![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
DIY Reperatur Akkudeckel
Heute hat mich auf der Darmstädter Fotobörse ein alter bekannter Forenkollege ganz schön in Versuchung geführt und ich hatte dann plötzlich eine Alpha 900 mit defekter Akkufachklappe und doch deutlichen Nutzungsspuren im Rucksack und ein bissi weniger Geld aufm Konto ....
Jedenfalls war zuerst der Plan einfach einen Batteriegriff dran zu packen weil dann is die Akkuklappe egal. Immer wieder nen Klebeband drum machen damit das Fach nicht aufsteht ginge zwar auch aber das is nix für mich. Also muss doch erstmal repariert werden weil ich die kamera eigendlich gerne auf dem Stativ ohne BG nutzen wollte (und eben als Zweiten Vollformat Body usw ^^) Hier also erstmal der Schaden: ![]() -> Bild in der Galerie Ein Stück vom Gehäuse ist rausgebrochen wodurch der Schieber natürlich keinen Halt mehr finden kann und damit steht der Deckel auf. ![]() Die Lösungsidee war es einen Metallstift einzukleben, diesen dann mit Patex powerknete zu kaschieren und das ganze schwarz zu bemalen. Letztendlich hats aber auch schon gereicht einen passenden Metallstift abzuschneiden (Reste einer Blindniete vom Boden meiner Werkstadt *G*) ... und diesen einzukleben. Der sitzt ein bischen unter dem noch vorhandenen Gehäuse und bekommt somit nicht die komplette Kraft der Feder ab bzw kann so garnicht rausrutschen. Letztendlich werd ich ihn nach 24 Stunden trocknungszeit nochmal mit Permanentstift überpinseln und gut is ![]() ![]() ![]() Hier ein Bild bei dem noch kein Kleber drauf ist und der Stift nur drin liegt. Er schließt aber auch schon hier durch das festklemmen *G* ![]() -> Bild in der Galerie Villeicht ist das ja für irgendjemanden hilfreich der mal irgendwann auch solch ein Problemchen hat und nicht gleich das Akkufach beim Service tauschen lassen will ![]() ![]() edit: Man .... ich weis wieso ich Macros von Equipment nich mag ... ^^ ![]() -> Bild in der Galerie Hier der Metallstift nochmal eingeklebt mit viel Dreck drum herum welchen man NUR in Macroaufnahmen sieht ^^ (Stauf halt und direkter Blitz). schwarz anpinseln kommt wie gesacht morgen dran. Die links Seite klemmt unter Gehäuseresten. Durch das abgerundete Metall flutscht die Klappe so als wäre nie was kaputt gewesen ![]() ![]() Geändert von Shooty (02.12.2012 um 22:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Bin dann doch zu perfektionistisch ... also gestern abend nochmal nen kügelchen Powerknete durchgekneten und angepasst.
(Powerknete drauf, Schieber einmal in die Masse gedrückt und Deckel wieder auf, dann mit dem Finger die Masse nachgeformt) ![]() -> Bild in der Galerie Heute morgen dann oben mit einem Messer im 45° Winkel abgeschabt das der Schieber auf von alleine rein gedrückt wird wen man den Deckel schließen will. Unten in der Aussparung klickt er dann wieder raus. ![]() -> Bild in der Galerie nachher kommt die Farbe drüber ![]() Die Powerknete lässt sich sehr gut mit Eding bemalen ... von daher bin ich optimistisch das man es eigendlich garnimmer sieht *G* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Das nenne ich mal selbst ist der Mann...
![]() So sollten noch einige " hundert " mehr handeln, dann wären so manche Bagatellschäden, welche man ja selber hätte reparieren können und dann doch in die Werkstatt wandern auch nicht so teuer ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Naja ich denk aber auch zum selbst reparieren muss man sich erstmal trauen und mehr oder weniger wissen was man tut.
Einfach nur was drüber kitten wäre mir auch zu unstabiel gewesen, aber hier ist ja ein Metallkern drin der erstmal Abrieb usw verhindert und dann noch die Kaschierung. ![]() -> Bild in der Galerie So ists nun ganz fertig. Man sieht eigendlich garnix mehr so richtig wenn mans nicht weis. Es steht auch nix ab über oder sonstwas ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Ich denk man muss sich halt einfach Gedanken machen und sich trauen. Villeicht hilft dieser Beitrag aber auch das sich die Leute mehr trauen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
|
super gemacht!!!!
Arbeit und Bebilderung und Erklärung! Danke! So was ist sicher wieder mal zu gebrauchen (hatte vorgestern eine Kamera im Auge mit exakt dem gleichen Problem...) (mein Kontostand hat sich nicht geändert... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Auch auf der Fotobörse Darmstadt gewesen? ^^
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Respekt!
![]()
__________________
************* Bye, Ekki ************* Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
|
Aber echt, Markus!
![]() Willst die nicht zufällig verkaufen? Bin zurzeit im Reduce/Reuse/Recycle-Wahn. ![]()
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse. Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Aber nen zweiten Vollformat Body mit Spiegel und wenn ich dann dran denk welche Linsen ich dann parallel betreiben könnte ![]() HARHARHAR Glaub die geb ich so schnell nimmer her .. Aber ich hätte noch ne Alpha 380 und nen Ofenrohr was weg muss *G* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
|
Ach so. Naaaa gut. Schade!
![]() Das Ofenrohr darfst du aber behalten, hier stehen irgendwo auch noch diverse. Ja und Glückwunsch zum Bild des Monats! So ein Pech, dass wir ausgerechnet diesen Termin verpasst haben. *heul* Ist wirklich superklasse dein Bild!
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse. Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|