Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Abetterbouncecard
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2007, 08:24   #1
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Abetterbouncecard

Kennt oder nutzt das jemand von euch???? Ich habe das eben entdeckt und denke darüber nach mir sowas zu bestellen. Zuerst werde ich mir aber selbst sowas basteln um den Effekt zu sehen.

http://abetterbouncecard.com/
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2007, 10:38   #2
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Da brauchst du nichts zu bestellen. Ab in den nächsten Bastelladen und eine Platte Moosgummi in weiß 2mm kaufen und zurecht schneiden. Dann am blitz mit einem Gummi fixieren. Kosten 1,00-2,00 Euro+Zeitaufwand

Ich habe mir die Platten besorgt, habe aber dann durch den Kauf des Flipit das Thema liegen lassen
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 10:43   #3
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hi, danke für die Info, ich hatte das im D-Forum mittlerweile auch gelesen, werde es aber ausprobieren. Nur welches Material nimmt man für den schwarzen Streifen????
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 10:46   #4
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Nur welches Material nimmt man für den schwarzen Streifen????
Edding o.ä.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 10:51   #5
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Edding? Hm. Ich dachte eher an sowas wie schwarzes Isolierband ... in seinem Video beschreibt er ja auch dass sich gewisse "Materialien" eher nicht so wirklich eignen...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2007, 11:50   #6
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Er beschreibt, das es mit Farbsprays Probleme gab. Anscheinend wirken sich die Inhaltsstoffe mancher Farbssprays ätzend auf das Moosgummi aus. Seine Methode, die er anwendet ist der Siebdruck. Vielleicht mit einem Isolierband abkleben und schwarze wasserlösliche Farbe oder ein "passendes" Farbspray verwenden.
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)

Geändert von Morphium (08.07.2007 um 11:56 Uhr)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 15:03   #7
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Wer Probleme mit Filzschreibern hat, kauft sich ein kleines Töpfchen Acrylfarbe und pinselt los. Das klappt auf allen Materialien.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 16:42   #8
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Hmmm, besonders reflektionsarm ist ja Samtpapier aus dem Bastelgeschäft oder dem Papierwarenladen. Aber ob sich das Moosgummi damit noch so schön hoch- und runter klappen läßt.

Schwarze, matte Dekorfolie vielleicht?

Edit:

Da ich eh noch auf der Suche nach 'nem Bouncer war und mich das Konzept überzeugt, möchte ich mir nun auch welche basteln.

Zitat:
Zitat von Morphium Beitrag anzeigen
Ab in den nächsten Bastelladen und eine Platte Moosgummi in weiß 2mm kaufen und zurecht schneiden.
Ist das hier OK?
http://www.aura-shop.de/cgi-bin/his-webshop.pl?Nr901001
Wenn ich in die Stadt zum Bastelladen fahre, ist das mit Parkgebühren teurer als das Porto.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (08.07.2007 um 22:33 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 13:09   #9
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Sieht gut aus. Für 0,55 kann man nichts fasch machen.

Ich habe die hier geholt:
KnorrPrandel

Hat einer eine Idee für die Gummis , die er verwendet? Wo kriegt man diese breite Gummisorte her?

Ich glaube ich bastel mir auch ein feather light.
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 13:18   #10
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hm, ich hab gelesen dass jemand (abschnittene und selbstverständlich unbenutze) Kondome verwendet *gg*.... die gibts jedenfalls auch in schwarz, weil mit so einem roten Einmachgummi sieht mein teurer SB800 ja nicht mehr wirklich stylisch aus...

Hab gerade mal getestet - normale Haargummis haben auch die richtige Länge und die gibts ja auch in allen Farben...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach

Geändert von Kerstin (09.07.2007 um 13:25 Uhr)
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Abetterbouncecard


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.