SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 18-250 Tamron und Sony baugleich????
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2008, 10:10   #1
eternalduc
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 19
Alpha 200 18-250 Tamron und Sony baugleich????

Hallo zusammen,

ich habe ein Minolta 28-135 und ein Minolta 50/1.7 für meine neue Alpha 200. Jedoch wollte ich mir ein leichteres Objektiv für den Urlaub kaufen. Ich schwebe zwischen dem Sony 18-250 und dem Tamrom 18-250.
Jetzt habe ich mir mal die Daten und auch Bewertungen zu den Teilen angeschaut und es stellt sich immer mehr die Frage, ob die nicht baugleich sind. Ich nehme mal an, Sony baut die nicht selber. Und wie bei vielen Produkten wird ja immer mehr in Auftrag gefertigt. Also es würde mich schon wundern wenn es nicht so wäre.

Frage: weiss jemand was hierzu? Und kann das überhaupt sein? Wenn ja macht der bessere Preis des Tamrons ja schon einen schmalen Fuß.

Grüße
Dieter
eternalduc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2008, 10:19   #2
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
Alpha 700

Hallo,

für unterwegs (z.B. wandern) habe ich das Tamron 18-250 mm und bin zufrieden damit. Das Sony ist nicht baugleich. Es soll einen schnelleren AF haben, weil es weniger Umdrehungen von Nah nach unendlich benötigt.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 10:41   #3
rofeka
 
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
Hi,

ich verwende beim Wandern das Sony 18-250 und bin sehr zufrieden damit. einen direkten vergleich mit dem Tamron kann ich nicht anbieten, jedoch lese ich immer wieder die folgenden Unterschiede:
- schnellerer AF (war mir den Preisunterschied schon wert, denn ein gutes Foto hängt manchmal wirklich vom richtigen Moment ab)
- und angeblich kreisförmige Blende, was die Qualität des Bokeh verbessern soll. Bei meinem Sony scheint in der Tat bei grossen Blenden die Öffnung fast kreisförmig, bei kleinen vieleckig (vermutlich 8 lamellen, aber ich habs nicht gezählt). Das Bokeh bei meinem Sony ist wirklich recht schön, ich hab dazu ein Bild ins Forum gestellt).

Als Info-quelle in allen Objektivfragen finde ich neben der hiesigen Datenbank auch dyxum.com recht hilfreich.

gruss,
Robert
rofeka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 12:38   #4
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Ich hab beide Objektive beim Sauter in München gegeneinander getestet und der Unterschied beim AF ist deutlich merkbar. Also nicht nur ein theoretischer Vorteil für das Sony, sondern wirklich real sichtbar.

Mich hat das jedenfalls davon überzeugt, das Sony zu kaufen, obwohl es teurer ist und man mir bei Sauter eher auf das Tamron noch Rabatt gegeben hätte als auf das Sony.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 14:34   #5
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Ich habe das SAL-18250 es ist wirklich schnell auf meiner A200. Nur bei Innenräumen muss man Abstriche machen.

Gruss
Martin
__________________
Meine Fotos bei FC
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2008, 18:26   #6
odili
 
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von MartinM Beitrag anzeigen
Ich habe das SAL-18250 es ist wirklich schnell auf meiner A200. Nur bei Innenräumen muss man Abstriche machen.

Gruss
Martin
Habe das SAL 18-250 und das CZ 16-80. Bin sehr zufrieden mit beiden, allerdings ist der AF des 18-250 gegen das CZ 16-80 wieder eher eine Schnecke. Im Tele gegen das KM 100-400APO allerdings fast wie eine Rakete. Alles sehr relativ.

Von der Bildquali her kriegt das 18-250 bei 250mm keinen Stich gegen das 100-400APO. Auch das 16-80 liegt im WW vorne. Abgeblendet und nachgeschärft sind die Unterschiede aber gar nicht so groß. Alles in allem eine tolle Kombi für alle Fälle. Nur leider etwas teuer gegenüber dem Tamron.
odili ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 18-250 Tamron und Sony baugleich????


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.