![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Noch mehr Vogel
Geändert von wutzel (15.03.2008 um 21:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Schaut doch nett aus.
![]() Ich würds nur flacher beschneiden... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Aber eben nur nett, das ist schon ein ca 60 prozentiger Bildausschnitt, und das sieht man auch beim Sigma 100-300 schon. Für mich ist es zwar ok aber nicht der Brüller.
Ich denke über kurz oder lang wirds ein 300/4 IS mit Telekonverter. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Brüller sind im Vogelbereich einfach kaum möglich ohne die passenden Tüten. Kennst du das Naturfotografen Forum? Da laufen einige mit 500er Tele + 2xTX rum.. Da sehe ich mit meinem 70-200 + 2x TC (MF) auch einfach kein Land gegen, ich kann mir aber nichts andere leisten, höchstens noch den Sony 2xTC um auch wieder AF zu haben..
![]() Und wenn ich mir dein Bild gegen z.B. diese beiden von mir ![]() ![]() (Sony 70-200 2.8 G ohne TC, massive Crops) anschaue, dann find ich kannst du von der Bildqualität her zufrieden sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Wobei auch das letztendlich für die Vogelfotografie nicht ausreicht. Ab 500mm aufwärts wird es interessant
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Im Prinzip ist das auch kaum interessant für mich, ich halte die Kamera nur aus dem Dachfenster. Ein 500er würde ich zu selten benutzen. Halbwegs brauchbare 400mm langen mir eingentlich. Das 300er wäre gebraucht noch bezahlbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
So langsam nehmen die Bilder an Qualität zu!
![]() DAs Sigma 100-300mm 4 macht auch noch mit 1,4 TK eine gute Figur! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Ich bin zufrieden, doch läuft es wohl auf ein stabilisiertes 300er hinaus. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Ansonsten 300mm 4 IS oder 100-400mm L! ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|