![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
|
![]()
Ich hatte am Wochende die Gelegenheit beide Objektive an der A900 zu testen.
Wird an der A99 die lens-id übermittelt damit man beim AF-D die Messfelder des Sensors nutzen kann? Besten Dank. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
![]()
Hallo
Beim Tamron 24-70 f/2.8 USD funktioniert der AF-D. Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Funktioniert er wirklich (im Sinne von: Merklich besser als AF-C), oder läßt er sich nur einschalten und die Punkte im Sucher blinken hübsch bunt?
AF-D mit Fremdobjektiven wird ja eigentlich nicht unterstützt, es müßten also schon (a) das Objektiv sich gegenüber der Kamera zufällig als eins der unterstützten Originalobjektive ausgeben und (b) die Objektivdaten zufällig so weit mit diesem Originalobjektiv übereinstimmen, daß die AF-Felder auf dem Sensor brauhcbare ergebnisse liefern.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
![]() Zitat:
Die in Lightroom angezeigte Lens-ID des Sony: 24-70mm F2.8 ZA SSM Die in Lightroom angezeigte Lens-ID des Tamron: 24-70mm F2.8-2.8 SSM Das sieht zwar von der Lens-ID her nicht schön aus, reicht aber offensichtlich um mit dem AF-D zusammenzuarbeiten. Viele Grüße Mathias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
|
Zitat:
Zu B. Welche Objektivdaten sind relevant damit der AF-D funktioniert? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Darüber läßt sich Sony leider nicht aus. Ich vermute(!), die Kamera muß den Einfallswinkel der Randstrahlen kennen, um aus dem Pixelversatz die Entfernung bestimmen zu können. Wenn sich jetzt ein Objektiv als ein anderes ausgibt, dann könnte es halt sein, daß der AF-D sich zwar einschalten läßt, aber die Entfernungsmessung falsch ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
|
Zitat:
Hast Du noch Input zum 70/200 von Tamron (neue Version) was die ID betrifft? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|