![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | |||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.885
|
Unwiderstehlich
Zur Zeit hüpfen einem hier, sobald man sich in der Natur aufhält, dauernd Rotkehlchen vor der Linse rum. Sie sind wenig scheu.
Ich frage mich nur, warum fallen sie einem im Sommer so selten auf? Ich hoffe ich langweile euch nicht mit den Bildern.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.086
|
Wahrscheinlich deswegen, weil es mehr Blattwerk gibt.
Und jetzt, ab Dezember, beginnt bei denen schon die Balzzeit, da wollen sie auch gesehen werden. ![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 333
|
Rotkehlchen sind zum Teil Zugvögel.
Zitat:
Ich konnte Anfang 2016 auf Neuwerk einen Masseneinzug miterleben. Den einen Tag hat man quasi kein einziges Rotkehlchen gesehen, am nächsten Tag gab es kein Busch in dem nicht welche gesessen haben. Gruß Lars |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|