Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Mit Apps nur jpeg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2016, 14:18   #1
sbf.steffen
 
 
Registriert seit: 20.04.2016
Beiträge: 5
Mit Apps nur jpeg

Kurzfassung: Ich löse meine Kamera (a6000) mittels touchless shutter oder der play memory app aus. Leider produziert dies nur Bilder im jpeg Format. Bin ich zu blöd und finde den entsprechenden Menüpunkt nicht oder ist das nicht vorgesehen raw's zu schiessen? Hilft eine infrarot Fernbedienung? Danke.
sbf.steffen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2016, 14:22   #2
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
App starten und mit Smartphone verbinden. Taste Menü drücken und die "2" wählen. Dritter Punkt v. oben: Qualität.

hth
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 14:22   #3
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Die apps habe ich noch nie benutzt. Keine Ahnung.

Mit einer x-beliebigen Infrarot-Fernbedienung (ich habe 2 verschiedene ganz billige) macht die A6000 RAWs, wenn sie auf RAW gestellt ist. Kein Problem.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 14:25   #4
sbf.steffen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2016
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
App starten und mit Smartphone verbinden. Taste Menü drücken und die "2" wählen. Dritter Punkt v. oben: Qualität.

hth
Hab ich gemacht. Da steht RAW und trotzdem macht sie nur jpeg's. hm

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
sbf.steffen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 14:26   #5
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Neuste Version auf Smartphone UND Kamera?
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2016, 14:30   #6
sbf.steffen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2016
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Neuste Version auf Smartphone UND Kamera?
Es gibt wohl ein Firmwareupdate für die a6000 aber da trau ich mich noch nicht ran. Bin Neuling.
sbf.steffen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 14:31   #7
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Die App selbst auf der Kamera muss von Zeit zu Zeit auch aktualisiert werden. Damit meine ich nicht das Firmware Update
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 10:10   #8
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
App starten und mit Smartphone verbinden. Taste Menü drücken und die "2" wählen. Dritter Punkt v. oben: Qualität.
hth
Genau so gehts!
Auf dem Smartphone wird aber nur das jpeg gespeichert. Auf der Kamera findest Du jpeg und arw.
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 10:49   #9
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.788
Eigentlich könnte man mal alle Threads mit dieser Frage verbinden. Die Lösung ist ja immer gleich. Zunächst ist man verwundert, dass die Kamera nur JPEGs macht.

Wenn man dann bei bestehender Verbindung (also laufender App auf der Kamera) die Menütaste drückt, kommt das Menü der App mit fünf Hauptpunkten:
1 beinhaltet nur Applikation Ende
2 bietet Bildgröße, Seitenverhältnis, Qualität und Bildfolgemodus
3 Blitzmodus u. -kompensation, Fokusmodus, Fokusfeld, Belichtungskorrektur, ISO
4 Messmodus, Weißabgleich, DRO/AutoHDR, Kreativmodus, Bildeffekt
5 Fokusvergrößerung, Gesichtserkennung

Warum diese Einstellungen alle extra gemacht werden müssen, nur weil man die Kamera fernauslösen will, wird dem gesunden Menschenverstand immer ein Rätsel bleiben. Den Aufwand für die extra Programmierung hätte man in anderen Apps sinnvoller einsetzen können. Zum Beispiel, dass die Objektivkompensation nicht nur bei einer Auswahl der Kameras die Objektivdaten in die EXIFs schreibt und damit für die anderen eigentlich meist sinnlos ist...

Auch der Zwang zum zusätzlichen JPEG auf der Speicherkarte in der Kamera ist wohl einem nostalgischen Gemüt entsprungen, welches damit der Zeiten früherer Sony-Kameras gedenkt. Für die Übertragung zum Smartphone kann die Größe ja nochmal separat gewählt werden, eine zusätzliche Speicherung in der Kamera erscheint da nicht wirklich schlüssig. Aber man kann die JPGs ja problemlos löschen...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 15:14   #10
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 378
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Auch der Zwang zum zusätzlichen JPEG auf der Speicherkarte in der Kamera ist wohl einem nostalgischen Gemüt entsprungen, welches damit der Zeiten früherer Sony-Kameras gedenkt. Für die Übertragung zum Smartphone kann die Größe ja nochmal separat gewählt werden, eine zusätzliche Speicherung in der Kamera erscheint da nicht wirklich schlüssig. Aber man kann die JPGs ja problemlos löschen...
ich könnte mir denken, dass zur Übertragung auf das Smartphone wegen der Dateigröße nur JPGs gehen und die müssen halt erst erzeugt werden, die app wird das nicht von Ferne können, also muss die JPG Engine der Kamera ran, die Auflösungsreduktion wird wohl auch die Kameraengine machen...

ist aber reine Spekulation
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Mit Apps nur jpeg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.