![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.09.2013
Beiträge: 3
|
![]()
Hi zusammen,
ich habe seit 3 Wochen nun die A58 und ein bissel rumprobiert. Ein neues Objektiv(Sigma 17-70 F2,8-4) habe ich mir auch besorgt jedoch eine Frage: Wie kann ich solch ein Foto schiessen?? Entweder ist bei mir der hintere Teil scharf oder der vordere...Mittig allein bekomme ich das nicht hin.... http://img.fotocommunity.com/images/...-a29642117.jpg Der Link ist aus Google Bilder...ich hoffe ich darf das Posten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Um solch ein Foto zu machen musst du mit recht offener Blende und längerer Brennweite auf das in der Mitte stehende Objekt scharf stellen. Gut geeignet ist der Blendenprioritätsmodus "A". Dazu solltest du den Autofokus auf Spot oder Lokal stellen und mit dem aktiven Fokusfeld das später scharfe Objekt anvisieren. Um den Zusammenhang zwischen Blende, Verschlusszeit und Schäfentiefe zu verstehen empfehle ich dir einen Fotokurs, ggf auch online.
Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.108
|
Blende 2,8 dürfte da bei APS C nicht reichen.
Je weiter auf die Blende ist - und je größer der Sensor- , umso geringer die Schärfentiefe. Mit 1:1.4 auf Vollformat dürfte so etwas am besten hinzubekommen sein. Aber vielleicht reicht Blende 1:1.4 auch bei APS-C. Dazu brauchst Du aber das passende Objektiv. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Das Bild ist mit 55 mm, Blende 1,8 an ApsC aufgenommen (nach Exif-Daten). Mit Blende 2,8 und etwas größerer Brennweite (100-150mm) dürfte ein verlgeichbarer Effekt zu erzielen sein. Das Sigma mit 4,0 bei 70 mm dürfte aber für die Unschärfen nicht ganz reichen.
Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
.........und dann manuell mit Fokus-Peaking fokussieren, da kannst Du den Schärfebereich genau da hin legen, wo Du ihn haben willst....
....für so was empfehle ich Dir das 85mm 1.4 von Walimex, komplett manuell, dafür sauscharf und günstig................... lg peter |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.09.2013
Beiträge: 3
|
Hi,
herrlich wie man hier Unerstützt wird...DANKE!! Ich werde mir mal den Fotokurs anschauen, offene Blende habe ich bei dem Sigma noch nicht hinbekommen(also 2.8)...bekomme max. 3.5 hin...werde es mal heute oder Morgen ausprobieren. Danke!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Geh so nah wie möglich ran, nimm eine lange Brennweite und stell die Motive so weit wie möglich auseinander, dann geht das auch mit Blende f/3,5. Nicht so extrem gut, aber es geht.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.397
|
Zitat:
Hallo, das liegt daran, dass das Sigma nur bei 17mm eine 2.8er Blende bieten kann. Beim höheren Brennweiten wird die Blende kleiner, bei 70mm ist es dann noch Blende 4. Daher kommt auch die Bezeichnung des Objektivs. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.09.2013
Beiträge: 3
|
Zitat:
ich wollte halt ein recht gutes "Immerdrauf"welches zum einen bezahlbar und mit dme ich auch Portrais machen kann. Dies schien mir in Anbetracht des Preises ganz gut gewählt zu sein. Werde nachher oder Morgen mal einige Proben machen...Danke!! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|