Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7-Kauf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2004, 11:00   #1
Waldspecht
 
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 9
D7-Kauf

Was muss ich beim Kauf beachten?

Wo wird denn die Kamera hergestellt? Malaysia oder Japan?

Ist die Serien Nr. wichtig?

Wie kann ich feststellen ob die Kamera aus neuester Produktion kommt?


Was ist nochmals der gravierende Unterschied zur Canon? D20


Vielen Dank für Eure Antwort.

Gruß Waldspecht und Gutes Neues Jahr 2005!
Waldspecht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2004, 11:39   #2
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Hi !

Ehrlich gesagt kann ich die Panik vor dem Kauf nicht ganz verstehen. Man geht zu einen Fachhändler und erklärt dem guten Mann das man sofort eine funktionstüchtige kamera mitnehmen möchte. Dann wird die ausgepackte Kamera auf ordentliche Funktonstüchtigkeit überprüft und fertig ist der Kauf. Die haben auch nichts dagegen wenn man mal seine schon vorhandenen Optiken ansetzen möchte.

Es gibt soviel ich gelesen habe keine Modelle deren Produktionsdatum auf besondere Störungsanfälligkeiten schließen lassen, daher sagt die Seriennummer auch überhaupt nichts aus.

Canon 20D: 8MP
KonicaMinolta D7D: AntiShake
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 11:42   #3
MacDougal
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Sehe ich ähnlich. Wenn ich nächste Woche in den Laden gehe und mir die 7D kaufen werde, dann gehe ich auch nicht mit dem Hintergedanken in den Laden, die Kamera könnte Defekt sein. Das Teil wird einwandfrei funktionieren.
Sollte dennoch, trotz meines Optimismus etwas dran defekt sein, gehe ich zurück zum Laden und lasse wir ein anderes Modell geben.

Mac

P.S.: noch ein Unterschied: die 20D hat ne höher Serienbildfunktion, dafür die 7D das 2,5 Zoll Display

P.S.2: Wir reden hier doch von der D 7D, oder? Dein Topic lässt auch einen anderen Schluß zu
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 11:50   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hm, Unterschiede...

Vorteil Canon:
8 MP statt 6 MP bei der Minolta - bringt größere Reserven für Ausschnitte in hoher Qualität und erlaubt größere Ausgabeformate.
Weiterhin rauscht die Canon bei ISO 1600 und 3200 weniger
Ich meine die Minolta schaftt mehr RAW-Bilder hintereinander, aber da bin ich mir nicht sicher.

Vorteil Minolta:
Antishake System im Body integriert, sodass alle (auch die alten) Optiken damit bildstabilisiert sind.
Sehr gutes Bedienkonzept (ist aber selbstredend Geschmackssache)

Unterschiede Philosophie:
Konica-Minolta macht so wenig Bildbearbeitung wie nötig in der Cam und gibt Bilder relativ unfrisiert aus.
Canon macht agressivere EBV in der Cam, die Techniken mit denen Canon das Rauschen unterdrückt sind verflixt gut.
Wobei dieser Punkt bei Benutzung des RAW-Formates keine Rolle spielt.

Mal kucken ob den anderen noch mehr einfällt, oder ob sie meine Einschätzungen in Frage stellen. Ich muss dazu sagen, dass ich nur einmal kurz eine D10 in den Händen hatte und die D20 nur von Lesen/Hörensagen kenne, mit der D7d jetzt aber schon ein Paar Wochen unterwegs bin.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 23:55   #5
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Hm, Unterschiede...

Unterschiede Philosophie:
Konica-Minolta macht so wenig Bildbearbeitung wie nötig in der Cam und gibt Bilder relativ unfrisiert aus.
Canon macht agressivere EBV in der Cam, die Techniken mit denen Canon das Rauschen unterdrückt sind verflixt gut.
Wobei dieser Punkt bei Benutzung des RAW-Formates keine Rolle spielt.
Mit Noise Ninja gleichen sich die Ergebnisse hinsichtlich Rauschen, auch bei 100 ISO, sehr stark an. Beim RAW Format scheint mir das Adobe Plugin in Bezug auf Rauschen weniger zu produzieren als der DIVU.

Ansonsten der Tipp beim Kaufen: Beide mal in die Hand nehmen und schauen ob sie in der Hand liegen und ob man mit der Bedienung klar kommt - bei Kamera sind gut.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2004, 00:12   #6
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Re: D7-Kauf

Zitat:
Zitat von Waldspecht
Was muss ich beim Kauf beachten?


Ist die Serien Nr. wichtig? Wenn sie weggefeilt wurde, würde ich mir Gedanken machen!

Wie kann ich feststellen ob die Kamera aus neuester Produktion kommt?

Die D7D ist seit ca. 6 - 8 Wochen auf dem Markt, es wird schwierig, eine alte zu bekommen...

Gruß Waldspecht und Gutes Neues Jahr 2005!
Hey Kollege, mach Dir den Kamerakauf doch nicht so schwer!
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7-Kauf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.