SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Rauch / Qualm fotografieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2005, 13:12   #1
smeagol
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 253
Rauch / Qualm fotografieren

Hallo ihrs ...

Ich will am nächsten Dienstag Rauch fotografieren - und wollte hier (obwohl ich Rauch schonmal vor nem 1/2 Jahr fotografiert hab ... aber da wars nur sehr improviesiert) mal nach allgemeinen Tipps von euch fragen.

Wie bekomme ich am Besten nur den Rauch aufs Foto, ohne Hintergrund (also schwarz)? Wie genau regel ich das mit dem Blitzen?
Und alles was euch sonst noch dazu einfällt könntet ihr ja mal hier reinschreiben.

Daaanke

Liebe Grüße
Robert
__________________
"Wenn nichts am Teflon kleben bleibt, wie wird dann Teflon an der Pfanne festgemacht?"
smeagol ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2005, 16:14   #2
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
ich habe zwar selbst noch nie Rauch fotografiert, habe aber schon einige gute Bilder gesehen, bei denen ein schwarzer Hintergrund (Karton oder Stoff) verwendet wurde und schräg von der Seite geblitzt wurde.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 16:30   #3
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
WinSoft hatte da mal vor ein paar Monaten (oder sind es gar schon Jahre?) eine interessante Serie mit einem Räuchermännchen mit verscheidenen Beleuchtungsaufbauten und Effekten veröffentlicht. Dabei wurde dann sehr anschaulich dargestellt, wie sich welche Beleuchtungsform im Bild auswirkt. Leider habe ich daa keinen Link parat, aber vielleicht liest WinSoft hier ja mit und kann die Bilder nochmal verlinken.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 23:25   #4
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Ich frage mich gerade was dieser Beitrag in der Galerie verloren hat???
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 10:17   #5
smeagol

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 253
@topaxx: das topic hab ich jetz auch gefunden (HIER), aber die Bilder sind leider nicht mehr da ...

@XxJakeBluesxX: dann mach nen besseren Vorschlag wo das Thema hinsoll?! Es gibt kein konkretes Forum zum Thema Fotos, außer eben das hier ... desweiteren ist dies nicht die erste 'technische' Frage in diesem Forum .....

Trotzdem schonmal danke - vielleicht findet sich ja noch jemand, der noch genaueres zu berichten weiß

Schönes Wochenende!

Liebe Grüße
Robert
__________________
"Wenn nichts am Teflon kleben bleibt, wie wird dann Teflon an der Pfanne festgemacht?"
smeagol ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2005, 14:04   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Die Galerie ist gedacht zur Diskussion von eingestellten Bildern, deswegen verschiebe ich es mal zur Bildbearbeitung und -gestaltung.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 09:36   #7
smeagol

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 253
hmm... gibts denn niemanden, der noch was dazu sagen kann??

Ich hab doch schon öfters solche Bilder gesehen.....

Liebe Grüße
Robert
__________________
"Wenn nichts am Teflon kleben bleibt, wie wird dann Teflon an der Pfanne festgemacht?"
smeagol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 09:49   #8
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Die Galerie ist gedacht zur Diskussion von eingestellten Bildern, deswegen verschiebe ich es mal zur Bildbearbeitung und -gestaltung.
Moin Horst!

Dann hättest Du es auch mal besser tun sollen!

Ok, gefixt!

@smeagol: Sorry, da habe ich auch noch keine Erfahrung! Aber eine Frage, was für eine Rauchquelle soll es denn sein? (Klein oder groß, drinnen oder draussen?)
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 09:55   #9
smeagol

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 253
also es geht wohl darum, dass rauch (erzeugt mit nebelmaschine oder ganz vielen räucherkerzen) aus sowas ähnlichem wie orgelpfeifen kommt ...
demnach ist die geschwindigkeit des rauches auch verhältnismäßig hoch (im vergleich zum räuchermännchen)

lg
robert
__________________
"Wenn nichts am Teflon kleben bleibt, wie wird dann Teflon an der Pfanne festgemacht?"
smeagol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 12:01   #10
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Mit so kleinen Mengen Rauch kenne ich mich nicht aus, wenn Rauch, fotografiere ich eher größere Mengen:



A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Rauch / Qualm fotografieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.