Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D70 geschrottet - und jetzt???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2007, 22:01   #1
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
D70 geschrottet - und jetzt???

Gestern ist mir ein großes Missgeschick passiert: Meine geliebte Nikon D70 ist mitsamt des Sigma 70-200/2.8 aus ca. 1m Höhe auf den Fliesenboden geknallt. Zuerst mit der GeLi-Blende des Objektivs, welche zerbrach und so wohl größeren Schaden vom Objektiv ferngehalten hat, und dann mit fataler Wirkung die hintere linke Ecke des Bodys.

Fazit: Gehäuse gerissen und ausgebrochen, Display tot, CF-Karten werden nicht mehr erkannt, seltsames (unsauberes) Auslösegeräusch, keine Anzeige der Restbildkapazität, es werden keine Bilder gespeichert, Menüzugriff unmöglich,... Ich könnte heulen, und das wegen eigener Blödheit!

Es muss wohl Ersatz her, fragt sich nur was? Die D200 wäre sicher klasse, ist mir aber etwas zu teuer. Hier mal ein Überblick über die möglichen Alternativen, die gem. Plan A für mich in Frage kämen:

A1. Nikon D80. Hat eigentlich alles, was ich brauche, Schwächen der D70 wurden größtenteils ausgemerzt, Zubehör größtenteils weiter verwendbar. Neu bräuchte ich SD-Karten, einen Ersatzakku und Nikon Capture NX.

A2. Nikon D200 (gebraucht). Second-Hand preislich vertretbar. Hat und kann eigentlich mehr als ich brauche. Klasse sind natürlich das tolle Gehäuse, die Features, die Robustheit,... Ich könnte meine CF-Karten und Capture 4 weiter benutzen, bräuchte aber auch hier einen Zweit-Akku und eine neue FB.

...und dann kam mir irgendwie noch der Gedanke: Plan B - Systemwechsel!
Nicht das ich mit Nikon unzufrieden wäre, keineswegs. Es ist eher die Lust, etwas Neues auszuprobieren. Hier ergeben sich für mich zwei Optionen (nein, die alpha gehört hier nicht dazu!):

B1: Canon 30D: Robust, preiswert, anerkannt gute Bildqualität, großes Objektivangebot, etc.. Dazu dann vielleicht ein 12-24, ein 17-85 IS und ein 70-300IS oder 70-200/4 L ... und ein Blitzgerät 430EX oder Metz 58 AF1. Später vielleicht noch ein lichtstarkes 50er, ein Makro, etc...

B2: Pentax K10D: Seit der Vorstellung dieser Kamera war ich von den technischen Spezifikationen begeistert, der Test auf dpreview liest sich auch ganz gut und das Teil halte ich im 1000€-Segment ganz klar für den Preis-Leistungssieger. Nachteil sind hier wohl die eher bescheiden Objektivauswahl und die etwas weiche Abbildungsleistung bei jpgs aus der Kamera (hab ich gelesen). Ich werde mir das Teil mal genauer anschauen, bisher habe ich sie noch nicht in den Händen gehalten.

So, jetzt seid ihr dran: Erklärt mich für bekloppt, bedauert mich, gebt mir Tips und Empfehlungen...
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2007, 22:13   #2
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von topaxx Beitrag anzeigen
...und dann kam mir irgendwie noch der Gedanke: Plan B - Systemwechsel!
Nicht das ich mit Nikon unzufrieden wäre, keineswegs. Es ist eher die Lust, etwas Neues auszuprobieren. Hier ergeben sich für mich zwei Optionen (nein, die alpha gehört hier nicht dazu!):
Ja, und warum fragst Du dann hier in einem Sonyuserforum?

Bei allem Respekt und natürlich Mitleid für die Situation, wovor wir wohl alle Angst haben (das Runterfallenlassen)...
aber das völlig vom Forumzweck losgelöste Diskutieren über das Nichtverwenden eines hier von den Usern bevorzugten Produktes ist wohl daneben. Dies ist jedenfalls meine Meinung.
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 22:19   #3
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Zitat von topaxx Beitrag anzeigen
So, jetzt seid ihr dran: Erklärt mich für bekloppt, bedauert mich, gebt mir Tips und Empfehlungen...
Hallo Udo,
erst mal das Mittlere - bedauern. Das tut mir sehr leid mit Deiner Kamera und es ist sehr ärgerlich.
So ein Missgeschick hat keine Kamera verdient. Schon gar keine Kamera, von der man sich nicht mal trennen möchte.

Raten kann ich Dir natürlich erst mal zu einer Nikon. Die Gründe dafür hast Du selber schon genannt.
Du kannst 99% Deines Material weiter nutzen. Sogar der Akku aus der D70 geht noch, wenn auch ohne detallierte Kapazitätsanzeige.
Hier ist es letztendlich egal, ob es eine D80 oder eine D200 ist.
Hier entscheiden persönliche Vorlieben.

Mit einer 30D kann ich mich persönlich nicht anfreunden. Die 30D ist sicherlich keine schlechte Kamera. Eine 5D sagt mir schon eher zu. Sie Auswahl der Objektive ist hier, wie für Nikon auch, sehr gut.

Zur Pentax kann ich wenig beitragen, nur das sie so gar nicht mein Fall ist.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 22:22   #4
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Zitat von cege Beitrag anzeigen
Ja, und warum fragst Du dann hier in einem Sonyuserforum?
Dafür wurde eigens der Tellerrand eingerichtet, um auch Usern, die keine KoMiSo mehr haben die Möglichkeit der Diskussion zu geben.

Stell Dir vor, ich habe auch keine KoMi oder Sony mehr und tummle mich dennoch hier
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 22:26   #5
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Zitat:
Zitat von astronautix Beitrag anzeigen
Dafür wurde eigens der Tellerrand eingerichtet, um auch Usern, die keine KoMiSo mehr haben die Möglichkeit der Diskussion zu geben.

Stell Dir vor, ich habe auch keine KoMi oder Sony mehr und tummle mich dennoch hier
WAS
Du hast keine KoMi und auch keine Sony ???

NESTBESCHMUTZER!!!!!

Kleiner Spaß... ich finde den 'Tellerrand' auch sehr gut
und meiner Meinung nach ist es doch nicht zwingend nötig eine KoMi oder Sony zu haben um hier mitschreiben zu dürfen.

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2007, 22:33   #6
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Ja, der Tellerrand ist schon ok.

Kommt jemand zu Mc Donalds und meint zu den Essenden und an der Schlange Wartenden "Hey, seid nett gegrüßt. Eure Hamburger und Cheeseburger könnt Ihr alleine essen, aber ich hätte gerne mal einen Tipp, ob ich heute den Doppelwhopper nehmen soll oder die King Wings.
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 22:34   #7
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo Udo,
hier mein Senf: Zu Pentax fällt mir folgendes ein: Schon als Minolta / Sony-User ist man z.Z. ziemlich genervt, was die Objektiv-Versorgung vom Originalhersteller, von Fremdherstellern und auf dem Gebrauchtmarkt so hergibt.
Interessehalber sehe ich mich bei ebay manchmal nach Pentax-Sachen um und finde, daß die Situation dort noch viel schlimmer und die Preise für vergleichbare Optiken noch viel höher sind. Also wenn du planen wollen würdest dir einen größeren Objektivpark zuzulegen, kann ich mir nicht vorstellen, daß du mit Pentax auf absehbare Zeit glücklich werden wirst; es sei denn Geld und Zeit spielen gar keine Rolle.

Aus der Sicht ist man wohl mit Nikon (oder Canon) z.Z. am besten bedient.

Ich bin übrigens durchaus Fan der "Underdogs" wie Minolta / Sony und Pentax (und selbst Minolta 5D-Besitzer), aber ein gewisses Maß Masochismus muß man z.Z. mitbringen um rundum glücklich zu sein.

Gruß,
Justus

P.S.: cege: deine Einwürfe kann ich absolut nicht nachvollziehen. Für solche Threads ist der Tellerrand da (und übrigens auch sonst voll mit Beiträgen von Usern, die wohl hauptsächlich keine Minolta / Sony mehr besitzen).

Geändert von Justus (18.02.2007 um 22:40 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 22:39   #8
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von cege Beitrag anzeigen
Ja, und warum fragst Du dann hier in einem Sonyuserforum?
Hüh, Brauner. Udo darf hier jede Frage stellen, erst recht im Tellerrand.

Udo,

das ist Mist, so werden Alpträume wahr. Ich muss zugeben dass sowas einer der Gründe ist warum ich mir so ein bisschen ein Preislimit für Einzelteile gesetzt habe - mir passiert sowas auch gern im unpassenden Moment und wenn dann eine Canon 5D mit 100-400 dran glaubt tut mir das richtig weh.
Ist das Objektiv denn ok? Ich nehme an das weiss du nicht weil du keine Kamera hast um es zu testen - oder habt ihr Nikonians auch noch ein paar Analoge rumliegen für solche Zwecke?
Ich habe etwas aufgehört die ganzen Foren zu lesen, das Wetter war besser - aber was ich so in Erinnerung habe hatte die Pentax ziemlich Probleme, bin aber nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Ich habe auch keine Ahnung wie's bei Pentax mit Objektiven aussieht.
Die 30D wird von vielen Canonians als Zwischen- bzw. derweil Auslaufmodell gesehen das dringend einen Nachfolger braucht.
Ich muss zugeben, in der unteren Preisklasse wäre die Alpha für mich erste Wahl, ich bin sehr beeindruckt dass sich wirklich noch gar nichts herausgestellt hat wo sie technische Kinderkrankheiten hat.
Weiter oben kenne ich mich halt nicht aus.
Vielleicht noch die Olympus 330 (scheint auch Auslaufmodell, ist sehr günstig geworden)? Ich bin Warmduscher und würde Life-View lieben.
Am besten wird aber glaube ich trotz allem sein bis zur PMA zu warten, es scheint ja wirklich viele Neuigkeiten zu geben.
ciao
Frank
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 22:40   #9
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo Udo,
hast Du Dich mal bei Pentax in der Objektivecke umgesehen?
Das solltest Du vor einer Entscheidung in diese Richtung lieber machen.

Justus hat das schon treffend formuliert
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de

Geändert von astronautix (18.02.2007 um 22:44 Uhr)
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 22:41   #10
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Zitat:
Zitat von cege Beitrag anzeigen
Ja, und warum fragst Du dann hier in einem Sonyuserforum?

Bei allem Respekt und natürlich Mitleid für die Situation, wovor wir wohl alle Angst haben (das Runterfallenlassen)...
aber das völlig vom Forumzweck losgelöste Diskutieren über das Nichtverwenden eines hier von den Usern bevorzugten Produktes ist wohl daneben. Dies ist jedenfalls meine Meinung.
Daneben finde ich eigentlich nur den Ton deiner Antwort - bei allem Respekt! Aber ich respektiere deine Meinung zum Thema. Und mir ist in den Forumsregeln bislang der Passus verborgen geblieben, dass man Sony toll finden muss, um hier etwas diskutieren zu dürfen

Wie Frank schon schrieb, hier ist der Tellerrand. Wenn die Alpha eine denkbare Alternative für mich wäre, hätte ich vielleicht in einem anderen Unterforum nachgefragt. Dann hätte ich mir ziemlich sicher sein können, auch nur die Tipps zu bekommen, die ich hören möchte, nämlich eine Sony Alpha zu kaufen. Da mir diese Kamera jedoch nicht zusagt (aus welchen Gründen ist völlig unerheblich!) dachte ich mir: Frag mal im D7userforum an, da kannst du eine neutrale Erörterung und Diskussion erwarten. Wie in einem Nikon, Canon- oder Pentax-Forum die Mehrheit der Antworten aussehen würde, kann man sich an einem Finger abzählen...

@ Frank:
Die 5D sagt mir wiederum nicht so zu (FF, groß, schwer, teuer, kein interner Blitz), obwohl sie natürlich völlig unbestritten ganz hervorragende Ergebnisse liefert, wie ja z.B. wallo regelmäßig beweist. Die D30 liegt mE zwischen D80 und D200 und hat bei dem derzeitigen (Abverkaufs-)Preis von ca. 1000€ eins sehr gute P/L-Verhältnis.

Die Pentax K10D klingt auf dem Papier sehr verlockend wie ich finde. Vor einigen Jahren war die Pentax *istD die erste DSLR, die bei mir eine echtes WOW- und Habenwill-Gefühl auslöste. Sie war mir letztendlich zu teuer und ich kaufte eine Nikon. Jetzt ist die Nikon kaputt und es gibt wieder eine Pentax, die mir sehr gut gefallen könnte, und das zu einem mehr als angemessenen Preis...

Wo siehst Du denn die für Dich entscheidenden Vorteile bei der D200 im Vergleich zur D80? Schließlich hast Du ja als einer der wenigen hier Zugriff auf beide Nikons.
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D70 geschrottet - und jetzt???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.