Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α58: Erstes Zubehör für die Sony A58
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2013, 11:58   #1
korben
 
 
Registriert seit: 16.07.2013
Beiträge: 6
Alpha SLT 58 Erstes Zubehör für die Sony A58

Hallo,

dies ist das zweite Thema, das ich erstelle, da ich über die SuFu leider wieder keine Antwort gefunden habe...

Als Anfänger der DSLR- bzw. SLT-Fotografie habe ich mich nun für die Sony SLT A58 entschieden. Bei amazon.de in der Aktion mit dem 50,- EUR Gutschein bestellt und wird vermutlich Mitte dieser Woche geliefert.

Nun stelle ich mir die Frage, welches Zubehör ich zu Beginn wählen soll?!

Dabei kommt mir in den Sinn:

- eine Speicherkarte -> aber welche?
- einen zweiten Akku -> aber welchen?
- noch einmal die Frage nach einem zweiten Objektiv -> aber welches? (neben dem SAL 18-55mm)
- der "Handetasche" -> aber welche? (keine Reisetasche, sondern nur für die Kamera, evtl. ein zweites Objektiv und Kleinigkeiten)

Über Vorschläge (die nach Möglichkeit aus Erfahrungswerten resultieren) wäre ich Euch dankbar!

Grüße
korben ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2013, 12:28   #2
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Akkus kann ich Dir diesen hier empfehlen
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 12:32   #3
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Und Tasche für das "kleine" Gepäck, gut und günstig von Mantona. Die nutze ich selbst.

Ansonsten ist Lowepro ein guter Tip für Taschen.
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 12:36   #4
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.054
Zitat:
Zitat von korben Beitrag anzeigen
- noch einmal die Frage nach einem zweiten Objektiv -> aber welches? (neben dem SAL 18-55mm)
Fotografier am besten erst mal eine Weile mit dem 18-55. Dann wirst Du merken, was Dir fehlt, bzw. was mit dem 18-55 nicht zufriedenstellend geht.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 12:36   #5
Proxxon
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 161
Zitat:
Zitat von Maarthok Beitrag anzeigen
Akkus kann ich Dir diesen hier empfehlen
Ich nicht habe 2 davon und mustte Sie schon 2 mal tauschen. Entladen sind und können nicht mehr geladen werden.
Proxxon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2013, 13:52   #6
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von Maarthok Beitrag anzeigen
Akkus kann ich Dir diesen hier empfehlen
Ich hab da jetzt schon 4 Stück davon benutzt (also 2 benutze ich noch aktuell und 2 habe ich mit meiner alten Kamera verkauft) und bisher noch keinerlei Probleme gehabt.

Von den Bewertungen bei Amazon schneidet er sogar besser ab als der Original Sony.

Und falls doch mal was ist, kann man den ja an Amazon zurücksenden (da "Versand durch Amazon"). Die machen da meiner Erfahrung nach wenig bei keine Probleme.
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 15:10   #7
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.054
Zitat:
Zitat von Maarthok Beitrag anzeigen
Von den Bewertungen bei Amazon schneidet er sogar besser ab als der Original Sony.
Aber nur, weil da anscheinend eine Zeit lang von einem Händler Fälschungen verkauft wurden. Und dann gibt es immer wieder Leute, die ein Produkt abwerten, weil sie es für zu teuer halten.

Die Kundenbewertungen sind wirklich mit Vorsicht zu genießen.

Meine Originale sind schon seit Jahren ohne jeglichen Probleme im Einsatz. Wenn es eins gibt, dass Sony gut kann, dann sind es Akkus. Ich würde immer wieder zum Original greifen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 15:48   #8
CSM Fotografie
 
 
Registriert seit: 23.05.2013
Beiträge: 17
Alpha 390

Ich habe den Rucksack bin zufrieden damit für dich vlt etwas zu groß habe momentan da drin Tam 70-200f 2,8 & Son390 +Tam 17-50 f2,8 und oben Metz 58 af1 und Metz36 AF-5 des weitern besitze ich noch ne kleine Umhängetasche die ich Nutze wen ich auf Partys fotografiere finde ich momentan aber nicht im Netz .

SD Karten kannst du nie genug haben und jeder sagt was anderes.
Ich besitze 8 Gb ist die die ich immer in der Kamera habe bin Top zufrieden damit.
desweitzern noch eine 8 Gb ist in der Kleinen Tasche benutze ich nicht so oft aber wen dann klappt das auch super
Und noch 4Gb die auch eigentlich nur rum liegt funktioniert aber Top
was ich dir Empfehlen kann ist so ein Adapter von Mini SD auf SD die Mini SD-Karten sind zwar nicht so schnell aber in den meisten Handys vorhanden und in der Not tuhen es auch diese

Objektive musst du selber wissen aber unbedingt brauchst du da nichts dann investiere lieber noch in Licht sprich Blitzgeräte.

Geändert von CSM Fotografie (22.07.2013 um 15:51 Uhr)
CSM Fotografie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 17:57   #9
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von korben Beitrag anzeigen
(...)
Nun stelle ich mir die Frage, welches Zubehör ich zu Beginn wählen soll?!

Dabei kommt mir in den Sinn:

- eine Speicherkarte -> aber welche?
- einen zweiten Akku -> aber welchen?
- noch einmal die Frage nach einem zweiten Objektiv -> aber welches? (neben dem SAL 18-55mm)
- der "Handetasche" -> aber welche? (keine Reisetasche, sondern nur für die Kamera, evtl. ein zweites Objektiv und Kleinigkeiten)
Meine Empfehlungen:

Speicherkarte
Amazon.de > SDHC CLASS10 > Vier/Fünf Sterne Filter > Bewertungen lesen und nach Budgetrahmen entscheiden. Ich verwende seit 2 Jahren eine Transcend 16GB SDHC Karte und bin zufrieden. Seit Mai/2013 kam ein SONY 16GB Memorystick für den zweiten Kameraslot hinzu. Beide Karten verhalten sich völlig unauffällig.

Zweiten Akku
Kannst du dir erst einmal sparen. Es sei denn, du bist den ganzen Tag durchgehend auf einem Event oder tagelang in unzivilisierten Gegenden unterwegs. Der Originalakku von SONY hält schon sehr lange durch. Ich habe mir nur letztens für eine Hochzeit einen zweiten Originalakku (gebraucht) gekauft. Dringend nötig ist dieser ansonsten nicht.

Objektiv
Klassiche Beraterantwort: "Kommt drauf an!". Versuche dich zunächst mit dem Kitobjektiv und lerne seine Stärken aber auch seine Schwächen kennen. Wenn du Letztere absolut nicht mehr meistern kannst, weil die Schärfe deinen Bildern nicht genügt oder du mehr Weitwinkel/Tele benötigst, kannst du wieder nachfragen. Mit Klassikern wie den 50mm/85mm/100mm (Makro) Festbrennweiten liegt man je nach Motivinteresse nie verkehrt. Aber denk immer an die Worte: "Es kommt drauf an!"

Fototasche
Hier würde ich zum Gang in einen Fotoladen raten - den habe ich als Anfänger auch gemacht und eine Tamrac Superlight 5 Tasche gekauft. Diese Entscheidung hat sich für mich offenbar als richtig herausgestellt, denn diese Tasche verwende ich nach 10 Jahren immer noch: A580 (inkl. Batteriegriff), 1 Systemblitz, 50/1.7mm, Funkauslöser, Filter, Ladegerät, Ersatzbatterie, Speicherkarten und ein Black Foamy Thing finden hierin bequem Platz...und noch viel mehr. Taschen sind immer etwas Individuelles und müssen genau *dir* zusagen. Also ab in's Fotogeschäft und begrabbeln. Wenn du dort nichts finden solltest, kannst du mit deinen Eindrücken immer noch Online weiter Ausschau halten.

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 10:34   #10
korben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.07.2013
Beiträge: 6
Alpha SLT 58 Danke!

Vielen Dank an Euch für die vielen Tipps, Ratschläge und ausführlichen Antworten!

Natürlich habe ich mir alles genau angesehen und konnte bereits einige Entscheidungen für mich treffen.

Wie schön, dass es hier eine so große Hilfsbereitschaft gibt. Als Anfänger tut man sich eben doch immer etwas schwer. Fehlkäufe können einem dann gerade zu Beginn das neue Hobby schnell vermiesen.

Hoffentlich kann ich später auch einmal etwas von meinen Erfahrungen zurückgeben.

Manchmal sind es auch einfach nur die kleinen Dinge, die einem sehr helfen. Dabei denke ich an das "black foamie thing"! Sensationell, welchen Unterschied solche Kleinigkeiten machen und die dennoch nicht viel kosten.

Nach dem Lesen Eurer Erfahrungen haben sich meine Prioritäten in "der Liste der ersten Zubehör-Anschaffungen" etwas geändert. Statt einem zweiten Akku oder sofort ein weiteres Objektiv zu kaufen, denke ich nun (neben einer geeigneten Tasche) an ein zusätzliches Blitzgerät.

Wer hätte es gedacht - aber auch hier möchte ich gerne Eure Meinungen erfahren, welches Blitzgerät wohl für den "Anfang" geeignet ist.

Und vielleicht noch die Frage nach dem HDMI-Anschluss der Sony SLT A58. Mir war von meiner Pnasonic TZ10 bereits ein genormter mini-HDMI-Anschluss bekannt - aber was ist das denn nun wieder für ein Winzling von Anschluss bei der A58? Vermutlich etwas Sony-spezifisches?

Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen!

Grüße
korben ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α58: Erstes Zubehör für die Sony A58


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.