Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Super Bilder im Netz - Da plagt mich der Frust
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2013, 18:23   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Alpha SLT 77 Super Bilder im Netz - Da plagt mich der Frust

Hallo!

Ich habe früher hauptsächlich Eisenbahn fotografiert und war schon zufrieden, wenn ich ein seltenes Fahrzeug im idealen Licht ablichten konnte - man hatte quasi sein Ziel erreicht.

Nachdem auf der Schiene nicht mehr so viel los ist und ich doch weiterhin das fotografischer Hobby ausüben möchte bin ich irgendwie gefrustet wenn ich mir so die Fotos im www ansehe. Super Lichtstimmungen, tolle Motive - ganz einfach Fotos, welche ich selbst nie herstellen werde können. Sicherlich sind viele Ergebnisse erst nachträglich durch den Einsatz digitaler Bildbearbeitung zu dem geworden, aber auch das gibt mir große Rätsel auf.

Ich bin schon soweit, dass ich mein ganzes Zeugs verkaufen möchte. Dann kaufe ich mir eine kleine Knipse, welche ich auf meine Bergtouren mitnehme und mit dieser ganz einfach meine Touren dokumentiere.

Vielleicht geht es jemanden ähnlich wie mir.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2013, 18:32   #2
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Nö. Ich sehe tolle Bilder im WWW als Ansporn und Inspiration.
Und mein Anspruch an meine Bilder ist der, dass sie mir gefallen. Wenn ich am Ende des Jahres zwischen 50 und 70 oder auch 100 Bilder zusammen bekomme, die es mein Fotojahrbuch schaffen, bin ich zufrieden.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 18:36   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Hehe, ist der Winterfrust schon da?

Manchmal tut eine Pause ganz gut. Du musst ja nicht gleich aufgeben. Spätestens im Frühjahr juckt es wieder im Auslösefinger. Wahrscheinlich aber auch schon im November, wenn die schönen Nebelstimmungen kommen, oder die farbenfrohen Sonnenaufgänge.
Ganz ehrlich, so Gedanken wie Du hatte ich schon öfters, aber ich bin froh, dass ich mein Geraffel nicht weggegeben habe.

Lass den Kopf ruhig hängen.











Und dann nimm ihn wieder hoch!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 18:38   #4
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Ganz meiner Meinung, Tom.
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 18:45   #5
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
Hallo, Robert!

Mag sein, dass es manchen Menschen ähnlich wie dir geht. Die Frage ist aber, ob dieses Gefühl das Richtige ist?

Warum vergleichst du so brutal?

Es gibt ein Lied, das früher in der Sesamstraße öfter gekommen ist: Es ist egal, du bist wie du bist.

Das zeigt ziemlich genau das, um was es gehen sollte. Es ist völlig WURSCHT, wie gut andere sind. Man kann sich danach ausrichten, man kann Vorbilder erschaffen, man kann in diese Richtung streben, doch niemals sollte man sich den Mut nehmen lassen.

Es gibt IMMER Fotografen, die besser sind. Immer. Selbst, wenn man an der Spitze steht, ist da immer einer, der irgendwas besser kann.

Fotografiere deine Motive, genieße es, Bilder aufzunehmen, habe offene Augen und ein offenes Herz. Wenn dir Technik fehlt, lies sie dir an oder geh mit anderen mit, die schon mehr davon verstehen. Wenn dir "der Blick" fehlt oder du meinst, dass du die Motive nicht so gut siehst, geh mit Fotografen mit, die das in deinen Augen besonders gut machen. Geh einfach für dich selbst "in die Lehre". Sauge alles Wissenswerte auf, begib dich auf deinen eigenen Weg.

Wo der endet, weiß keiner. Aber du kannst dir immer sicher sein: es wird jemand besser sein und es werden welche schlechter sein. Aber du bist du und du wirst deine Sicht der Dinge in deinen Bildern zeigen. Und darum geht es.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2013, 19:00   #6
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo!

Vielen Dank für die Aumunterung und die Anregungen. Ich bin vielleicht mir gegenüber zu kritisch, geht mir eigentlich in allen Belangen so, ich will einfach alles perfekt machen.

@dana: Das Lied kannte ich noch nicht

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 19:19   #7
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
Das Streben nach Perfektion macht einen Menschen sicher nicht glücklicher. Denn diese erreicht man ja nie. Sich Ziele zu hoch zu stecken, ist immer mit Frust verbunden.

Es ist mit Sicherheit sinnvoller, nach vollendetem Genuss zu streben, nach Freude und tief empfundenem Glück. Dies kann in kleinen Dingen liegen - und auch in einem gelungenen Bild von 500. Freu dich über kleine Fortschritte, die DU machst. Überlege, wie DEIN Weg aussehen soll. Und da ist es wurschtpiepegal, welchen Weg andere gehen.

Das Lied hat, so ulkig es sich anhört (es wurde ja für Kinder gemacht) einen hohen Wahrheitsgehalt. Daher mag ich es sehr gerne und deshalb hat es sich mir als Kind total ins Hirn gebrannt. Ich wurde oft verglichen und habe mir das im Innern immer "vorgesungen". Der Blick nach rechts und links ist nur dann sinnig, wenn man daraus schöpfen kann. Wenn er behindert, reicht auch erstmal ein Blick geradeaus und vielleicht ab und an zurück...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 19:21   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen

Nachdem auf der Schiene nicht mehr so viel los ist und ich doch weiterhin das fotografischer Hobby ausüben möchte bin ich irgendwie gefrustet wenn ich mir so die Fotos im www ansehe. Super Lichtstimmungen, tolle Motive - ganz einfach Fotos, welche ich selbst nie herstellen werde können. Sicherlich sind viele Ergebnisse erst nachträglich durch den Einsatz digitaler Bildbearbeitung zu dem geworden, aber auch das gibt mir große Rätsel auf.

Ich bin schon soweit, dass ich mein ganzes Zeugs verkaufen möchte. Dann kaufe ich mir eine kleine Knipse, welche ich auf meine Bergtouren mitnehme und mit dieser ganz einfach meine Touren dokumentiere.

Vielleicht geht es jemanden ähnlich wie mir.
Hallo Robert,

ich bin, genau betrachtet, nach ca 3 Jahren "ernsthafterer" Forografie sicher immer noch ein "Lehrling".

Angefangen mit einer Bridgekamera und nach knapp 2 Jahren in denen ich die technischen Möglichkeiten der Bridge ausgelotet und an deren Grenzen gestossen bin, bin ich dann bei einer NEX gelandet.

Neben SEHR viel Üben und Experimentieren mit entsprechend viel Ausschuss wird mir aber allenthalben eine stetige Steigerung meiner fotografischen Ergebnisse bestätigt. Das betrifft sowohl die technische Qualität als auch die Motive.

Aber in der Masse der Bilder liegt auch teilweise der Erfolg. Die besten Bilder daraus dann zu extrahieren und diese ggf. zu optimieren ist dann bei mir der nächste Schritt.

Wenn man allerdings in Konkurrenz zu den "Superbildern", die mit ganz erheblichem Aufwand oder auch "nur" ganz viel Glück - weil zufälig zur richtigen Zeit am richtigen Ort - entstanden sind, hat man sicher nur Frust.

Es hat heutzutage einfach "jeder" eine Kamera und die Zahl der Zufallstreffer ist dementsprechend nach oben geschnellt und dank Internet auch ganz schnell überall verfügbar.. Dabei sind ambitionierte Amateure vor allem ggf. in ihrer speziellen Nische bestimmt nicht schlechter als Profis, die den Zeitfaktor und den monetären Erfolgsdruck im Nacken haben und unter allen Umständen "ablieferen" müssen.

Orientiere dich lieber an den eigenen Bildern und nimm fremde Bilder bestenfalls als Anregung für eigene fotografische Ambitionen um dich mit deinen Ergebnissen zu verbessern.
An der Ausrüstung liegt es ja wohl eher nicht.

Ich habe für mich herausgefunden, dass ich tendenziell weitwinkliger fotografiere und erst am Rechner den "besten" Bildauschnitt wähle und beschneide. In der Hektik der ständigen Aktion immer nur den genau passenden und "besten" Bildausschnitt zu finden ist oft gar nicht machbar und wenn man das manchmal doch hinbekommt ist es eher ein Glückstreffer.

Evtl. solltest du eine Auswahl deiner ansonsten technisch gelungenen Bilder auch mal unter diesem Aspekt "manipulieren" um den "Aha- Effekt" da rauszukitzeln.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 22:30   #9
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Hallo!

Vielen Dank für die Aumunterung und die Anregungen. Ich bin vielleicht mir gegenüber zu kritisch, geht mir eigentlich in allen Belangen so, ich will einfach alles perfekt machen.

@dana: Das Lied kannte ich noch nicht

LG
Robert
Hallo Robert
Werf dein Zeugs nicht weg. Du würdest es spätestens dann vermissen wenn du unterwegs bist und die Bilder deiner Knipse nicht im Ansatz das bieten was dir dein jetziges Eqiupment gibt. Was deinen Anspruch angeht ist es ja nicht verkehrt sich nach der Decke zu strecken und bessere Bilder zu machen. Du darfst aber was den Prozess angeht ruhig ein wenig gnädiger mit dir selber sein. Leider ist dieses Hobby keines das man nach einem halben Jahr inhaliert hat und alles beherrscht.Ich befürchte sogar es wird ein ewig andauernder Prozess sein. Was ich aber als sehr spannend empfinde. Und so wie es schon beschrieben wurde. Wenn am Ende vom Jahr ein paar ganz tolle Bilder enstanden sind die "DIR" ausgesprochen gut gefallen war es doch ein gutes Jahr.
Also....der Durchhänger geht auch wieder vorrüber und dann geht es weiter.

Grüßle
Jürgen
Der sich noch als beratungsresistenter Lehrling bezeichnen würde :-)
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 22:49   #10
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
Du musst mal sehen, dass es Enthusiasten gibt, die fotografieren über alles stellen, bist Du keiner von denen, wird es schwierig mitzuhalten.
Dann kannst Du mit denen die vor Ort wohnen und z.B. die Alpen von der eigenen Terasse aus fotografieren können, auch nur schwer mithalten.

Aber Du kannst Deine Touren und wenn's nur eine im Jahr ist, gut planen und vielleicht einen Fotokollegen mitnehmen. Dann hast Du einen schönen Ausflug in toller Gesellschaft und gute Ergebnisse. Schlussendlich verbindest Du diese handvoll Bilder mit einem Erlebnis, mit Deinem Erlebnis. Das sticht doch kein noch so geiles und gepimptes Bild aus dem Netz aus.

Ergo mach weiter oder beglücke die Gemeinde hier mit günstigen Gebrauchtpreisen Deiner Ausrüstung (sorry der war ein bissen fies)

vg
Steffen
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Super Bilder im Netz - Da plagt mich der Frust


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.