SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » "Macro"test, bitte eure Meinung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2006, 12:14   #1
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.487
"Macro"test, bitte eure Meinung

Servus
Habe ein "Macro" zum testen. Ist ein 28-80 von Sigma mit Abbildung 1:2 und einem 2x Konverter.
Das Bild ist ein 100% Crop nicht bearbeitet.
Bitte schnell eure Meinung ob das vernünftig ist.
Vielen Dank im voraus

superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2006, 12:17   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das Bild ist nix, wobei ich aber nicht beurteilen kann, ob's am Fotografen oder am Objektiv lag (ich vermute ersteres, auf f36 abblenden ist einfach keine gute Idee, egal mit welchem Objektiv und ein gewollter Fokuspunkt ist auch nicht zu erkennen). Ein 28-80 ist kein Makro im eigentlichen Sinne und einen 2x Konverter würde ich mir daran auch nicht antun.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 12:21   #3
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.487
Zitat:
Zitat von Jens N.
Das Bild ist nix, wobei ich aber nicht beurteilen kann, ob's am Fotografen oder am Objektiv lag (ich vermute ersteres, auf f36 abblenden ist einfach keine gute Idee, egal mit welchem Objektiv und ein gewollter Fokuspunkt ist auch nicht zu erkennen). Ein 28-80 ist kein Makro im eigentlichen Sinne und einen 2x Konverter würde ich mir daran auch nicht antun.
Ja das mit der Blende ist wohl richtig. Hab ich eigentlich auch nicht si drauf geachtet. Da es kein Macro ist hab es es ja auch ic Gänsefüsschen geschrieben. Ja taugt den so ein Konverter nichts
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 12:25   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von superburschi
Ja taugt den so ein Konverter nichts
Nicht an so einem Objektiv und selbst an erstklassigen Festbrennweiten würde er mir zu stark die Abbildungsleistung verschlechtern. AF ist damit an dem Objektiv auch nicht mehr möglich.

Wenn du eine Makrolösung suchst, würde ich auch zu einem Makroobjektiv raten und nicht zu so einer Notlösung. Wenn's nicht viel kosten darf: Cosina AF 100mm /3,5 inkl. Vorsatzachromat für 1:1. Das sollte auf jeden Fall besser sein als ein Standardzoom mit Makrofunktion und 2x Konverter.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 12:29   #5
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.487
Zitat:
Zitat von Jens N.
Zitat:
Zitat von superburschi
Ja taugt den so ein Konverter nichts
Nicht an so einem Objektiv und selbst an erstklassigen Festbrennweiten würde er mir zu stark die Abbildungsleistung verschlechtern. AF ist damit an dem Objektiv auch nicht mehr möglich.

Wenn du eine Makrolösung suchst, würde ich auch zu einem Makroobjektiv raten und nicht zu so einer Notlösung. Wenn's nicht viel kosten darf: Cosina AF 100mm /3,5 inkl. Vorsatzachromat für 1:1. Das sollte auf jeden Fall besser sein als ein Standardzoom mit Makrofunktion und 2x Konverter.
Ich hab ja schon in Suchen geschrieben das ich ein echtes Macro suche. Am liebsten hätte ich ja ein 50er von Minolta aber da gibt es ja den berühmten weissen Fleck. Ich liebäugele auch mit dem 50er EX Sigma aber zu dem habe ich noch nicht viel gelesen. Das Walsermacroteil will ich nicht. Warum??? Ist mir einfach unsympatisch

Aber nochmal zum Konverter. An welchem Objektiv taugt es eigentlich???Mal von der Blende abgesehen
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2006, 12:39   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von superburschi
Aber nochmal zum Konverter. An welchem Objektiv taugt es eigentlich???Mal von der Blende abgesehen
2x Konverter würde ich allgemein nur an sehr hochwertigen Telezooms mit durchgängig f2,8 oder an ähnlich lichstarken (oder lichtstärkeren) Festbrennweiten einsetzen (dazu kann man durchaus auch Makroobjektive zählen) - dafür sind sie gedacht und damit kann man auch noch akzeptable Qualität erzielen. Natürlich hängt es im Einzelfall noch davon ab, wie Konverter und Objektiv harmonieren, 2x Konverter kosten aber in jedem Fall Abbildungsleistung.

An einem so durchschnittlichen Standardzoom würde ich persönlich gar keinen Konverter einsetzen, erst recht keinen so starken.

Hier findest du etwas zum Sigma EX 50mm (vorige Generation), optisch ein sehr gutes Objektiv und preislich IMO ebenfalls sehr attraktiv.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 12:46   #7
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.487
Zitat:
Zitat von Jens N.
Zitat:
Zitat von superburschi
Aber nochmal zum Konverter. An welchem Objektiv taugt es eigentlich???Mal von der Blende abgesehen
2x Konverter würde ich allgemein nur an sehr hochwertigen Telezooms mit durchgängig f2,8 oder an ähnlich lichstarken (oder lichtstärkeren) Festbrennweiten einsetzen (dazu kann man durchaus auch Makroobjektive zählen) - dafür sind sie gedacht und damit kann man auch noch akzeptable Qualität erzielen. Natürlich hängt es im Einzelfall noch davon ab, wie Konverter und Objektiv harmonieren, 2x Konverter kosten aber in jedem Fall Abbildungsleistung.

An einem so durchschnittlichen Standardzoom würde ich persönlich gar keinen Konverter einsetzen, erst recht keinen so starken.

Hier findest du etwas zum Sigma EX 50mm (vorige Generation), optisch ein sehr gutes Objektiv und preislich IMO ebenfalls sehr attraktiv.
Am 50 1.4 wäre der Konverter also noch verträglich???
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 12:50   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von superburschi
Am 50 1.4 wäre der Konverter also noch verträglich???
Muß man ausprobieren. Mit meinem 50mm /1,4 (neue Version) kann ich meinen Konverter (Soligor 1,4x Pro) nicht nutzen, das Objektiv stößt bei unendlich-Einstellung dagegen. Auch solche mechanischen Inkompatibilitäten gilt es zu berücksichtigen.

Was hast du eigentlich die ganze Zeit mit diesem Konverter?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 12:54   #9
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.487
Zitat:
Zitat von Jens N.
Zitat:
Zitat von superburschi
Am 50 1.4 wäre der Konverter also noch verträglich???
Muß man ausprobieren. Mit meinem 50mm /1,4 (neue Version) kann ich meinen Konverter (Soligor 1,4x Pro) nicht nutzen, das Objektiv stößt bei unendlich-Einstellung dagegen. Auch solche mechanischen Inkompatibilitäten gilt es zu berücksichtigen.

Was hast du eigentlich die ganze Zeit mit diesem Konverter?
Verkaufen oder behalten, das hab ich mit dem Teil
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 12:55   #10
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.487
Ach ich verkauf es
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » "Macro"test, bitte eure Meinung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.