SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 1:1 Minolta MD-AF Adapter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2007, 20:26   #1
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
1:1 Minolta MD-AF Adapter

Haoda Camera Accessory Store, U.S.A bietet einen 1:1 MD-AF Adapter an.
Der Adapter soll keine Brennweitenverlängerung mit sich bringen.

Hier eine kurze Beschreibung aus dem dyxum-Forum:

This adapter is different as the
3rd party adapter which is marked "7000/9000 AF/MD".
Our adapter is a 1:1 adapter.
Most adapters on the market are 1:2 adapters.

Our adapter has smaller light loss. It make
the viewfinder brighter and best use of your wide
lens. Also, the glasses are coated ultra
dispersion glasses. It make the image sharp from
corner to corner. Although adding glass will
degenerate the picture quality, our product is the
industry best.

Consider the price for old 3rd party adapters are about $95 on ebay completed transaction. This adapter is
only $105 right now. It is a great deal.


http://haodascreen.com/minoltaMDAF.aspx

Ich bin mal auf die ersten Erfahrungsberichte im dyxum-Forum
gespannt
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2007, 20:35   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Schöne Sache, aber kann man damit dann auch auf unendlich fokussieren? Dürfte nicht gehen - aber irgendwas ist ja immer

Statt übrigens für teuer Geld so ein spezielles Spezialteil zu kaufen, könnte man auch einfach ein billiges Teil mit Konverterlinse kaufen und diese dann entfernen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 20:44   #3
4Norbert

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Zitat:
Zitat von Jens N.
Schöne Sache, aber kann man damit dann auch auf unendlich fokussieren? Dürfte nicht gehen - aber irgendwas ist ja immer
Ich habe das so verstanden, dass der Adapter mit Hilfe der eingebauten Optik wie ein Telekonverter, aber ohne Brennweitenverlängerung, funktionieren soll.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 20:47   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von 4Norbert
Ich habe das so verstanden, dass der Adapter mit Hilfe der eingebauten Optik wie ein Telekonverter, aber ohne Brennweitenverlängerung, funktionieren soll.
Stimmt, das Teil hat 'ne Linse eingebaut. Über Fokussierung auf unendlich verlieren die auf der HP allerdings kein Wort - ein Schelm, wer böses dabei denkt Soweit ich weiß, geht nur aber eins: Brennweite verlängern (wobei manche Adapter "nur" den Faktor 1:1,2 haben) und auf unendlich fokussieren können, oder eben keine Verlängerung und nicht auf unendlich fokussieren können. Und ein Telekonverter, der die Brennweite nicht verlängert/den Bildwinkel nicht verengt, erscheint mir irgendwie paradox.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 22:51   #5
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Jens N.
Stimmt, das Teil hat 'ne Linse eingebaut. Über Fokussierung auf unendlich verlieren die auf der HP allerdings kein Wort - ein Schelm, wer böses dabei denkt
Ich denke eher, Du bist ein Schelm, wenn du einfach unterstellst, dass die fokussierung auf unendlich nicht möglich sein sollte. Man verbaut schließlich deshalb ein optisches Element, um speziell das zu ermöglichen.

Zitat:
Soweit ich weiß, geht nur aber eins: Brennweite verlängern (wobei manche Adapter "nur" den Faktor 1:1,2 haben) und auf unendlich fokussieren können, oder eben keine Verlängerung und nicht auf unendlich fokussieren können.
Ich bin mir nicht sicher, ob man das so sagen kann.

Zitat:
Und ein Telekonverter, der die Brennweite nicht verlängert/den Bildwinkel nicht verengt, erscheint mir irgendwie paradox.
Das wäre auch tatsächlich paradox - etwa, wie eine AF-Kamera ohne AF-Modul. Ein Telekonverter weitet den Strahlengang der davorliegenden Optik auf. Bei einem Adapter dient die Optik dazu, die Schnittweite entsprechend zu verändern. Leider weiß ich zu wenig über Optik, um das genau erklären zu können, aber Brennweite und Schnittweite düfrften schon zusammenhängen. Verändert men das eine, verändert man auch das andere. Das heißt aber nicht, dass man nicht vielleicht die Schnittweite verändern kann, und trotzdem den bildseitigen Bildwinkel nicht verändert.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2007, 23:42   #6
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von bleibert
Das heißt aber nicht, dass man nicht vielleicht die Schnittweite verändern kann, und trotzdem den bildseitigen Bildwinkel nicht verändert.
Ihr verwirrt mich!
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 00:13   #7
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Bisher habe ich das immer so verstanden.

Ein Objektiv erzeug ein Bild, dass durch die Linsen einen Kreuzpunkt hat, der auf dem Sensor/Film passgenau ankommt.

Durch die Verwendung eines MD/AF-adapter wird der Kreuzpunkt de Objektives jedoch vor den Sensor verlagert. Somit ist ein MD-Objektiv nicht so ohne weiteres für die Af-Kamera tauglich.

Der o.g. "Adapter" hat auch noch ein Linsen-System eingebaut, dass eben den Kreuzpunkt entsprechend der Adapterstärker so verändert wird, dass er wieder auf dem Sensor/Film landet.

Als Erkenntniss ergibt sich daraus, ein MD-/AF-Adapter ohne Linse ist nur sehr beschränkt tauglich. Ein MD-/AF-Adapter mit Linse ist grundsätzlich tauglich, wobei dann aber Abstriche in der Qualität und Leistung des Objektives gemacht werden muss.

Ob sich aus dem Linsen-Adapter aber eine Brennweitenverlägerung ergibt, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, da solche Adapter nicht dafür gedacht/gebaut sind. Aber das ist meine eigene Meinung
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 01:51   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von bleibert
Ich denke eher, Du bist ein Schelm, wenn du einfach unterstellst, dass die fokussierung auf unendlich nicht möglich sein sollte. Man verbaut schließlich deshalb ein optisches Element, um speziell das zu ermöglichen.
Nun ja, bisher kenne ich halt nur Adapter, die auf die eine oder die andere Weise funktionieren * und kann mir nur schwer vorstellen, daß da jetzt plötzlich jemand das Rad neu erfunden haben soll. Irgendwann werden wir's wissen, vielleicht werde ich einfach mal beim Hersteller fragen, obwohl mich das Thema mangels entsprechender Objektive eigentlich nicht so sehr interessiert.

* zumindest wenn es darum geht, von einem größeren Auflagemaß auf ein kleineres zu adaptieren. Zwar ist das Auflagemaß der manuellen Minoltas kleiner, aber eben nur um 0,5mm, was durch den Adapter dann mehr als kompensiert wird.

Zitat:
Zitat:
Soweit ich weiß, geht nur aber eins: Brennweite verlängern (wobei manche Adapter "nur" den Faktor 1:1,2 haben) und auf unendlich fokussieren können, oder eben keine Verlängerung und nicht auf unendlich fokussieren können.
Ich bin mir nicht sicher, ob man das so sagen kann.
Wirklich sicher bin ich mir da auch nicht. Auch weil die Adapter, die die Brennweite nicht verändern (und die Fokussierung auf unendlich verhindern), erst gar keine Linse verbaut haben. Was Haoda da anbietet wäre unter der Annahme dann also völlig sinnlos.

Zitat:
Ein Telekonverter weitet den Strahlengang der davorliegenden Optik auf. Bei einem Adapter dient die Optik dazu, die Schnittweite entsprechend zu verändern. Leider weiß ich zu wenig über Optik, um das genau erklären zu können, aber Brennweite und Schnittweite düfrften schon zusammenhängen. Verändert men das eine, verändert man auch das andere. Das heißt aber nicht, dass man nicht vielleicht die Schnittweite verändern kann, und trotzdem den bildseitigen Bildwinkel nicht verändert.
Wenn ich mich nicht täusche, müsste der o.g. Adapter dann sowas wie ein WW-Konverter zwischen Kamera und Objektiv sein - für mich schwer vorstellbar.

EDIT: ich habe mal bei Dyxum gesucht und einen Thread zu dem Thema gefunden: Klick. Es wirkt angeblich doch wie ein TK, aber im Gegensatz zu früheren Adaptern schwächer (9%ige Vergrößerung) und mit besserer Bildqualität (was sich noch zeigen muß). Das kann ich mir -z.B. durch den Einsatz hochbrechender Gläser und sehr flache Bauweise- schon eher vorstellen. Könnte also interessant sein für die die's brauchen. So ganz sauber sind die Angaben auf der HP dann aber trotzdem nicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 09:43   #9
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.036
Ich habe mal anhand der Abbildungen die Maße des Haoda-Adapters mit meinem Soligor 7000/9000 + MD Adapter verglichen und keinen Unterschied gefunden. Sogar die Durchmesser der Linsen (und die Zahl der Rillen auf der Kameraseite des Adapters) sind gleich. Flacher werden kann er aus mechanischen Gründen nicht mehr.
Vielleicht sind die Linsen besser vergütet, so dass der helle Fleck in Bildmitte bei abgeblendetem Objektiv verringert wird?!
Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 13:35   #10
4Norbert

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Vielleicht lassen wir uns auch von dem Begriff "Telekonverter" verwirren.
Das Teil ist zwar ähnlich aufgebaut, aber durch eine andere Linse vielleicht so optimiert, dass nur der Unterschied im Auflagemaß korrigiert wird. Der Sinn ist ja auch keine Brennweitenverlängerung, sondern die MF Objektive mit ihrer tatsächlichen Brennweite nutzen zu können. Wahrscheinlich können wir bald einen Erfahrungsbericht im dyxum-Forum dazu lesen.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 1:1 Minolta MD-AF Adapter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.