Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Streifzüge durch Hamburg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2014, 18:17   #1
suze
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
Streifzüge durch Hamburg

Moin zusammen,

vor ein paar Wochen habe ich im Rahmen eines Fotoworkshops in Hamburg eine ganze Reihe sehenswerter Ecken und viele interessante Menschen kennengelernt. Ein paar der Eindrücke möchte ich mit Euch teilen. Mal sehen, was (nicht nur) die Hamburger so meinen

Wir hatten fast durchgängig wunderbares Wetter, so dass es an der Landungsbrücke grandiose Sonnenuntergänge gab...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Am Sonntag morgen waren wir auf dem Fischmarkt und haben einige wunderbare Bekanntschaften mit fröhlichen Menschen geschlossen... Die lassen wir aber hier mal außen vor, doch wo ein Sonnenuntergang ist, muss es ja auch einen Sonnenaufgang geben...


Bild in der Galerie

Ein weiterer Streifzug führte uns von der Köhlbrandbrücke


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

(...ich weiß, dass die Ausrichtung hier noch nicht ganz stimmt, aber ich wollte jetzt mal loslegen...)

zum Internationalen Seemannsheim "Duckdalben", wo sich eine Gruppe philippinischer Seeleute die Zeit beim Billardspielen vertrieb.


Bild in der Galerie

Nach Einbruch der Dunkelheit machten wir dann noch in dem gespenstisch großen, unglaublich geschäftigen - doch im Grunde menschenleeren - Areal des Containerhafens Nachtaufnahmen. Hier habe ich noch einiges in der Mangel, hier einmal ein Beispiel:


Bild in der Galerie

Später geht´s weiter...

Viele Grüße,

Susanne
suze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2014, 18:26   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.944
Susanne, toll!!

WOW, hast du einen guten Blick für Interessantes. Am meisten mag ich diesen Brückenblick, ich habe ein wenig für die Orientierung gebraucht, finde es aber wirklich klasse. Und diese Szenerie von vorbeifahrenden Wagen...genial.

Es freut mich immer mehr, dass Teile meiner Ausrüstung nun in deinen Händen sind.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 18:40   #3
suze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
Danke Dana, geht mir genauso! Und ganz ehrlich - es klappt doch das eine oder andere noch ein wenig besser...
suze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 18:48   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Hammerserie! Die Bilder hättest du allesamt auch im Bilderrahmen zeigen können. Meine Favoriten sind der Blick auf die Köhlbrandbrücke und die Nachtaufnahme vom Containerterminal.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 18:49   #5
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.930
Ja da hat sich der Workshop gelohnt.

Sehr stark das Köhlbrandbrückenbild, da anders. Sehr stark auch der philippinische Seemann. Und extrem stark - aber noch mit ein wenig Luft nach oben die Collage.

Ein bisschen Ausrichten muss auf jeden Fall noch sein. Und ich hätte entweder eine 9 er Collage nur mit der Brücke und den Verstrebungen oder komplett ohne Streben wie die beiden unteren Reihen "gebaut".

VG

Jürgen

Kurzer Nachtrag:

Die anderen sind wahrlich auch nicht schlecht, aber für mich schon etwas zu Hamburg typisch. Das werden andere aber bestimmt anders sehen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2014, 19:12   #6
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Das "Bierbild" könnte eine Werbetafel sein. Aber ganz klar mein Favorit ist das Brückenbild von unten...man fühlt sofort die Höhe, genial
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 20:40   #7
suze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
Ganz herzlichen Dank für Eure positiven Rückmeldungen und Anregungen! In der Tat gibt es hier und da noch ein wenig Feintuning zu tun...aber jetzt geht es erst einmal mit ein wenig Architektur weiter:

Ein Ausflug führte uns ins Jarreviertel (ein klassisch-homogenes Backstein-Wohnviertel der 30er Jahre):


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

und noch einmal ein fotogenes Fenster:


Bild in der Galerie
suze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 20:50   #8
suze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
War nicht eben die Rede von Bier? Den schönsten Sundowner gab es auf dem Energiebunker in Wilhelmsburg. Einfach klasse.


Bild in der Galerie

Aber ehrlich gesagt war das nicht das einzige Astra...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
suze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 20:52   #9
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.930
Das erste Bild der Jarre Serie ist für mich das schwächste der bisherigen Serie. Der Fensterrahmen zu neu, die Spiegelung zu unscharf, und das scharfe Mauerwerk hat einen für mich zu geringen Anteil am Bild

Das zweite würde ich gerne in Farbe und mit mehr Kontrast und Struktur sehen, der braune Backstein kann das gut vertragen.

Ja und das dritte ist ok, könnte aber noch in der s/w Bearbeitung etwas "aufgemischt" werden

Im übrigen bin ich mir aber nicht sicher, ob die Bilder wirklich eine s/w Wandlung gebraucht haben.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 21:16   #10
suze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
Danke Jürgen für Deine Auseinandersetzung mit dem Jarreviertel. Eigentlich hatte ich hier von Anfang an kontraststarkes sw im Hinterkopf, aber in der Tat müsste es sicher auch in Farbe funktionieren. Der Rahmen des ersten Bildes ist so knapp, weil rechts gleich ein Straßenschild montiert war, dessen Einbezug aber vermutlich nicht besser gewesen wäre. Ich arbeite noch ein wenig weiter daran...!
suze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Streifzüge durch Hamburg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.