![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Fotospaziergang mit Samyang Fisheye und NEX
Hallo ihr Lieben,
heute schnaufte ein netter UPS Mann zu mir in den 3. Stock und brachte mir mein Samyang 8mm 2.8 Fisheye. Klar musste das heute Abend ausgeführt werden. Weil mein Kugelkopf hinüber ist, musste das Stativ zu Hause bleiben. Das hab ich aber keinen Augenblick bereut, die Nex ist bis ISO 3200 so locker zu gebrauchen, dass ich das Stativ wohl immer zu Hause lassen werde (es sei denn, HDRs stehen an, aber das passiert selten...) Was soll ich sagen? Das Objektiv ist DER HAMMER!!! Klar, Fisheye ist Fisheye, damit macht man keine 100%igen Architekturaufnahmen. Aber die Schärfe ist kaum abgeblendet überwältigend! Ich bin hellauf begeistert!!! Wenn jemand trotzdem was zu bekritteln hat, immer her damit. Ansonsten sollen Bilder sprechen: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
|
![]() ![]() ![]() LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Man muß den Blick für Motive haben, dann macht ein Fisheye richtig Spaß. Wie bei dir
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Kann deinen Eindruck nur bestätigen. Das Samyang bzw. das baugleiche Walimex pro 8mm sind klasse Objektive mit einer super Abbildungsleistung. Hatte das Fisheye kürzlich in New York mit dabei und dort war es Gold wert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Sehr schön und in Schwarzweiß treffen die Bilder meinen Geschmack.
![]() Alles entscheidend ist das gefühlte Rauschen, denn allein zu wissen das es doch rauscht, lässt jedem Fotografen einen kalten Schauer den Rücken runter laufen. ![]() ![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Du hast es geschafft: Ich MUSS mein Samyang 8mm (f3,5) auch mal wieder ausführen!!
Schöne Motive hast Du damit gesehen/ausgewählt - und umgesetzt ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Forumssekretärin
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Freut mich, dass die Bilder ankommen. Die größte Herausfolgerung was für mich tatsächlich die Bearbeitung in Lightroom, genauer das Ausrichten. Ich bin hochallergisch gegen unbeabsichtigt schiefe Bilder und mein Auge musste erst mal kapieren, dass es da nichts zum ausrichten gibt. Das war etwas schwierig.
![]() Was mich auch wirklich verwundert hat, war wie nah man an alle Objekte ran muss, damit sie so drauf sind, wie man sie haben will und nicht nur als kleiner Pup. Ich bin gestern ganz schön gelatscht. Das hatte natürlich auch Vorteile, gerade am Brandenburger Tor stand ich fröhlich vor allen Fotografen im Bild und konnte ein fast leeres Tor fotografieren. Das ist sonst eigentlich nur bei Nachtfrost um 3 Uhr morgens möglich ![]() Zum ersten Bild noch kurz, das hab ich durch eine völlig verdreckte Scheibe fotografiert, im oberen Drittel kann man das erkennen. Insofern bin ich doppelt begeistert von der Leistung des Objektivs. Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Jaja, ein Fischauge. Ich mag die Dinger auch sehr sehr gerne. Die Bilder zeigen, daß der "Effekt" keineswegs so dramatisch sein muß, wie mancher meint, man muß halt ein wenig darauf achten, welche Linien durch die Bildmitte laufen und hat ein schönes Gestaltungsmerkmal. Für die Systemkameras gibt's gerade von Samyang mittlerweile auch ganz, ganz kleine Versionen davon, bezahlbar und optisch richtig gut.
Wenn man nicht aufpaßt, dann kriegt man wunderbare Bilder, bei denen unten die eigene Fußspitze und oben der eigene Haarschopf zu sehen ist, wobei letztere Gefahr bei mir eher minimiert ist. Marie, ich mag die Bilder. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Forumssekretärin
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Ich habe lange überlegt, was für ein UWW ich nehmen soll. Da ich aber gerne eine "normale" Charakteristik wollte, ist es das Sigma 8-16 geworden. Mit dem bin ich auch heute noch zufrieden, es macht tolle Bilder. Wenn ich könnte, würde ich schnell noch ein Fisheye holen, aber die Tasche ist schon voll
![]() Und obwohl ich mich gegen das Fisheye entschieden habe: Marie, ich mag deine Bilder, gefallen mir sehr gut ![]() Weiter so ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|