SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Teleobjektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2008, 10:32   #1
Neugieriger51
 
 
Registriert seit: 25.04.2008
Beiträge: 8
Teleobjektiv

Hallo ihr Spezialisten,
ich bin seit kurzer Zeit in die Gilde DSLR-Fotografierer eingedrungen und glücklicher
Besitzer einer Sony Alpha 300. Mit der "Neuen" bin ich sehr zufrieden.
Ich versuche mich in der Insekten- und Pflanzenmacrofotografie mit schon mehr oder
noch weniger guten Erfolg. Arbeite weiter an mir.
Auch fotografiere ich gern Vögel u.a. Tiere sowie Luftfahrzeuge. Aus diesem Grunde
schaue ich mich nach den verschiedensten Angeboten von Teleobjektiven um. Dabei
bin ich auf den Anbieter "walimex" gestoßen. Er bietet ein 330 bzw. 440 mm F5.6
Teleobjektiv an.
Kann mir jemand sagen, was von diesem Angebot zu halten ist oder sollte man doch
lieber bei den uns all bekannten Objektivherstellern kaufen?
Für ein paar Tipps und Hinweise wäre ich für meine perspektivische Entscheidungs-
findung dankbar.
Neugieriger51 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2008, 10:43   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Fokus nur manuell und Belichtung nur manuell oder per Zeitautomatik möglich (T2-Anschluss mit Adapter).
Optischer Aufbau: 1 Linsengruppe mit 2 Linsen. Das Ding hat wohl Galileo Galilei noch höchstpersönlich entwickelt.

Naja, immerhin ist es weiß.

Da würde ich mich lieber nach einem gebrauchten Tamron 200-400 umsehen, wenn es nicht allzu teuer werden soll.

Gruß,
Bernd

P.S.: Herzlich willkommen bei der schreibenden Zunft!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (08.08.2008 um 11:00 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 10:55   #3
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Hallo Neugieriger,

Erstmal ein herzliches Willkommen im Forum! Du wirst merken, es gibt kaum eine Frage, auf die man hier keine Antwort bekommt!

Zu den genannten Walimex-Objektiven: ich hoffe, Dir ist bewusst, dass das nicht-AF-Objektive sind, die über einen Adapter angeschlossen werden müssen. Ob sich der Aufwand und der Verzicht auf den Autofokus lohnt, wage ich stark zu bezweifeln, da man, wenn diese ausgesprochen niedrigpreisigen Objektive wirklich gut wären, das sicher schon gehört hätte.

Es ist leider eine mehr oder weniger unumgängliche Tatsache, dass ein gutes Teleobjektiv auch gutes Geld kostet. Sicher, es gibt einige "Geheimtipps" (die in der Regel so geheim nicht mehr sind), wie man für wenig Geld zu einem annehmbaren Tele kommt. Da wären vor allem gebrauchte Objektive zu nennen, so zum Beispiel die drei Ofenrohre (Minolta AF 4/70-210, das "klassische" Ofenrohr, dann Minolta 4.5-5.6/75-300 Version 1, das "große" Ofenrohr und schließlich das Minolta 4.5/100-200, das "Ofenröhrchen"). Alle drei liefern viel Leistung für's Geld, aber alle drei sind nur noch gebraucht und leider oft zu recht heftigen Preisen zu bekommen. (Ich möchte nicht bestreiten, dass dieses Forum an der Preisentwicklung eine gewisse Mitschuld tragen könnte.) Von den neuen niedrigpreisigen Telezooms kenne ich nur das Sigma 4-5.6/70-300 APO genauer, und ich bin nicht wirklich begeistert (andere sind aber recht zufrieden damit). Vielleicht kommen hierzu und zu anderen Herstellern noch Antworten.

Und noch abschlißend ein Tipp, den uns der User "Nachtmensch" beim ersten fränkischen Forumsstammtisch gegeben hat (und dessen Richtigkeit ich selbst erfahren habe): "Kaufe was Ordentliches oder kaufe es zweimal." Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen!

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 11:08   #4
-r0w0-
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 269
Hi,
von den Walimex Objektiven hört man hier eigtl nichts gutes.. Kann auch an der Qualität des Forums liegen und/oder an den verwöhnten Usern hier

Aber auch ich als Laie kann dir von den Billig-Tele-Krams sehr abraten!
Mein erstes DSLR Tele war eins von Tamron.. 70-300.. Ich war erschrocken wie schlecht das Bild gegenüber meiner H7 Bridge von Sony werden kann..

Dann hab eich mir das 70-210/f4 Ofenrohr gegönnt.. Klasse Teil!! Super Abbildungsleistung und der AF bewegt sich an der Alpha noch aktzeptabel!

Glaub mir, an dem Ofenrohren hat man spaß.. Das wechselst du nur noch gegen ein Lichtstärkeres ein.. Aber nicht weil die Qualität dir nicht zusagt! Ich bin sehr zufrieden!! Es überzeugt am kurzen wie langen Ende!
Geb lieber Geld für ein gutes gebrauchtes aus, als Geld für ein sch*iß neues...

Meine Meinung!!



http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php

ein link in die objektivdatenbank.. die ist auch sehr hilfreich

Geändert von -r0w0- (08.08.2008 um 11:48 Uhr)
-r0w0- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 13:43   #5
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Die überaus beliebte Kombination aus "gut" und "preiswert" ist überaus selten. Aber die Beispiele zeigen: Es gibt solche Objektive. Mit dem Ofenrohr und dem Tamron 200-400 ist der Telebreich gut abgedeckt und das sollte für zusammen unter 400 Euro klappen. Ganz wichtig auf dem Gebrauchtmarkt ist Geduld, zumal das Tamron nicht ständig auftaucht.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2008, 14:35   #6
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Neugieriger!

Walimex ist so eine Billig"marke" wie Lada oder ein Ramschmarkt für "Restposten".
Teile die nicht zur Optik gehören, kann man dort vielleicht erwerben. Meine Lichtzelte und Reflektoren sind durchaus ok.
Aber solch ein "Fernrohr" sollte man lieber dort lassen, wo es liegt.
Das 70-210/f4 kann ich durchaus empfehlen. Es ist gute Basisoptik mit sehr solider Verarbeitung.
Leider werden sie heute VIEL zu teuer verkauft. Meines hat ca. 65 Euros (ohne Zoll) gekostet.
Das ist ein moderater Preis finde ich.
Wie schon geschrieben, treiben die Foren die Preise hoch. Man sollte Fragen zu guten Optiken besser per PN oder Mail beantworten

Tschüß,
Eckhard

Zitat:
Zitat von Neugieriger51 Beitrag anzeigen
Hallo ihr Spezialisten,
ich bin seit kurzer Zeit in die Gilde DSLR-Fotografierer eingedrungen und glücklicher
Besitzer einer Sony Alpha 300. Mit der "Neuen" bin ich sehr zufrieden.
Ich versuche mich in der Insekten- und Pflanzenmacrofotografie mit schon mehr oder
noch weniger guten Erfolg. Arbeite weiter an mir.
Auch fotografiere ich gern Vögel u.a. Tiere sowie Luftfahrzeuge. Aus diesem Grunde
schaue ich mich nach den verschiedensten Angeboten von Teleobjektiven um. Dabei
bin ich auf den Anbieter "walimex" gestoßen. Er bietet ein 330 bzw. 440 mm F5.6
Teleobjektiv an.
Kann mir jemand sagen, was von diesem Angebot zu halten ist oder sollte man doch
lieber bei den uns all bekannten Objektivherstellern kaufen?
Für ein paar Tipps und Hinweise wäre ich für meine perspektivische Entscheidungs-
findung dankbar.
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 18:18   #7
Neugieriger51

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.04.2008
Beiträge: 8
Hallo Ihr,
die mir bis jetzt geantwortet habt. Ich möchte Euch für die gegebenen Hinweise
danken. Sie sind sehr hilfreich und ich entnehme daraus auch, besser noch ein
paar Tage sparen, als voreilig schnell zu handeln und sich dann zu ärgern. Werde
den Gebrauchtobjektivmarkt mal im Auge behalten, auch wenn ich mich wahr-
scheinlich in Geduld üben muß.
Gruß
Neugieriger51
Neugieriger51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 18:23   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
@Neugieriger: du hast 'ne PN (Privatnachricht)
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 18:59   #9
GeoPod
 
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
Ich kann folgendes Objektiv sehr empfehlen:
KoMi 100-300mm f4.5-5.6 AF-APO (D)

War letztens damit im Zoo unterwegs und bin von der Qualität sehr begeistert.



Es gehört aber wohl nicht ganz zu den sehr günstigen Objektiven.
__________________
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung (Antoine de Saint-Exupéry)

Geändert von GeoPod (09.08.2008 um 20:52 Uhr)
GeoPod ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Teleobjektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.