Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Raupe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2016, 15:15   #1
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Raupe

Hallo,
zwei Raupen die ich gesehen habe :-)
Denke es ist ein Königskerzen-Mönch und Brombeerspinner, bin mir aber nicht sicher.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2016, 15:39   #2
ol-inclusive
 
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
Wow das erste Bild ist aber plastisch!Super Qualität und tolle Aufnahme(n)!

Gruss-olli
__________________


Mir nach, ich folge euch!

Homepage und Facebook
ol-inclusive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 18:37   #3
flexibleshooter
 
 
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 61
Die erste Aufnahme gefällt mir auch sehr gut! Der Farbkontrast des Musters der Raupe kommt hier super hervor!
flexibleshooter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 19:20   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.874
Bei der ersten Raupe sage ich nur: Chapeau
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 19:33   #5
ltaefk
 
 
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 529
Hallo Norbert,

die erste Raupe ist nicht nur sehr plastisch sondern auch sehr gut herausgearbeitet.
Im ersten Moment dachte ich sie wäre aus Plastik

VG,

André
ltaefk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2016, 20:41   #6
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Freut mich das Euch die Raupe gefällt.
Das erste Bild ist ein Focus Stack aus 16 Bildern.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2016, 06:10   #7
Jack43
 
 
Registriert seit: 16.05.2016
Ort: Ziemetshausen
Beiträge: 142
Wooooooow, selten ein solch gutes Foto gesehen von einer Raupe Norbert! Einfach nur Spitzenklasse, Kompliment!

Gruß, Paul

BTW, blöde Frage, ist das gestackt?
Jack43 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2016, 06:39   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.874
Zitat:
Zitat von Norbert-S Beitrag anzeigen
Das erste Bild ist ein Focus Stack aus 16 Bildern.
Das erklärt einiges und ermuntert mal die eigene Arbeitsweise zu überdenken.
Welche Ausrüstung hast du verwendet? Stativ, Makroschiene?
Wie hast du dafür gesorgt, daß sich nichts bewegt?
Welche Stacking-Software?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2016, 07:43   #9
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Guten Morgen,
aufgenommen sind die Bilder mit der Canon 750D an dem das Sigma 105 DG OS MSM war.
Kamera auf Stativ und über WLan mit dem DSLRController auf dem Handy verbunden.
Den Rest macht der DSLRController, hier mal ein Link zu Traumflieger.
http://www.traumflieger.de/reports/H...ller::441.html

Zusammengesetzt mit CombineZP, mit PS funktioniert es aber auch sehr gut:
http://foto.onblog.at/foto-tipp/focu...schaerfentiefe

An diesem Morgen war es absolut Windstill, kleinere Bewegungen kann die Software aber ausgleichen.

Für Ingos Sony A7R2 habe ich mal qDslrDashboard ausprobiert, funktioniert gut aber leider kein Fokus Stacking, geht mur mit Canon und Nikon.
Auch wieder ein Link zu Traumfliegen bezüglich qDslrDashboard.
http://www.traumflieger.de/reports/H...ung::1015.html
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2016, 08:04   #10
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von Norbert-S Beitrag anzeigen
Hallo,
zwei Raupen die ich gesehen habe :-)
Denke es ist ein Königskerzen-Mönch und Brombeerspinner, bin mir aber nicht sicher.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Die Bezeichnung "Königskerzenmönch" ist keine "offizielle", sondern stellt eher den Bezug zur Lieblingspflanze des Braunen Mönch her. Die Brombeerspinnerraupe ist wohl noch in einem jungen Stadium und deswegen noch so schön farbig, später erkennt man die Segmentstreifung nicht mehr so gut, die Raupe wirkt dann ziemlich einheitlich dunkelbraun.
Aber: super Aufnahme! Wie lange muss der Mönch stillhalten für einen solchen Focus-stack? Hätte ich gestern wissen müssen, als ich eine schöne Lindenschwärmer-Raupe vor die Linse bekam. Muss mich unbedingt mal mit dem Thema auseinandersetzen, 'nen kleinen Makroschlitten (Novoflex) besitz' ich ja, hab' den bisher aber nur zur Feineinstellung bei manuellen Makros benutzt. Welche SW zum Stacken empfiehlst Du?
Edit: Zu langsam, hast ja alles schon erklärt, Danke!

Geändert von jean1959 (06.08.2016 um 08:10 Uhr)
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Raupe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.