SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Belichtungsszeit bei Handykameras
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2013, 10:56   #1
chris31
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
Belichtungsszeit bei Handykameras

Hallo zusammen,

bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer App für mein Samsung Galaxy S3 (Android-Betriebssystem), um die Belichtungszeit bei Fotoaufnahmen einzustellen. Es geht dabei eigentlich nur um Spielerei und ist sicherlich nicht lebenswichtig für mich. Allerdings wundert es mich, dass es anscheinend unmöglich ist, längere Belichtungszeiten als 1/17* s durchzuführen.

Ich habe jetzt eine App gefunden (Camera FV-5), die Langzeitbelichtungen simuliert, indem mehrere Fotos zusammengerechnet werden. Die Ergebnisse sind nicht überzeugend. Aber wenn von den Programmierern schon so ein Aufwand betrieben wird, spricht das m.e. dafür, dass richtige Langzeitbelichtungen mit meinem Handy unmöglich sind.

Gibt es da technische Schwierigkeiten, weshalb man generell bei elektronischen Verschlüssen keine Langzeitbelichtung durchführen kann? Ich kann keine erkennen. Oder gibt es einen anderen Grund dafür, dass diese (eigentlich relativ simple) Funktion nicht umsetzbar ist? Vieleicht kennt ja jemand von euch die Antwort darauf.

Schöne Grüße,
Christoph

*1/17s ist die längste Belichtungszeit, mit der die Kamera im Handy beworben wird.
chris31 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2013, 11:50   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von chris31 Beitrag anzeigen
Gibt es da technische Schwierigkeiten, weshalb man generell bei elektronischen Verschlüssen keine Langzeitbelichtung durchführen kann? Ich kann keine erkennen.
Fehlender Stativanschluß?!
Da die meisten HandyCams ja Vollautomaten sind müßte man zuerst ausschließen, dass im normalen handgehaltenen Autobetrieb die Belichtungszeit nicht länger wird, als das, was der Hersteller als länstes für Handgehalten annimt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 12:55   #3
chris31

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
Das Argument ist sicherlich richtig. Das wird der Grund sein, weshalb "von Haus aus" keine Langzeitbelichtungen vorgesehen sind. Aber es gibt ja Apps die diese "sperre" umständlich umgehen (zusammenrechnen mehrerer Fotos). Für mich sieht das so aus, als ob das bei dem Handy technisch nicht umzusetzen ist. Find ich merkwürdig, da es ja eigentlich nur unkomplizierter Eingriff in die Software sein sollte.

Gruß Christoph
chris31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 17:06   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.286
Zitat:
Zitat von chris31 Beitrag anzeigen
Aber es gibt ja Apps die diese "sperre" umständlich umgehen (zusammenrechnen mehrerer Fotos).
Das ist nicht "umständlich" sonder eine recht wirkungsvolle Methode. Auch die NEX hat das so implementiert und es funktioniert erstaunlich gut.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 17:25   #5
chris31

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
War mir jetzt nicht bewusst. Aber klar, das Verfahren an sich hat natürlich auch enorme Vorteile - wenn es richtig funktioniert. Ich kannte es vorher nicht und fand die Idee auch interessant. Aber wie gesagt: Die Fotos auf meinem Handy haben mich nicht überzeugt. Wobei ich natürlich auch mein Handy nicht mit der NEX vergleichen möchte.

Kannst du evtl. mal ein Foto mit simulierter Langzeitbelichtung (wie ist eigentlich die korrekte Bezeichnung für dieses Verfahren?) hochladen? Mich würde das Ergebnis doch sehr interessieren.

Die NEX hat doch auch einen elektrischen und mechanischen Verschluss, oder?

Gruß
chris31 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Belichtungsszeit bei Handykameras


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.