![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
|
Welches Objektiv benutzt ihr als "Immerdrauf" ?
Hallo erstmal,
ich wollte mich hier im Forum umhören, welches Objektiv ihr an euren digitalen SLRs als "Immerdrauf" benutzt. Seit ihr mit den jeweiligen Objektiven zufrieden, würdet ihr es weiterempfehlen ? Danke David |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin David,
Sigma 28-200 bei mir, 28-300 bei UteD. Sind halt "immerdraufe" ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Hallo David,
28-105 3.5/5.6 oder 18-70 DT (bin noch nicht so überzeugt) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Besser verarbeitet ist es auf jeden Fall
und es macht durchgehend recht gute Fotos, das 18-70 erst ab dem Bereich 35-70 siehe hier: D5 im Test... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
|
Ja, habe ich schon gelesen.
Es gibt halt kein Alternativabjektiv für eine solche Brennweite, welches bessere Bilder macht. leider.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
nein nur die 18-50er sigmas oder das 18-125 auch sigma oder die 18-35er, die qualitativ (viel?) besser sein sollen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Mein "immerdrauf" ganz klar 1,8 (1,7) 50mm Festbrennweite. Passt in über 90% aller Fotofälle, ist sehr klein, leicht, billig sowie extrem gut und lichtstark. Es gibt kein einziges Zoom, welches so gut ist und obendrein noch unter so ungünstigen Lichtverhältnissen einsetzbar währe. Und das zu dem Preis...
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
|
Das Sigma 18-125 soll auch eine "Niete" sein, so was ich hier gelesen habe. Ob es besser ich als das 18-70 würde mich sehr interessieren.
Selbige gilt für das Sigma 18-50. Die 18-35er sind ja spezielle WW-Objektive, also keine immerdrauf Alternative zum 18-70 von Minolta. (Meine Meinung) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
ist es richtig dass der AF des 28-300 viel schneller ist als der des 28-200 (an der 7D) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|