SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: Nex 5 gegen alpha 900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2012, 07:37   #1
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
Nex 5 gegen alpha 900

Hallo !
Ich hatte vor kurzem ein paar Aufnahmen mit der Nex 5 und meiner alpha 900 gemacht .
Objektiv war das Minolta 300 2.8 SSM .
Bei Iso 200 waren sehr kurze Verschlußzeiten möglich an diesem sonnigen Tag .
Die Nex 5 mit 14 MP liefert bei einem Vergleich mehr Details und Rauscht deutlich weniger .
Das hatte ich nicht erwartet ,hat die alpha 900 doch 24 MP .
Die Nex 5 rauscht sehr wenig, wirklich Klasse wie sauber die Bilder bei 100% vergrößerung noch sind .
Die Nex liegt bei Teleaufnahmen wirklich vor der alpha 900 .
Da wäre ein direkter Vergleich mit der Nex 7 sehr interessant .
mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2012, 07:42   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Lach .. okay .. du meinst du kannst ein Bildrauschen bei ISO 200 ausmachen.
Interessant.
Schon mal auf die Idee gekommen das die 900er dein Objektiv ein wenig mehr in Beschlag nimmt und fordert als deine NEX ?

Am Schluss hast den Test noch "Offenblendig" gemacht.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 07:54   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Die Nex 5 mit 14 MP liefert bei einem Vergleich mehr Details und Rauscht deutlich weniger .
Das kann man so im Raum stehen lassen, muss man aber nicht. Fütter das Thema doch mal mit drei, vier Beispielbildern an, damit es an Gehalt gewinnt. So im besagten Raum stehen gelassen ist es lediglich eine Aussage die ich nicht nachvollziehen kann. Damit will ich nicht sagen das du falsch liegst.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 09:19   #4
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Die Alpha 900 ist Mist, nicht mehr zeitgemäß. Ich sammle antike und kaum noch nutzbare Geräte, du kannst sie mir gerne verkaufen.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 11:23   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Schon mal auf die Idee gekommen das die 900er dein Objektiv ein wenig mehr in Beschlag nimmt und fordert als deine NEX ?
Eher umgekehrt. Die NEX-5 hat einen Pixelabstand von 4,8µ, die A900 von großzügigen 6µ, ist also deutlich gutmütiger in Bezug auf Objektive.

Das heißt natürlich auch, wenn du mit demselben Objektiv an beiden Kameras vom selben Standort aus ein Foto machst, kommen auf den gleichen Bildausschnitt bei der NEX-5 50% mehr Pixel als bei der A900. Eigentlich entspricht das einem Vergleich zwischen der NEX-5 (16 MP) und der A900 im Crop-Modus (11 MP). Insofern überrascht mich das Ergebnis jetzt gar nicht so sehr.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2012, 12:04   #6
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Wenn man natürlich 300mm mit 450mm vergleicht, braucht man sich nicht zu wundern, dass man bei 450mm mehr Details sieht. Das sehe ich genauso, nur wäre der Vergleich etwas sinnbefreit. Beispielbilder wären hilfreich.
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 18:53   #7
laurel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Eher umgekehrt. Die NEX-5 hat einen Pixelabstand von 4,8µ, die A900 von großzügigen 6µ, ist also deutlich gutmütiger in Bezug auf Objektive.

Das heißt natürlich auch, wenn du mit demselben Objektiv an beiden Kameras vom selben Standort aus ein Foto machst, kommen auf den gleichen Bildausschnitt bei der NEX-5 50% mehr Pixel als bei der A900. Eigentlich entspricht das einem Vergleich zwischen der NEX-5 (16 MP) und der A900 im Crop-Modus (11 MP). Insofern überrascht mich das Ergebnis jetzt gar nicht so sehr.
Hallo !!
Ich muss mich genauer ausdrücken .
Wenn du das 300 er Tele verwendest und einfach mit der Nex-5 und dann mit der A900 fotografierst, ist das Ergebnis an der Nex etwas besser .
Natürlich ist der Bildausschnitt an der Nex kleiner welcher einem 450 er Tele entspricht .
Es ist absolut klar, dass hier ein 35mm Chip mit APSC verglichen wurde mit einem Crop-Faktor von 1,5 .
Natürlich müßte ich an der Nex ein 200er verwenden für den gleichen Bildausschnitt (wie an der alpha 900) um wirklich einen 1:1 Vergleich zu machen .
Aber ich wollte einfach einen praktischen Vergleich darstellen , in dem Bilddetails durch die Nex etwas besser dargestellt werden als mit dem 35mm Chip einer A900 wenn das gleich Objektiv mit der gleichen Brennweite verwendet wird .
Die Antennen der Gebäude werden einfach eine Spur feiner dargestellt als mit der A900.
Das war ein ganz einfacher Praxistest und absolut nicht hoch wissenschaftlich .
Ich hoffe es wurde jetzt verstanden was ich gemeint hatte .
mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 18:56   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Hallo !!
Ich muss mich genauer ausdrücken .
Wenn du das 300 er Tele verwendest und einfach mit der Nex-5 und dann mit der A900 fotografierst, ist das Ergebnis an der Nex etwas besser .
Natürlich ist der Bildausschnitt an der Nex kleiner welcher einem 450 er Tele entspricht .
Es ist absolut klar, dass hier ein 35mm Chip mit APSC verglichen wurde mit einem Crop-Faktor von 1,5 .
Natürlich müßte ich an der Nex ein 200er verwenden für den gleichen Bildausschnitt (wie an der alpha 900) um wirklich einen 1:1 Vergleich zu machen .
Aber ich wollte einfach einen praktischen Vergleich darstellen , in dem Bilddetails durch die Nex etwas besser dargestellt werden als mit dem 35mm Chip einer A900 wenn das gleich Objektiv mit der gleichen Brennweite verwendet wird .
Die Antennen der Gebäude werden einfach eine Spur feiner dargestellt als mit der A900.
Das war ein ganz einfacher Praxistest und absolut nicht hoch wissenschaftlich .
Ich hoffe es wurde jetzt verstanden was ich gemeint hatte .
mfg
Frag mich eigentlich viel mehr wie du bei ISO 200 ein Rauschen feststellen kannst ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 19:11   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Frag mich eigentlich viel mehr wie du bei ISO 200 ein Rauschen feststellen kannst ?
Warum nicht? Man kann auch Rauschen bei ISO50 feststellen...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 19:18   #10
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Warum nicht? Man kann auch Rauschen bei ISO50 feststellen...
Welches mit bloßem Auge sichtbar ist ?
Bei den beiden Kameras ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: Nex 5 gegen alpha 900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.