Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: Von A65 auf A6000 wechseln macht das Sinn?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2014, 17:39   #1
simplysax
 
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 122
Alpha SLT 65 Von A65 auf A6000 wechseln macht das Sinn?

Habe meine A65 ja echt gerne und macht gerne Fotos damit, aber die kleinere und leichtere a6000 reizt mich ja schon.

Ist schon mal jemand von euch vom A auf das E-Mount System gewechselt und wie sind eure Erfahrungen damit.

Habt ihr die A-Mount Objektive verkauft oder habt ihr den Adapter an der Kamera? Wenn ja welchen.

Ich habe schon mal im Forum gesucht, aber nicht wirklich was gefunden. Vielleicht suche ich auch falsch.

Würde mich sehr über euren Input freuen.

Liebe Grüße
simplysax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2014, 18:49   #2
Drogenhunter
 
 
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 117
Ich habe in den letzten 2 Monaten den Schritt gewagt von einer A-Mount Kamera (Sony Alpha 35) zu einer E-Mount Kamera (Sony Nex 3N) zu wechseln.

Der eigentliche Grund war eine leichte Kamera mit guter Bildqualität immer dabei zu haben. Zur Kamera hatte ich mir noch ein Minolta MD 50mm 1.7 mit Adapter geholt, da ich gerne mit Festbrennweiten arbeite und erstmal schauen wollte, ob mir die Kamera liegt.

Es hat sich herausgestellt, dass ich öfters die Nex 3N dabei hatte und die Sony Alpha 35 immer mehr zu Hause blieb. Klar fehlte der Sucher, aber durch das Focus Peaking konnte ich sehr schnell das Objektiv manuell scharf stellen. Dabei fiel mir auf, dass ich für meine Anwendungsbereiche (Portrait, Macro, Landschaft, Architektur) gar keinen Autofokus benötige und mir das manuelle scharf stellen deutlich mehr Spaß macht.

In den letzten 3 Wochen habe ich die Hälfte meiner Fotoausrüstung verkauft (Minolta AF 50mm 1,7 ; 28mm 2.8 ; 70-210mm 4 ; 50mm 2.8 Macro) und habe mich mit kostengünstigen manuellen Festbrennweiten eingedeckt (Minolta MD 50mm 1,7 ; 28mm 2.8 ; 135mm 2.8 ; Minolta MC 58mm 1.4; 200mm 4 ; Vivitar 90mm 2.8 Macro)

Momentan spare ich für eine Sony Alpha 7, hatte aber auch kurzzeitig überlegt eine A6000 anzuschaffen. Letztendlich ist mir die Bildqualität wichtiger als ein blitzschneller Autofocus.

Solltest du auf die A6000 umsteigen, würde ich dir sehr empfehlen manuelle Objektive auszuprobieren, da sie günstig sind und man für wenig Geld lichtstarke Festbrennweiten bekommt (Minolta MC 58mm 1.4 für 70 Euro)

Hoffe ich konnte dir paar Eindrücke schildern
__________________
www.facebook.com/absolutminimum
Drogenhunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 19:31   #3
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.897
Seit November hab ich neben meiner 580 eine Nex6. Der ursprüngliche Plan war, "schau dir die Nex mal an und entscheide dann" gesagt getan, die Nex ist absolut toll und öfter dabei als die 580.
Allerdings werde ich diese nicht verkaufen, mit ein grund ist der doch recht lahme AF der Nex6 und das fehlende Teleobjektiv, lichstarke Standardzooms zu bezahlbaren* Preisen gibt es ebenfalls noch nicht, mal davon abgesehen das F4 an APS-C nicht soo lichtstark ist.
Dafür gibt es wie schon erwähnt gute und günstige MF-Objektive. Allerdings sind diese für Motorsport nur bedingt geeignet.

*über Preise läßt sich streiten, über Qualität ebenfalls. Für mich ist es aber ein Hobby und sollte deshalb im bezahlbaren Rahmen bleiben.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar

Geändert von DerKruemel (22.03.2014 um 19:34 Uhr)
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 20:14   #4
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
...ich habe neben der 77er auch die 65er.....
das ist nach wie vor eine ganz tolle Kamera, die sogar öfter nutze als die 77er.
Die würde ich nie für ne´ a6000 hergeben, nicht mal im direkten Tausch gegen eine neue.
Ich kann diesem "Verkleinerungswahn" aber auch absolut nichts abgewinnen.
Mit einem ordentlichen (schweren) Objektiv möchte ich auch etwas Ordentliches zum
Anfassen haben.
Das Handling ist mir viel wichtiger als die Kompaktheit.
Dafür schleppe ich gerne meinen Rucksack mit.

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 20:48   #5
huessi
 
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 581
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von simplysax Beitrag anzeigen
Habe meine A65 ja echt gerne und macht gerne Fotos damit, aber die kleinere und leichtere a6000 reizt mich ja schon.

Ist schon mal jemand von euch vom A auf das E-Mount System gewechselt und wie sind eure Erfahrungen damit.

Habt ihr die A-Mount Objektive verkauft oder habt ihr den Adapter an der Kamera? Wenn ja welchen.

Ich habe schon mal im Forum gesucht, aber nicht wirklich was gefunden. Vielleicht suche ich auch falsch.

Würde mich sehr über euren Input freuen.

Liebe Grüße
Das ist meiner Meinung nach auch eine wirtschaftliche Entscheidung - mich würde ein solcher wechsel ruinieren. Es könnte mich auch reizen wenn die Vielfalt der Linsen genau wie beim A-Mount gegeben wäre, so spricht mich eine a6000 nicht an. Davon abgesehen ist entweder die 77 oder die 99 mit Objektiven immer bei mir, außer im Bett.

Ein weiterer Punkt wurde von peter67 angesprochen und genau er "spricht mir aus dem Herzen".

VG Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.

Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier!

Geändert von huessi (22.03.2014 um 20:51 Uhr)
huessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2014, 21:47   #6
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Die würde ich nie für ne´ a6000 hergeben, nicht mal im direkten Tausch gegen eine neue
Ich habe den Eindruck, dass du sehr vehement eine nicht gestellte Frage beantwortest. Es geht nicht um ein "entweder ... oder", sondern darum, ob ein "sowohl ... als auch" sinnvoll ist.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 21:59   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.426
Wenn man das Eingangsposting richtig liest und dann zerbröselt, ist es exakt eine Frage:
Zitat:
Zitat von simplysax Beitrag anzeigen
Ist schon mal jemand von euch vom A auf das E-Mount System gewechselt
...und genau diejenigen, die das gemacht haben, sollten hier auch Antworten.



Der Rest sind dann logischerweise die Anschlussfragen.
Zitat:
wie sind eure Erfahrungen damit.
Zitat:
Habt ihr die A-Mount Objektive verkauft oder habt ihr den Adapter an der Kamera?
Zitat:
Wenn ja welchen.
Andere Ratschläge helfen dem TO nicht weiter.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 23:06   #8
x300
 
 
Registriert seit: 08.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 36
Habe 2 580er und ausschließlich HSM/SSM Objektive. Allerdings ist das ganze ziemlich schwer und unhandlich. Jetzt habe ich mir probeweise im Abverkauf eine NEX 5R für 400,- Euro neu gekauft und bin total begeistert (mit 18-55 und 50 1,8). Die Verbindung aus Touchscreen und DMF ist einfach super. Mit dem Touchscreen leg ich den Fokuspunkt fest und mit dem DMF regel ich nach bei offener Blende.
Ich werde jetzt meine ganzen Alpha-"Normalbrennweiten" verkaufen (50 1,4 HSM; 10-20 3,5 HSM; 16-50 2,8 SSM) und nur noch die Telebrennweiten an den Alphas verwenden. Werde mir noch eine 5R kaufen. Wenn Sony jetzt noch gute Telelinsen für NEX herausbringt, bin ich geliefert und muss komplett auf NEX umsteigen.

PS.: die Alpha 6000 kauf ich nicht, einen Sucher brauch ich nicht...
PS.: einen Adapter kauf ich nicht, SLT kommt mir nicht ins Haus...
x300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 23:20   #9
tuxfoto
 
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 285
Ich bin von der A300 zur A7 gewechselt. Da alle Objektive die ich hatte mit dem Adapter EA-LA4 an der A7 funktionieren, habe ich diesen statt der Kitlinse mitgekauft. Allerdings macht der Adapter und die Objektive einen Teil des Größen- und Gewichtsvorteils kaputt.

Gruß
Gerrit
tuxfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 00:59   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.009
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Die würde ich nie für ne´ a6000 hergeben, nicht mal im direkten Tausch gegen eine neue.
Ich kann diesem "Verkleinerungswahn" aber auch absolut nichts abgewinnen.
Mit einem ordentlichen (schweren) Objektiv möchte ich auch etwas Ordentliches zum
Anfassen haben.
Das Handling ist mir viel wichtiger als die Kompaktheit.
Dafür schleppe ich gerne meinen Rucksack mit.

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Nicht nur Deine! Ich sehe das ganz genau so.

Ich bin ja öfter am Münchner Stammtisch und kriege da fast jedes neue Modell zu sehen das Sony rausbringt. Die kann ich dann auch mal in die Hand nehmen und vor der Tür ein paar Fotos machen um so einen Eindruck vom Handling und der Performance zu kriegen. Bisher hat mich noch keine NEX begeistert, und die A7 war da keine Ausnahme. Die A6000 kenne ich natürlich noch nicht, da jedoch auch sie vom Formfaktor her eine NEX ist würde mich sehr wundern wenn sie mir mehr Grip gibt als die bisherigen spiegellosen.

Ich kann aber eins sagen: jeder der mehrere Objektive hat und diese auch regelmäßig benutzt ist gut beraten nicht nur einen Body zu haben. Das spart öfter mal das Objektiv zu wechseln.

Also, simplysax, wenn Du Dir's leisten kannst würde ich empfehlen die A65 zu behalten, auch nachdem Du die A6000 gekauft hast.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: Von A65 auf A6000 wechseln macht das Sinn?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.