Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PC-Hardware für LR
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2017, 12:48   #1
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
PC-Hardware für LR

Hallo Forumler

Ich hab da mal eine Frage zu PC-Hardware. Ich möchte meinen Bildbearbeitungs-PC aufrüsten, allerdings nicht unbedingt auf High-End-Format, sondern auf einen Intel I5 4670K mit MSI Z87-G45 und Corsair 16 GB

Das Board ansich ist ja speziell für Gamer ausgelegt. Kann es trotzdem für eine vernündtige Bildbearbeitung verwendet werden oder gibt es dabei gravierende Nachteile?

Eine zusätzliche Grafikkarte wollte ich nicht einsetzen.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2017, 13:45   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Hast Du denn auch mal nachgeschaut ob dieses Board überhaupt noch lieferbar ist, ich bekomme überall die Meldung nicht mehr Lieferbar.
Und ich würde für LR & Co. generell noch eine wenn auch passive Grafikkarte dazu nehmen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (04.03.2017 um 13:49 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 14:26   #3
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
Hallo Erich,

Ditmar folgend, würde ich keinen alten Chipsatz nehmen, sondern einen aktuellen. Z270 oder Q270 bzw. Z170 oder Q170.
Wenn Du die integrierte Grafik nutzen möchtest, nimm einen i5 oder i7 aus der 7000er Reihe mit der HD630 IGPU, welche im Desktopbereich derzeit die schnellste von Intel ist.
Wenn das nicht genügt, kannst Du ja immer noch eine dezidierte Grafikkarte hinterher schieben, eine GTX1050 Ti sollte ausreichend sein.
Mir wäre für einen möglichst leisen Betrieb ein großer Lüfter auf der CPU noch wichtig. Habe kürzlich meinen 140mm gegen einen 150mm Propeller getauscht und ja, das hat's gebracht bzgl. der Lautstärke.

Grüße
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 14:28   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Eigentlich sollte der Tipp, eine SSD einzubauen, an erster Stelle stehen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 14:32   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.089
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Und ich würde für LR & Co. generell noch eine wenn auch passive Grafikkarte dazu nehmen.
Braucht man bei den aktuellen I5 Prozessoren definitiv nicht mehr, solange man sich im 2D Umfeld bewegt. Bei mir hängt ein 4k Schirm und ein älterer 1200x1960 Schirm dran....
Wichtiger ist genug Speicher (16 GB) und eine ordentliche SSD.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2017, 15:06   #6
Sven-69
 
 
Registriert seit: 14.08.2011
Ort: Tornesch (S-H)
Beiträge: 26
Moin!

Was an an meinem I5 PC eine richtige Leistungssteigerung in Verbindung mit LR gebracht hat, war die Ergänzung einer 256GB SSD-Platte, zusätzlich zur vorhandenen 3,5" HDD.

Auf der SSD-Platte habe ich ausschließlich meine Bildbearbeitung drauf und in LR zudem die Cache Einstellungen und Speicherorte auch auf dieses Laufwerk gelegt.
Läuft hier alles sehr flüssig!

Den Arbeitsspeicher habe ich kürzlich noch von 12 auf 16GB erweitert, aber das hat spürbar nichts gebracht.
Sven-69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 15:32   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Ich denke Erich wollte nur eine Moderate Aufrüstung, ansonsten habt Ihr Recht, habe selber nicht umsonst zwei SSD im Einsatz, eine nur als Cachespeicher für LR etc., so wie 64 GB RAM, und das Board hat den X99 mit USB3.1 Chipsatz, da zum Zeitpunkt des aufrüstens der Z170 die schnellste i7 CPU noch nicht unterstützt hat.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (04.03.2017 um 16:06 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 21:28   #8
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Ja, ich möchte mein altes System aus der HP Workstation nachrüsten eben auf das genannte Motherboard mit 16 GB RAM. Eine SSD und diverse HDDs sind ja schon verbaut.

Das Board wird ein gebrauchtes sein. Mehr werde ich nicht benötigen. Der PC ist nur für Bildbearbeitung, sonst nichts.

Auch die Grafikkarte kann ich wenn nötig aus dem vorhandenen PC übernehmen.

Der alte ist ein Intel Core Duo E6750 mit 2,66 GHz und 8 GB RAM. Grafikkarte ist eine NVIDIA Quadro FX 1700. Damtoi macht LR nicht mehr wirklich Spass bei den RAWs der Alpha 99 II - bis zur A900 gings ja noch einigermaßen.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 23:18   #9
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Eigentlich sollte der Tipp, eine SSD einzubauen, an erster Stelle stehen!
Gibt es denn überhaupt noch diese Scheibendinger zu kaufen?

Scherz, ja eigentlich schon, aber es sollte mittlerweile jeder wissen, dass HDD's dorthin gehören, wo sie herkommen: Letztes Jahrtausend

Zur SSD: Überlege dir (TO) ob du die SSD in Zukunft per M.2 einbauen willst.

Geändert von tempus fugit (04.03.2017 um 23:21 Uhr)
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2017, 23:28   #10
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Zur SSD: Überlege dir (TO) ob du die SSD in Zukunft per M.2 einbauen willst.
Bedeutet nun was genau, nachdem im alten System ja berits eine SSD eingebaut ist?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PC-Hardware für LR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.