SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tip für Antennenkabel gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2015, 12:16   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Tip für Antennenkabel gesucht

Hallo,

kürzlich habe ich ein Koaxialkabel mit F-Steckern in 20 Meter Länge gekauft, um es auf Putz - zunächst provisorisch - zu verlegen.

Obwohl es mit Versand knapp 20,00 Euro gekostet hat, bekam es schon beim Abrollen Knicke und ist jetzt unbrauchbar.

Bei meiner weiteren Suche bin ich dann auf ein höherwertiges Kabel: http://www.amazon.de/KabelDirekt-20m...20m+fgestoßen, das allerdings mit schwarz über die falsche Farbe verfügt.

Hat jemand eine alternative Idee?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2015, 12:38   #2
Rainer B.
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
Alpha SLT 55

Ich habe mit diesem Kabel gute Erfahrungen gemacht: Kathrein LCD 111 Koaxialkabel. Ich habe das Kabel allerdings selbst mit Steckern versehen. Es ist u.a. hier erhältlich: http://www.amazon.de/gp/product/B00A...ilpage_o07_s00
Wahrscheinlich gibt es das auch in anderen Längen.
Rainer B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 12:42   #3
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Danke für deinen Hinweis.

Welches Werkzeug braucht man zum Abisolieren? Muss man die Stecker nur draufschieben?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 12:42   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.914
Schau mal hier bei Kabel Kusch Wenn du da Fragen hast, einfach anrufen. Das ist ein absoluter Spezialist für alle Arten Koaxialkabel. Dort kannst du auch 16,50 Meter bestellen.

Ich würde dort kaufen, dann bist du absolut auf der sicheren Seite. Wichtig ist, Koaxialkabel nicht knicken und nicht in zu engem Radius verlegen. Für Fernsehen muss (nicht soll, sondern muss) es das 75 Ohm Kabel sein!

Auf Wunsch montieren die dir auch die Stecker. Hier sieht man wie es geht. Ab-isolieren geht auch vorsichtig mit einem scharfen Messer. Möglichst keine Drähte verletzen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (07.09.2015 um 12:48 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 12:55   #5
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Wolfgang,

das ist eine gute Seite.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2015, 14:27   #6
Rainer B.
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
Ich habe die Cabelcon F-56 5.1 Self Install F-Kompressionsstecker dazu genommen. Mit dem Cabelcon Abisolierer (günstiger als bei Amazon z.B. hier: http://www.antennenland.net/Cabelcon...HEX-11-Spanner) ging es ganz einfach, die Stecker anzubringen. Eine Anleitung gibt es hier: http://www.antennenland.net/mediafil...elfInstall.pdf oder hier: https://www.youtube.com/watch?v=2GlWubxZ92U. Einfach mal danach googlen (Amazon ist recht teuer, das gibt es bei anderen Anbietern billiger.)
Rainer B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 10:12   #7
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Bekam gerade die Antwort von Kusch, sie haben keine F-Stecker im Programm.

Bin jetzt irgendwie desillusioniert...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 17:22   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.914
Das ist schade. dann google mal nach einem 50Ohm Antennenkabel für Satelitenfernsehen von Kathrein und den dazugehörigen F-Steckern.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 17:59   #9
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.657
Moin Matthias,

Du suchst sowas hier?


Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 21:54   #10
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.610
Für was genau brauchst Du das Kabel?
Sat oder Kabel?
Analog oder Digital?

Generell ist es so, daß die Kabel gerade bei Digital massiv überbewertet sind und mit teuren Kabeln RICHTIG Geld verdient wird!
Bei mir verbinden Sat- Schüssel und Fernseher 20 m der billigsten Baumarktstrippe, bestückt mit einfachsten Aufschraub- F- Steckern. Das ganze ging 3 Jahre durch die Balkontür, bis irgendwann das Kabel durchgescheuert war und einen Kurzschluss hatte. Seit dem tut eine billige Fensterdurchführng, die man in den Fensterfalz einklemmen kann, klaglos Dienst.
Hast Du das geknickte Kabel schon mal ausprobiert?

Grüße
Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tip für Antennenkabel gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.