Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL-70200G - "irreparabel"?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2013, 22:02   #1
badboy00190
 
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
SAL-70200G - "irreparabel"?

Hallo,

mich würde interessieren, ob jemand hier schon mal ein ähnliches Problem hatte:

Mein SAL-70200G verweigert im Nahbereich immer mal wieder die Fokussierung. Der AF rast hilflos hin und her und findet sein Ziel nicht. Komisch nur, dass er es in der gleichen Situation (gleiches Motiv, Kamera- und Motivposition und Licht unverändert) einige Bilder vorher noch geschafft hat und es, nachdem ich das Objektiv am Bajonett entriegle und wieder einschnappen lasse dann auch wieder kann. Und nein, ich bin nicht unterhalb der Nahgrenze und ja, der Limiter steht auf "Full".

Diese "Späßchen macht das Objektiv an jedem meiner Alpha Bodies.

Was die ganze Sache für mich wirklich zum Ärgernis macht: die Firma Geissler als unser einziger Servicepartner in D findet den Fehler nicht. Es war letztes jahr sechs Wochen dort zur "Untersuchung" und dieses Jahr vier (4!!) Monate. Ich dachte ich krieg die Krise. Auf meine Nachfragen hieß es, es käme "noch jemand von Sony direkt" der sich das Objektiv anschauen wolle.

Das Ende vom Lied ist dann jeweils, dass ich das Objektiv mit dem Vermerk "kein Fehler gefunden" zurückbekomme. Ich natürlich neugierig, das Objektiv an einen x- beliebigen Body, und nach spätestens zehn Minuten hängt es wieder...

Seit seinem diesjährigen, viermonatigen "Kuraufenthalt" hat es einen weiteren Fehler dazu bekommen: jetzt verweigert es auch im Bereich über 3,0 Meter die Fokussierung - ich mache 50 oder 100 Bilder und plötzlich steht der AF völlig still. Bajonett entriegeln und wieder einschnappen lassen hilft auch hier.

Beachtenswert finde ich, dass durch dieses ewige hin- und her jetzt auch die Garantiezeit abgelaufen ist, sonst hätte ich es nach Österreich zum Schuhmann geschickt (Mann, da hätte ich früher drauf kommen sollen!)

Was ich jetzt gerne tun würde, wäre mich bei Sony direkt über Geissler's Inkomtetenz zu beschweren - leider finde ich da nicht die richtige Anlaufstelle. Sämtliche "Sony Sales Manager" oder "-Assisstants" lassen mich aalglatt abblitzen.

Das kann doch nicht sein, dass es als einzige Servicestelle für uns nur die unfähigen Geisslers gibt?? Ich gebe hier mal den Satz von Herrn Letsche wieder, der mich richtiggehend umgehauen hat: "das ist doch ein Teleobjektiv, für entfernte Motive, da kann es schon vorkommen dass es im Nahbereich mal nicht klappt" (wohlgemerkt, wir hatten davor schon über den Fehler gesprochen, er meinte nicht die Naheinstellgrenze).

Also, wenn jemand einen Tip für mich hat, wohin ich wirkungsvoll eine Beschwerde richten kann... danke!

Grüße,
Andy

Geändert von cdan (16.02.2014 um 18:56 Uhr) Grund: Beleidigung im Threadtitel gelöscht
badboy00190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2013, 22:15   #2
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Beschwerden beseitigen keine Fehlfunktion, sie dienen meist nur dem Frustabbau. Der hier verständlich ist.

Meiner Meinung nach verlängert sich die Garantiezeit um die Dauer der Werkstattaufenthalte. Wie wäre die Situation dann?

Hat denn die Firma Gessler den Fehler bestätigt und "nur" nicht die Ursache gefunden oder konnte sie den Fehler nicht bestätigen?

Wenn du mehrere Alpha Bodys hast, dann würde ich Kontakt zu einer anderen Werkstatt suchen, eine Zusendung des Objektivs samt Kamera zu einem vereinbarten Termin für eine Terminreparatur machen und das Resultat abwarten. Erst dann kannst du eventuell Forderungen an Sony oder Geissler stellen, was sollen sie dir denn vorschlagen, wenn sie keinen Fehler finden? Ohne Fehler keine Garantiereparatur und auch kein Objektivtausch, mit welcher Begründung denn auch?

Viel Erfolg auf deinem Weg wünscht Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 22:35   #3
badboy00190

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
Matthias,

ja klar hatte ich mir eine entsprechend "heilsame" Reaktion von Sony auf meine Beschwerde erhofft, für Frustabbau kann ich auch joggen gehen

Den Kontakt zu einer anderen Werkstatt suche ich schon seit letztem Jahr, Geissler's erstem Versagen. Leider kommt auf eindringlichere Nachfrage dann immer heraus, dass sie das Objektiv auch nur zum Geissler schicken würden... ich habe jedenfalls in D noch keine Alternative gefunden. Bin für Vorschläge natürlich offen.

Zu Deiner Frage: laut Geissler tritt kein Fehler auf... nicht, dass ich nicht schriftliche und telefonische Unterstützung gegeben hätte, aber beim telefonieren sind sie halt nicht "live" am Gerät. Klar, die Suche nach einem sporadisch auftretenden Fehler ist was für Profis - deren Vorhandensein man ja eigentlich vorraussetzen sollte. Auch x Emails und Telefonate helfen nichts, wenn mit der falschen Einstellung an die Fehlersuche herangegangen wird - siehe das Zitat von Herrn Letsche in meinem ersten Post.

Vom Schuhmann- Techniker Mayr bekam ich heute folgenden Tip: wenn der Fehler wieder auftritt, soll ich ihn mit einer zweiten Kamera filmen und das dann dem Geissler schicken - bestimmt effektiv, wenngleich in der Praxis vielleicht nicht ganz einfach zu bewerkstelligen mal schauen wie ich das gebacken bekomme.

Danke für Deine Anteilnahme,
Andy
badboy00190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 22:56   #4
Bikerwaldi
 
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Bei Ingolstadt in Bayern
Beiträge: 232
Hab mal irgendwo gelesen, dass sich in Österreich ein sehr guter Servicepartner für Sony befinden soll. Weiß aber nicht mehr wie der heißt.
Bikerwaldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 23:02   #5
badboy00190

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
...habe ich ja oben geschrieben, Schuhmann. Sehr nett und kompetent. InZukunft meine Reparaturen nur noch da! Hilft mir in dem Fall aber nix, da Garantie inzwischen abgelaufen. Jetzt muss ich mich mit dem Geissler rumquälen bis es entweder klappt oder ich das Teil entnervt wegschmeisse...
badboy00190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2013, 23:05   #6
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Ich habe die gleichen Fehler!
Es rennt eine zeitlang tadellos, dann kann nur noch nach vorherigem entriegeln, ausschalten oder manuellem Fokus an die Naheinstellgrenze scharfgestellt werden...
Den Fokuslimiter 3m bis unendlich benutze ich gar nicht mehr, da durch den Fehler unbrauchbar.
Ich kann auf das Objektiv im Sommer nicht verzichten, hatte es aber im Winter schon von Sony abholen lassen. "Kein Fehler gefunden".

Hilft Dir auch nicht weiter, aber Du bist nicht allein! Noch drei Wochen, dann gehts wieder zu Sony/Geissler samt Alpha 850. Habe den gleichen Fehler aber an 100, 700 und 77.
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 23:12   #7
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Mit dem Hdy vielleicht filmen?

ps: Ich weiß zwar nichts, aber ich tippe auf Staub/fussel in den Kontakten/Stromleitbahnen innendrin. Der jedesmal beim Einschalten wg der Überspannung sich erstmal loslöst.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (20.09.2013 um 23:17 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2013, 00:03   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Da das Objektiv 4 Monate nicht bei Dir sondern beim Service-Partner war sollte eine Garantieverlängerung möglich sein, wenngleich nicht rechtlich einforderbar.

Allein dies sollte Grund genug für ein Mail an Sony mit CC an Geißler sein!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2013, 02:14   #9
badboy00190

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
Ich habe die gleichen Fehler!
Es rennt eine zeitlang tadellos, dann kann nur noch nach vorherigem entriegeln, ausschalten oder manuellem Fokus an die Naheinstellgrenze scharfgestellt werden...
Den Fokuslimiter 3m bis unendlich benutze ich gar nicht mehr, da durch den Fehler unbrauchbar.
Ich kann auf das Objektiv im Sommer nicht verzichten, hatte es aber im Winter schon von Sony abholen lassen. "Kein Fehler gefunden".

Hilft Dir auch nicht weiter, aber Du bist nicht allein! Noch drei Wochen, dann gehts wieder zu Sony/Geissler samt Alpha 850. Habe den gleichen Fehler aber an 100, 700 und 77.
Na, immerhin! Genau so ging's bzw. geht's mir, im Sommer brauch ich das Ding! Wie wirst Du den Geissler's den Fehler jetzt begreiflich machen? Bei mir tritt der Fehler an a850, a55, a77 und a99 auf. Seit dem letzten Geissler Aufenthalt nun auch gelegentlicher Fokus- Totalausfall, auch im Bereich über drei Meter

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Da das Objektiv 4 Monate nicht bei Dir sondern beim Service-Partner war sollte eine Garantieverlängerung möglich sein, wenngleich nicht rechtlich einforderbar.

Allein dies sollte Grund genug für ein Mail an Sony mit CC an Geißler sein!
Steve, hättest Du denn eine Idee, WOHIN die mail an Sony gehen soll? Diverse Sales Manager haben sich bisher einen Dreck dafür interessiert

Froh, nicht allein zu sein
Andy
badboy00190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2013, 02:34   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Vielleicht da hin ?

http://www.sony.de/support/de/contacts/dime

Oder zum Alpha Festival kommen - da sollten auch Leute von Sony vor Ort sein :-)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL-70200G - "irreparabel"?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.