![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 25
|
keine direkte W-Lan Verbindung möglich
Hallo an alle in diesem Forum,
habe seit 2 Monaten die alpha5100. Kann man denn nun mit dieser Kamera direkt ins W-Lan? ![]() ![]() ![]() Habe sie jetzt von der Reparatur bei der Geissler Gmbh wieder bekommen und dort hat wohl alles funktioniert. Hier zu Hause gebe ich alles in der Kamera ein, aber keine Verbindung. Ich bekomme in den Applikationen immer die meldung,"Kein verbindbarer Zugriffsspunkt konnte gefunden werden" Habe natürlich auch schon in einem anderen W-Lan versucht die Kamera zu verbinden. Danke im vorraus ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Stell dich neben den Router dann gehts. War bei meiner a6000 auch nur dort möglich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 25
|
Hi,
alles schon ausprobiert. Ich seh das schon kommen, dass ich wieder mit einem netten Sony-Mitarbeiter minutenlang alles durchgehe, um sie dann wieder zur Reparatur zu schicken, wo sie ja angeblich ohne Probleme funktionierte. Mein W-Lan kann ohne Probleme von anderen Geräten betreten werden. Genauso hab ich es noch nie geschafft, die Kamera mit Hilfe des PMCA zu verbinden um Apps über den Computer zu installieren. Sony schrieb sogar schon dazu, dass diese KAmera noch nicht unter Win10 geprüft wurde und deshalb keine volle Funktion unter diesen Umständen garantiert werden. Wobei auf sony.de es genau steht dass ess gehen muss! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Sonst wende dich direkt an Geissler. Du wirst doch eine Auftragsnummer oder sowas haben und dann nachfragen können wie es möglich ist wenn es da ja funktioniert hat.
Die wissen wenigstens worum es geht und wie es funktioniert und du bekommst keine oder unwualifizierten Antworten aus dem Callcenter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Ja, das funktioniert bei der A5100 definitiv!
Auch was die Reichweite betrifft, muss man nicht direkt neben dem Access-Point sitzen. Siehst Du denn auf Deiner A5100 die SSID des WLAN Netztes, in das Du Dich einloggen möchtest oder nicht?
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 25
|
ja ich sehe mehrere Netze und natürlich meins.
es kommt dann "verbindet"mit meinem SSID,dann Zugriffspunkteinstg., dann auf ok, dann die Meldung"Verbindet"kurz danach "Registriert. SSID:...... ,dann wieder ok Dann kommt wieder das Fenster mit Zugriffspkt.-Einstlg. und vor meiner SSID ist dann ein roter Punkt, dahinter ein Haken und ein geschlossenes Schloßsymbol und oben rechts dreht sich nur ein Punkt-Kreis links von WI-Fi Mehr passiert nicht.Mache ich denn irgendwas verkehrt??? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Und das Passwort, welches Du eingibst, ist auch das richtige?
Welche Verschlüsselung ist denn an Deinem Router eingestellt? Ich würde mal zum Testen die Verschlüsselung des WLAN und auch evtl. vorhandene MAC-Adress Filter deaktivieren.
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 25
|
ok werde ich morgen mal testen.
ist schon spät ![]() gute nacht |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Mal als Idee: Für das Herstellen der Verbindung gibt es ein Zeitlimit. Ich habe in meinem Heimnetz ein seeeeeeehr langes WLAN-Passwort. Bevor ich das an der α7 über die krude Benutzeroberfläche eingegeben habe, hat sich das WLAN-Interface der Kamera im Hintergrund schon wieder abgeschaltet
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 25
|
Hallo zurück
![]() @ben71: Selbst das offene W-Lan bringt keine Einsicht der Kamera sich zu verbinden ![]() @usch: Die Zugangsdaten sind bereits in der Kamera gespeichert und müssen beim Verbindungsversuch nicht immer erneut eingegeben werden Ich bekomme auch jedesmal beim Verbindungsversuch die Meldung dass mein W-Lan registriert wäre und dann bei klick auf OK kommt wieder nur die Seite mit den empfangenen W-Lan Netzen. Oben rechts ist die Ackuanzeige, links daneben das eckige WIFI-Symbol und links daneben dreht sich immer nur der Punktkreis, wo ich denke dass da das W-Lan symbol erscheinen müßte |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|