SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » [D7i] Interpolatorprobleme?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2004, 16:24   #1
Tiefenschiefe
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: wieder Hamburg
Beiträge: 26
[D7i] Interpolatorprobleme?

Guten Tach,

nachdem ich im letzten Sommer im alten Forum gelesen habe und mir auch die geniale Augenmupfel bestellt habe, bin ich im erleichtert Dezember auf das neue Forum hier gestossen.

So, nun zum Problem.
In den letzen Monaten traten immer häufiger "Placken" in den Bildern auf (Wenn ich wüsste wie die richtig heissen, könnte ich auch danach suchen). Diese "Placken" sind Flächen in einer Farbe, die sich deutlich von der Umgebung abgrenzen, ähnlich dem Posterize-Effekt bei PS. Sie treten oft im Halbschatten oder in unscharfen Bereichen auf (besonders hässlich in Gesichtern->Altersflecken).

Ich hab mich mal hingesetzt und einige Testbilder gemacht, die hoffentlich diesen Effekt verdeutlichen. Jeweils eins in RAW und eins in TIF mit dem Dimage-Viewer in JPG gewandelt und mit JPEGCrops den entsprechenden Bereich ausgeschnitten. Die Testbilder sind alle mit Blende 3,5 und 200mm fotografiert. EXIF-Daten sind noch drin. Bei Bedarf gibts noch die Originaldateien.

1. Vordergrund scharf

RAW TIF

2. Fokus auf unendlich

RAW TIF

3. Makro 25cm

RAW TIF

Übersicht und weitere Beispiele hier.

Vielleicht kann mir ja hier einer einen Tip geben wie dieser Fehler heisst und ob die Kamera jetzt nach Bremen muss.
Oder bin ich nur zu doof das Ding richtig einzustellen oder zu anspruchsvoll.

vielen Dank,
Henning
Tiefenschiefe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2004, 16:44   #2
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Hast du vielleicht Schärfe und Kontrast auf Maximum eingestellt und/oder irgendeinen Bildeffekt aktiviert? Sieht schon komisch aus.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 16:45   #3
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Für mal einen Reset der Kamera durch. Vielleicht ist es wirklich nur ein verstellter Wert, so wie Patrick es vermutet.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 19:21   #4
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Sieht aus, als ob die Bilder einem Alterungsprozeß unterliegen ((von links nach rechts)

Wie sind die rechten und linken Bilder entstanden ?

Erklären könnte ich es mir vielleicht damit, daß Du die rechten Bilder weiter komprimmiert hast als die linken.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 19:33   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Henning,

willkommen im Forum, ich würde Dir auch zum Reset raten
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2004, 19:50   #6
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Eine Testmöglichkeit wäre ja das in einem andreren Programm PS umzuwandeln, um zu sehen ob das nur DiVu macht, oder auch ein anderes falsch rechnet.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 23:47   #7
Tiefenschiefe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: wieder Hamburg
Beiträge: 26
Erstmal danke für die vielen schnellen Antworten.

Resets hab ich schon einige durchgeführt (den aus dem Setup-Menü), den letzten unmittelbar vor den Fotos.

Außer -0,3 Blende ist alles unverändert. Wenn ich auf Fotos vom Sommer suche, finde ich auch Placken an einigen Stellen. Seit dem hat sie schon einiges an Einstellungsveränderungen und Resets hinter sich.
Ich lass Sie jetzt mal ne Nacht ohne Batterien liegen.

Die Bilder sind gestern Nacht innerhalb von 20 Minuten entstanden. Als Beleuchtung diente eine 100 Watt Glühbirne. Die Kamera stand auf einem Stativ und wurde per Selbstauslöser ausgelöst.

Die ersten beiden Originaldateien liegen hier (PICT0405.MRW, 9,5 MB) und dort (PICT0406.TIF, 14,1 MB). Für alle sechs reicht mein Webspace nicht.

Die niedrigeren Qualitätsstufen weisen die gleichen Fehler wie Superfine (TIF) auf, deshalb habe ich dazu keine Beispiele gebracht.

Interessant ist noch, dass die Thumpnails, die die Kamera für die MRW's erstellt auch die Fehler haben (hier (MRW->TIF) und hier (THM->TIF)).

Ist der Minolta-Service so motiviert, dass er sich URL's mit Beispielbildern ankuckt? Wenn diese Placken hier ganz unbekannt sind ist doch wohl was defekt.

Der vollständigkeit halber: in der Dimage stecken 2100er Tecxus-Akkus und eine 512MB Kingston CF-Karte.

Henning
Tiefenschiefe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 23:57   #8
Tiefenschiefe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: wieder Hamburg
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von andys
Eine Testmöglichkeit wäre ja das in einem andreren Programm PS umzuwandeln, um zu sehen ob das nur DiVu macht, oder auch ein anderes falsch rechnet.

Andys
Wie gesagt, die Fotos kommen so aus der Kamera. Mit dem Dimage-Viewer hab ich nur die Wandlung nach JPG vorgenommen. In RAW Deal sehen sie genauso korrekt aus. Die Bilder, die in der Dimage gewandelt wurden haben den Fehler, egal ob TIF oder JPG.

Morgen werde ich mal die Sanyo Akkus und die original Lexar-Karte ausprobieren, kann mit aber nicht vorstellen, dass es daran liegt.

Henning
Tiefenschiefe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 00:19   #9
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Tiefenschiefe
Zitat:
Zitat von andys
Eine Testmöglichkeit wäre ja das in einem andreren Programm PS umzuwandeln, um zu sehen ob das nur DiVu macht, oder auch ein anderes falsch rechnet.

Andys
Wie gesagt, die Fotos kommen so aus der Kamera. Mit dem Dimage-Viewer hab ich nur die Wandlung nach JPG vorgenommen. In RAW Deal sehen sie genauso korrekt aus. Die Bilder, die in der Dimage gewandelt wurden haben den Fehler, egal ob TIF oder JPG.

Morgen werde ich mal die Sanyo Akkus und die original Lexar-Karte ausprobieren, kann mit aber nicht vorstellen, dass es daran liegt.

Henning
Wenn das Originalbilder sind in Divu umgewandelt. dann kann das kein Hardwarefehler sein, denn dann wären sie schon als RAW beschädigt. Schick sie mir doch mal per E-Mail. Ich sehe mir das mal an.
Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 01:19   #10
Tiefenschiefe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: wieder Hamburg
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von andys
Wenn das Originalbilder sind in Divu umgewandelt. dann kann das kein Hardwarefehler sein, denn dann wären sie schon als RAW beschädigt. Schick sie mir doch mal per E-Mail. Ich sehe mir das mal an.
Andys
Die liegen schon auf dem Webserver.
PICT0405.MRW
und
PICT0406.TIF

und sind so, wie Dimage sie schuf. Das sind die Originaldateien von den ersten beiden Testfotos.

Als E-Mail sind 24MB glaub ich nicht so prickelnd.

Tschüss,
Henning
Tiefenschiefe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » [D7i] Interpolatorprobleme?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.