![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]()
Bei diesem Namen läuft den meisten das Wasser im Munde zusammen, gefolgt von einem kurzen Epileptischen Anfall wenn man sich auch nur den Bruchteil einer Sekunde Gedanken über den Preis dieses Monsters macht.
![]() Für mich ist das Objektiv Tabu, zumal ich mit einer 7000 Euro Teuren Festbrennweite nur wenig Produktives schaffen würde. Es ist auserdem fast unmöglich auch nur das geringsten an (tiefergehenden) Tests im Internet zu finden (nur der Kurztest von Markus Karles der Minolta Version), darum meine Frage: Wer kennt es? Wer hatte es in der Hand? Wer kann etwas über die Bildqualität sagen? LG aus Graz Oliver G Geändert von Oliver Gregor (13.11.2007 um 12:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Ich hatte mal ein Sony in der Hand
![]() Edit: etwas versteckt findet sich bei Karlsen noch dieser Vergleich von 300/2.8 SSM/HS, 100-300 Apo sowie 200/2.8 Apo und 70-200SSM mit 1.4x Konverter. Geändert von japro (13.11.2007 um 12:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Tja mangelnde Konkurenz scheint mir hier den Preis zu bestimmen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Servus Oliver,
zum angegebenen Objektiv kann ich Dir nichts sagen. Ich weiß aber das die 300er mit Offenblende 2.8 alle auf allerhöchstem Niveau spielen. Sogar die von den Fremdherstellern. Das MInolta, das Nikon und das von Canon sind absolute Topobjektive. Hatte früher mal das Nikon 300/2.8 weil es um 1000 DM billiger war als das Minolta. Wirklich allerfeinst. Ob die allerdings wirklich so teuer sein müssen kann ich nicht beurteilen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Im Dresdner MM stand ein Sigma 300 2.8HSM für Canon, das ist ja mit 2000€ geradezu ein Schnäppchen.
Geändert von wutzel (13.11.2007 um 12:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=61&cat=5 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Genau Daniel.
Das Sigma meinte ich mit Fremdhersteller. Das ist zwar geringfügig schlechter bewertet, aber dürfte das in der Praxis nicht auffallen. Das Problem ist bei diesen riesen Teilen bloss, das Du das eben nicht immer mitnimmst. Erstens war es zu teuer. Du achtest also drauf das dem Ding nix passiert, und zweitens ist es ja auch vom Platz nicht ganz unerheblich. Kommt ja im eigenen Koffer daher... ![]() Möchte unseren Adreas-Spotter mal sehen wenn der mit seinen ganzen dicken Teilen unterwegs ist. Wahrscheinlich geht das nur mit Kleinlastwagen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Chemnitz
Beiträge: 381
|
![]()
Von mir wird wohl demnächst noch ein Review für die Objektivdatenbank dazu kommen.
![]() ![]() Da ich das Objektiv selbst erst seit letzter Woche habe ![]() Aber wie gesagt, das sind nur die ersten Eindrücke! Wenn ich damit mal draußen war, kann ich sicher mehr dazu sagen und werde vielleicht auch mal ein paar Bilder davon hier einstellen... Gruß, Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]() Zitat:
![]() Was hast du den bezahlt, und wozu verwendest du es, Sportfotografie? Hättest du vielleicht Lust ein paar Bilder von (nicht mit) der Optik hier in den Thread zu stellen? Würde mich wirklich sehr freuen. ![]() LG Oliver G Geändert von Oliver Gregor (13.11.2007 um 13:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
![]() Schlimmer ist, dass man den Krempel vom Parkplatz zum Einsatzort schleppen muss... Schmiddigrüße ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|