige, Sigma SD14

Gibts beim Mediamarkt ab 5.12. für 288€ inkl 18-200mm Zoomobjektiv.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2008, 22:03   #2
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Gibts beim Mediamarkt ab 5.12. für 288€ inkl 18-200mm Zoomobjektiv.
Was gibt es denn da zu experimentieren?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 22:04   #3
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Was gibt es denn da zu experimentieren?
Naja rein Konzeptionell fand ich Foveon schon immer Interessant.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 23:17   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
der Hauptnachteil an dem Sigma-SLR-Konzept sind in meinen Augen die Sigma-Objektive ...

Man ist halt auf einen einzigen Hersteller festgelegt, das ist die einzige SLR am Markt, bei der das so ist.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 23:24   #5
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
der Hauptnachteil an dem Sigma-SLR-Konzept sind in meinen Augen die Sigma-Objektive ...

Hallo Peter,

Ich denke, mit dem 105/2.8 Macro lässt sich mit dieser Kamera einiges anstellen....

Das kommt wohl sehr auf das Einsatzgebiet an. Für alles ist sie sicher nicht zu gebrauchen.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2008, 23:38   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Danke für den Hinweis .

Wenn das jetzt ne VF-Kamera wäre, wäre mir völlig egal, ob die von Sigma ist oder nicht .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 08:06   #7
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

Ich denke, mit dem 105/2.8 Macro lässt sich mit dieser Kamera einiges anstellen....

Das kommt wohl sehr auf das Einsatzgebiet an. Für alles ist sie sicher nicht zu gebrauchen.
Das habe ich mir auch schon gedacht, so als Makrocam könnte ich mir die gut vorstellen. Oder als Urlaubsknipse,da wäre der Verlust nicht so hoch.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 12:11   #8
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Ich werde die heute mittag mal befummeln gehen....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 12:28   #9
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Ich werde die heute mittag mal befummeln gehen....
Viel spaß beim Fremdfummeln...

Werd ich glaub ich auch mal tun...

Hoffentlich bekommen das meine Alphas nicht mit.....
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 12:36   #10
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
... ja, auch ich komme da ins Grübeln,

aber fürs experimentieren sind mir 300€ zu schade, und für Bilder habe ich ja meine Knipsen. Dann doch lieber noch ein Objektiv ...

http://www.digitalkamera.de/Testberi...hale/4331.aspx

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Für Experimentierfreudige, Sigma SD14


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.