SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Xi-Objektive an einer Nex
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2012, 22:30   #1
Heinz_W
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: zwischen KA und RA
Beiträge: 82
Xi-Objektive an einer Nex

Hallo,
Da ich noch ein Xi-Objektiv 35-200mm habe, interessiert mich ob ich es an einer Nex verwenden kann ( bevor ich mir eine Nex statt einer SLT kaufe ).
Das der Motorzoom nicht funktioniert ist wohl klar. Das ist auch kein Problem, denn zoomen kann man auch von Hand. Interessant wäre, ob zumindest die Fokussierung also die Scharfstellung per Autofocus geht. Die ist händisch zum verzweifeln.
Vielleicht hat das jemand mal ausprobiert, vorzugsweise mit dem LA1 Adapter.

viele Grüsse
Heinz_W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2012, 05:56   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ich gehe mal davon aus das es sich um ein Objektiv mit Stangenantrieb handelt. Da bräuchtest Du mindestens den LA 2. Der hat den Motor mit drinne und sollte sogar den Motorzoom unterstützen( das kann vielleicht der 1er schon)

Das würde ich mal bei einem Händler testen. Da die xi Objektive hier nicht den besten Ruf genießen wirst Du vermutlich recht wenig antworten dazu bekommen

Ich verwende an meiner Nex gelegentlich das alte 35-70 F4 mit einem mechanischen Blendenadapter aus China. Das geht wunderbar und hat sogar einen brauchbaren Makromodus. 30€ invest plus noch 30€ für den Adapter sind nicht viel...

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 07:16   #3
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Heinz_W Beitrag anzeigen
...Xi-Objektiv 35-200mm ... mit dem LA1 Adapter.
Hallo,

genau diese Kombination habe ich. Es tut sich nichts! Ohne Blendeneinstellung und Fokussierung ist das Objektiv an der NEX wertlos. Mit dem Novoflexadapter kann man zwar die Blende einstellen, aber nicht fokussieren.
Hingegen klappt alles an meiner Dynax 7D.

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 12:03   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich meine es war irgendwo im Forum mal zu lesen, daß die xi Objektive offiziell nicht unterstützt werden mit dem/den NEX Adapter(n). Wohl ein Problem mit der Stromversorgung oder so.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 13:11   #5
Heinz_W

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: zwischen KA und RA
Beiträge: 82
Hallo,

Das ist erstmal interessant:
Zitat:
Ich verwende an meiner Nex gelegentlich das alte 35-70 F4 mit einem mechanischen Blendenadapter aus China. Das geht wunderbar und hat sogar einen brauchbaren Makromodus. 30€ invest plus noch 30€ für den Adapter sind nicht viel...]
Da ich auch noch Objektive mit MD-Bajonett habe : Rokkor 1,4/50, Festbrennweite 28mm und ein Zoom 28-80 mm.
Ich habe noch nie etwas von einem mechanischen Blendenadapter gehört. Ich wusste nur, das es Adapter für das MD-Bajonett gibt. Wie funktioniert das?

Zitat:
genau diese Kombination habe ich. Es tut sich nichts! Ohne Blendeneinstellung und Fokussierung ist das Objektiv an der NEX wertlos. Mit dem Novoflexadapter kann man zwar die Blende einstellen, aber nicht fokussieren.
Hingegen klappt alles an meiner Dynax 7D.
Eiii, das ist schade. Genau darum ging es mir.

Zitat:
Ich gehe mal davon aus das es sich um ein Objektiv mit Stangenantrieb handelt. Da bräuchtest Du mindestens den LA 2. Der hat den Motor mit drinne und sollte sogar den Motorzoom unterstützen( das kann vielleicht der 1er schon)
Ich habe keine Ahnung wie die Dinger funktionieren. Auch wie ein Stangenantrieb geht, weiß ich nicht. Vom Namen her vermute ich, das nachdem das Bajonett eingekuppelt ist, eine mechanische Verbindung zum Gehäuse hergestellt wird. Ist bei einer Nex wohl nicht möglich.

Zitat:
Ich meine es war irgendwo im Forum mal zu lesen, daß die xi Objektive offiziell nicht unterstützt werden mit dem/den NEX Adapter(n). Wohl ein Problem mit der Stromversorgung oder so.
Wenn das nur so wäre, würde nur der Motorzoom nicht funktionieren, weil der Stom frisst. Autofokus plus Blendensteuerung sind ja im Prinzip harmlos und man könnte vermuten das sie ähnlich aufgebaut sind wie der Rest der AF-Objektive. Daher kam meine Frage ob Autofokus und Blendensteuerung weiterhin funktionieren und nur der Motozoom nicht.

Wie macht Ihr es, das Zitate in einem grauen Kästchen als block wiedergegeben werden ?
viele Grüsse

Geändert von Heinz_W (04.07.2012 um 18:45 Uhr)
Heinz_W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2012, 13:24   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Heinz_W Beitrag anzeigen
Ich habe keine Ahnung wie die Dinger funktionieren. Auch wie ein Stangenantrieb geht weiß ich nicht. Vom Namen her vermute ich, das nachdem das bajonett eingekuppelt ist eine mechanische Verbindung zum Gehäuse hergestellt wird. Ist bei einer Nex nicht möglich.
Richtig vermutet. Das ist auch bei der NEX möglich, aber erst mit dem zweiten Adapter, welcher u.a. einen eingebauten Motor (für eben diese "Stange") hat.

Nur: xi Objektive (nicht alle, aber das genannte m.W.n. schon) funktionieren ein wenig anders: hier wird nicht nur der Zoom (optional) motorisch verstellt, sondern auch die Entfernung wird über einen Schrittmotor verstellt. Allerdings hat das Objektiv trotzdem eine AF-Kupplung im Bajonett, darum bin ich mir hier gerade nicht ganz sicher.

Zitat:
Wenn das nur so wäre, würde nur der Motorzoom nicht funktionieren, weil der Stom frisst. Autofokus plus Blendensteuerung sind ja im Prinzip harmlos und man könnte vermuten ähnlich aufgebaut wie der rest der AF-Objektive.
Nein, siehe oben. Dazu kommt: möglicherweise erkennt der Adapter das xi Objektiv und sperrt sich deswegen irgendwie, z.B. als Sicherung, weil eine Aktivierung des Motorzooms irgendeinen Schaden anrichten könnte (zu hoher Stromfluss, was weiß ich). Das geht aber ein bisschen mehr ins Detail als ich die Geschichte aus dem Gedächtnis parat habe - bei Interesse doch bitte einfach mal im Forum suchen, irgendwo hat es mal jemand ausführlich erklärt meine ich.

Fakt und entscheidend ist: es geht nicht, auch mit LA-EA2 Adapter nicht. Auch Telekonverter werden offiziell nicht unterstützt.

Zitat:
Wie macht Ihr es, das Zitate in einem grauen Kästchen als block wiedergegeben werden ?
(quote)zu zitierender Text(/quote)

"(quote)" öffnet das Zitat
"(/quote)" schliesst es

Runde Klammern durch eckige ersetzen. Und die "color"-tags weglassen, die graue Hinterlegung fügt das Forum automatisch ein. Da du dabei ein paar Fehler eingebaut hast, war der vorige Beitrag ziemlich schlecht zu lesen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.07.2012 um 13:36 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 13:36   #7
cmosse
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich meine es war irgendwo im Forum mal zu lesen, daß die xi Objektive offiziell nicht unterstützt werden mit dem/den NEX Adapter(n). Wohl ein Problem mit der Stromversorgung oder so.
Ja, die sogenannten xi-Objektive sind nicht kompatibel, siehe folgende Tabelle auf der Kundenunterstützungs-Informationsseite von Sony:
http://www.sony.de/support/de/produc...patibility#ea2
cmosse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 13:38   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ja, das hat der TO selbst wohl auch schon gefunden:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...8&postcount=32

Aber er sucht offenbar nach einer detaillierten Erklärung dafür.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 14:01   #9
cmosse
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ja, das hat der TO selbst wohl auch schon gefunden:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...8&postcount=32

Aber er sucht offenbar nach einer detaillierten Erklärung dafür.
ja klar, es hängt sicher mit dem Stromverbrauch der extern mit Strom versorgten xi Objektive zusammen.
Ich wollte nur darauf hinweisen dass Sony umfangreiche Kompatibilitätstabellen veröffentlicht, so dass es sich durchaus lohnt, auch dort nachzuschauen, als erstmal im Forum herumzurätseln.
cmosse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 14:41   #10
Heinz_W

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: zwischen KA und RA
Beiträge: 82
Hallo,
die Kompatibilitätslisten kenne ich. Häufig ist es nur so, das dort nicht alles gesagt wird und es nur kleinster Tricks bedarf um zum erwünschten Ergebnis zu kommen.
Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen an Jens N.
Heinz_W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Xi-Objektive an einer Nex


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.