![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Sigma 50mm /1,4 HSM angekündigt
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Mein Senf:
irgendwie traue ich Sigma nicht zu, daß sie eine Standardlinse bauen können, die mit den Originallinsen der großen Hersteller mithalten kann. Dennoch begrüße ich, daß auch mal Gebiet betreten wird, das von den Originalherstellern zumeist schon großzügig besetzt ist. Da sähe ich noch viel Potential in Bezug auf andere Festbrennweiten (z.B. 200/2,8). Und wenn der Preis stimmt und der HSM-Antrieb, vor allem für das Sony-Bajonett, hier und da den Unterschied ausmachen sollte - wieso nicht? Ich bin sehr gespannt auf erste Erfahrungsberichte. Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Ich stimme dem Justus da voll zu.
Mal abwarten wie die ersten Bilder aussehen und was die User dazu sagen werden. Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Also gegen die 20jahre alten designs von Minolta anzukommen wird glaube ich nicht schwer.
Vorallem die asphärischen Linsen sind interessant, die Naheinstellgrenze ist allerdings.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Einen Vorteil wird es auf jeden Fall haben: Konkurrenz belebt das Geschäft! Vielleicht müssen dann die "Grossen" ihre Preispolitik überdenken. Profiteur wird allemal der Endkunde (also WIR) sein. Ist doch schon was.
Greets, speedy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Aber 20/1.8 und 24/1.8 - aber das sind auch keine Standardlinsen.
Ich bin wirklich mal gespannt, was da bei rauskommt, auch wenn ich absolut kein Freund von Sigma bin ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Nun, Sigma hat in der Vergangenheit im Weitwinkelbereich ja Erfahrungen sammeln können bei Festbrennweiten.
Außer bei der Lichtstärke können wohl die meisten nicht mit den Originalherstellern mithalten. Wenige Außnahmen mag es geben. Makro außen vorgelassen. Mich würde es wundern, wenn Sigma das bei den 50mm besser auf die Reihe kriegte. Ich habe da so meine Zweifel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Und wann gibt´s das zu kaufen? Am Mittwoch 2012?
![]() Ich warte nun schon so lange auf Verfügbarkeit einer bestimmte Sigma-Linse - und bin wohl nicht der einzige... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|