Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 Bilder unter Linux (SuSe) schärfer - warum?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2005, 11:06   #1
jonny_vb
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 4
A2 Bilder unter Linux (SuSe) schärfer - warum?

Hallo allerseits!

Erst einmal GLÜCKWUNSCH zu diesem Forum.
Ich lese mich hier schon einige Zeit durch und konnte aufgrund Eurer Beiträge meine Kaufentscheidung zu einer A2 bekräftigen.
Die Kamera habe ich mir im Nov. 2004 zugelegt und ich bin absolut begeistert.
Zu dem leidigen Thema Bildschärfe und Rauschen konnte ich hier genug Erfahrung anwenden und die meisten meiner Bilder sind o.k. so wie sie aus der A2 rauskommen, einige sind sogar genial (ist halt keine Knipskamera ;-) - oder ich habe halt noch nicht ganz den Bogen raus. ).

Nun ist mir jedoch, ein für mich irres Ding aufgefallen und ich finde keine Infos hierzu im Netz.
Wenn ich die Bilder unter Windows XP betrachte haben sie eine minimale Unschärfe, völlig egal welchen Bildbetrachter ich verwende. Je nachdem bearbeite ich Sie dannach und lasse Sie dann Entwickeln.
Unter Linux (SuSe 9.0) habe ich nunmehr festgestellt das die Bilder insgesammt schon von Anfang an schärfer auf dem Monitor erscheinen und die nachgeschärften, welche unter XP o.k. aussehen, unter Linux überschärft wirken.
Das wirklich verrückte ist, dies ist auf all meinen PC´s (4 Stück) so und alle haben unterschiedliche Grafikkarten bzw. Hardware.
Nun zu meiner Frage:
Hat irgenjemand dieses bei sich auch schon einmal festgestellt bzw. kann mir jemand einen Tip geben woran das liegen kann, da ich hauptsächlich mit XP arbeite würde ich gerne die Schärfe der Ansicht wie unter Linux haben - nur müsste ich wissen wo der Unterschied liegt (Grafiktreiber, Einstellung oder so etwas) ?

Vielen Dank im Voraus und Grüsse,

Jonny


PS: Die fertig entwickelten Bilder auf Papier sehen immer scharf aus und sind o.k. - Nur ich schaue mir die meisten halt auf dem PC an.
jonny_vb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2005, 13:06   #2
Fotobär
 
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 155
Nach meiner Erfahrung ist zumindest der Bildbetrachter von XP (doppelklick aufs Bild) von der Schärfe nicht wirklich gut. Besonders beim Zoomen mit XP.

Wenn ich die Bildschärfe begutachten will, sehe ich mir die Bilder in Photoshop an, dort ist die Schärfe einwandfrei (sofern das Bild natürlich wirklich scharf ist ;-)).

Aber du sagst ja, das sei bei anderen Bildbetrachtern als XP auch so, was mich dann wiederum etwas wundert. Damit habe ich weniger Erfahrung. Irfanview finde ich subjektiv etwas besser als XP, aber wie gesagt, Maßstab ist für mich PS.
__________________
Viel Spaß beim Fotografieren,
Frank
Fotobär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 13:23   #3
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.024
Hi Jonny,
das hab ich schon einige Male besonders beim DVD schauen festgestellt, die Brillanz und Schärfe eines MPlayers kriegst du unter Windows nicht hin. Also sind nicht nur Bilder sondern auch Videos davon betroffen. Vermutlich liegt der Fehler in den Treiber bzw. in der Schnitstellenübergabe von Windows implementiert ist (wer weiss das schon so genau bein Win?!). Die bestemögliche Darstellung erreichst du unter Adobe Photoshop, dich gefolgt von IrfanView.
Lg
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 13:46   #4
jonny_vb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 4
... wow geht das hier schnell mit den Antworten,

... und sie machen Sinn!

Vielen Dank für den Tip mit Photoshop zur Betrachtung unter XP. Habe das mit dem Dateibrowser von Photoshop ausprobiert und siehe da - es klappt die Unschärfen sind weg und jetzt sehen die schon nachbearbeiteteten auch in XP überschärft aus. Zum Glück habe ich die "Originale" noch.

Super nun kann ich auch unter XP die Bilder vernünftig betrachten...

merci

Jonny
jonny_vb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 19:41   #5
peete
 
 
Registriert seit: 09.09.2004
Ort: D-23626
Beiträge: 21
.. weil dort bildinformationen weggelassen werden. auch wenn sich das paradox anhört.
durch weglassen (verkleinern) sehen die bilder in normaldarstellung schärfer aus. sie sind es aber nicht.
normal geschärfte bilder (z.b. für bilderdienst) sehen dann aber auf diesen programmen grausam aus.

sehr schön kann man das in diesem thread nachlesen: fixfoto
peete ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2005, 21:01   #6
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Hallo Jonny,

das Problem kenne ich auch. Habe neulich meine Fotos mal auf dem Laptop eines Bekannten gesehen, die Fotos waren um Welten schärfer als auf meinem Monitor (Röhre). Ich nutze ACDsee, auf dem Laptop war nur XP.

Wenn ich Abzüge bestelle, sind sie ebenfalls scharf.

Hast Du einen TFT oder einen Röhren-Monitor? Mich interessiert es, ob es da auch noch Schärfe-Unterschiede gibt.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 21:49   #7
jonny_vb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 4
@ A2Freak

... beides, sowohl 17ér TFT als auch 19+15ér Röhre.
Ich habe mir extra einen kleinen 15ér Miro "kalibriert" für die AdobeRGB Farben damit das hinterher mit den Entwickelten auch stimmt. Das hat ja auch immer geklappt nur hatte ich eben dann festgestellt das die meisten Bilder, welche ich bearbeitetet hatte überschärft waren (unter Linux). Mit XP unter anderem auch mit ACDsee sahen sie aber in Ordnung aus (wenn sie bearbeitet waren).
Grundsätzlich ist es aber schon auch ein Unterschied ob die Bilder auf TFT oder Röhre betrachtet werden. Röhre hat hier eindeutige Vorteile bei mir.

Der Tip die Bilder in XP mit dem PS Dateimanger zu betrachten ist gut, damit habe ich die gleiche Ansicht wie unter Linux (SuSe).
Wahrscheinlich hat "peete" recht mit den Bildinformationen (Verkleinerung) und es bedarf noch ein paar weiterer Test.
Mir geht es auch nur darum das ich die Bilder nicht überschärft auf DVD archiviere. Im Moment speichere ich immer noch beides, Original und Bearbeitet.

c.u. Jonny
jonny_vb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 07:45   #8
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.024
Ich würde an deiner Stelle auch in Zukunft dir "Originale" speichern. Es wächst ja auch das Wissen in der Bildbearbeitung mit....
LG
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 13:00   #9
Billy
 
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: CH-Bergdietikon
Beiträge: 14
Hallo Jonny

mich würde interessieren, welche Programme du unter Linux benutzt? Ich habe den "gThumb Image Viewer" und "The Gimp 2.0". Unter Windows XP hab ich Corel 11 (Photopaint), ACDSee 7.0 und Photoshop 7.

Während The Gimp mit Photoshop vergleichbar ist, finde ich die Wiedergabe mit gThumb eher miserabel - sowohl die Thumbnails, als auch die grossen Bilder. Auf der Windows-Seite finde ich ACDSee und Photoshop äuquivalent für die Darstellung 8auch wenn ACDSee natürlich kein vollwertiges Bildbearbeitungsprogramm ist.

Als Displays habe ich nur noch TFT's (17" + 20") zu Verfügung - irgendwo steht zwar noch ein 17" Trinitron Röhrendispkay rum...

Bin auf andere Meinungen gespannt...

Ernst
Billy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 13:45   #10
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Hier mal meine Erfahrungen: TFTs zeigen die Bilder immer etwas schärfer. Das kann von Vorteil sein, aber nicht immer. Bei stark komprimierten JPGs sind am TFT schon Artifakte, Überschärfungen, etc. zu sehen, während an der Röhre noch alles Top aussieht.

PCs arbeiten mit einer Bildschirmauflösung von 96dpi, die Bilder kommen aber mit 72dpi aus der Kamera. Grafiksysteme wie Mac Apple OS hatten daher schon immer 72dpi. Wie das bei Linux ist weis ich leider nicht.
Könnte mir gut vorstellen, dass die Pixel am PC irgendwie umgerechnet werden, daher die Unschärfe. Photoshop müsste bei 100% Darstellung aber auch am PC dagegen immun sein.

Kann sein, dass ich auch falsch liege. War nur mal so ne Idee ...
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 Bilder unter Linux (SuSe) schärfer - warum?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.