Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » SEL 55-210 F4.5-6.3 vs. SEL 18-200LE F3.5-6.3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2015, 16:12   #1
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.004
SEL 55-210 F4.5-6.3 vs. SEL 18-200LE F3.5-6.3

Hallo liebe e-Mounter,

Da es mich im Moment in Richtung einer A6000 zieht um meine Kompaktkamera zu ersetzen, stellt sich mir eine Frage:
Wie schlägt sich das SEL 18-200LE F3.5-6.3 gegenüber dem SEL 55-210 F4.5-6.3.

Was ich so gefunden habe ist der Unterschied nicht so ganz groß und daher meine Überlegung das 18-200 als Ergänzung zum Kit 16-50 zu nehmen, anstelle des 55-210.
Das würde meiner Anwendung der A6000 als kompaktere Reise-, Städte- und Fahrradtourkamera etwas mehr entgegen kommen.

Beide Objektive kommen in den Reviews ja immer ähnlich gut weg, das 55-210 am langen Ende meistens geringfügig besser.

Bin einmal gespannt, ob jemand diesen Vergleich schonmal gemacht hat.

Viele Grüße und vielen Dank für Eure Antworten.

Olaf
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2015, 17:55   #2
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Meine Erfahrungen decken sich ziemlich mit den Testergebnissen von DXO:
DXO
Betreffend Bildqualität nehmen sich die beiden nichts...

Das SEL18200LE geht ziemlich früh schon auf F6.3.
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 18:09   #3
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Moin Olaf,

ich habe seit Mai 2014 das Y Kit, also die 6000 mit dem SEL 16-50 u. SEL 55-210.

Aus heutiger Sicht würde ich es anders machen. Ich würde das Kit mit dem 16-50 kaufen und dazu ein sog. Reisezoom, also z.B. das von dir genannte 18-200.

Einerseits sparst du dir auf Fototouren/Reisen die Wechselei (denn eins ist sicher: es ist immer das falsche Objektiv drauf), anderseits hast du mit dem SEL 16-50 eine leichte rel. kleine Kamera.
Die kannst mal schnell eben mitnehmen. Auch bei Touren, bei denen es auf jedes Gramm Gewicht oder/und Platz ankommt (z.B. Mehrtageswanderungen), ist sie keine allzu große Last.

Zum SEL 55-210: Es braucht schon viel Licht. Aufnahmen in der Dämmerung werden schnell matschig:


Bild in der Galerie

Grüß mir den Norden (meine ehem. Heimat).
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 19:25   #4
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Moin Olaf,

ich habe seit Mai 2014 das Y Kit, also die 6000 mit dem SEL 16-50 u. SEL 55-210.
Würde ich in Olafs Situation wohl auch so machen...oder statt das 16-50 ne kompakte Festbrennweite.
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 20:14   #5
Lüder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.004
Moin Zusammen,

Vielen Dank für Eure Kommentare.
Dann bin ich ja doch nicht ganz so daneben mit meiner Idee.
Muß mich dann nur zwischen dem Tamron und dem Sony entschieden.

Danke auch für den Link zu DXO, die vergesse ich irgendwie immer.

Das 1650 ist für mich ein Muß, einfach als handliches flexibles Immerdrauf.
Dazu dann noch das Signa 30 mm F2,8 und später das 60mm F2,8 und gut ist es.

Viele Grüße aus dem hohen Norden, Olaf
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2015, 08:47   #6
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Unterschied Tamron/Sony:
Sony unterstützen den PDAF bzw. können per einschicken upgedatet werden. Die Tamrons nicht...Ob die neuen Tamrons den PDAF auch unterstützen weiss ich nicht genau...aber ich vermute mal nicht...
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 10:22   #7
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Stimmt nicht mehr. Die aktuellen Tamron unterstützen PDAF.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 11:50   #8
Lüder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.004
Vielen Dank. Da das Tamron ja als Sony von der Kamera erkannt und korrgiert wird, spricht ja nicht mehr so wirklich viel für das rund teuerer Sony, außer der Name, die 100%-ige Kompatibilität auch in Zukunft und das Gefühl von einem Hauch besserer Qualität der Originals.
Mal schauen was denn demnächst so kommt.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 12:04   #9
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Stimmt nicht mehr. Die aktuellen Tamron unterstützen PDAF.
Okey, wieder was gelernt! Hast du selbst eines oder von wo hast du die Quelle? Habe schon früher x-mal gegooglet und zu dem Thema nie was gefunden...
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2015, 23:04   #10
Lüder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.004
Hier nun der heutige Stand der Dinge:
Ich habe seit ein paar Wochen das A6000-Kit und dazu das SEL20F2.8 und SEL35F1.8.
Bin recht zufrieden und es wirkt auf mich wie die kompakte Version meiner geliebten A57.
Also
Nun ist auch das Tamron 18200 unterwegs und ich bin gespannt.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » SEL 55-210 F4.5-6.3 vs. SEL 18-200LE F3.5-6.3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.