Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Zweifel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2003, 23:12   #1
Marco_D
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Basel
Beiträge: 31
Zweifel

Guten Abend!
Ich bin langsam am verzweifeln. (Da ich ja ein allgemeiner Fotografie-Newbie bin.)
Die Digital-Fotografie überzeugt mich im Moment nicht sonderlich. (A1= die Meinungen trennen sich (bez. Bildquali.,etc.), ich weiss nicht wem ich Glauben soll siehe Test Colorfoto/DCM??? ) Ich denke sogar langsam mir eine "analoge" SLR (z.B. EOS 30, F80 oder Dynax 7) zu kaufen . Da habe alle diese Problem nicht, oder
Ich möchte gern ein Gerät kaufen, wo ich freude daran hab sicher für 5 Jahre und nicht wie ein à la G5 Käufer (nur als Bsp.) der sich nach einen halben Jahr, zu einer 300D oder sogar 10D greift, weil die G5 nicht mehr seinen Ansprüche genügt.
Ich will die Grundlagen der Fotografie verstehen, erlernen und irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, dass ich mit einer SLR besser bedient wäre.
Keine Ahnung wieso, liegt wahrscheinlich an der alten X-500 meines Vaters (leider nicht mehr im Top Zustand, ein wenig verstaubt ).
Sicherlich werde ich die Tests der F828 abwarten, dass ist im Moment zu der A1 die einzige Alternative.

Was denkt ihr? Was ist mit der F828?
Ist eine SLR noch überhaupt empfehlenswert?

Das einzige was mich stören würde bei einem Nicht-Kauf der A1 ist dieses Forum,tja

P.S. Kennt jemand ein gutes SLR-Forum?

und nochmals zum nicht vergessen: FORZA SCHUMI!!!!
__________________
gruss Marco
Marco_D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2003, 23:20   #2
Nimmermehr
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Wenn Du Einsteiger bist würde ich Dir sogar eine 7i oder Hi empfehlen. Da machst Du nichts falsch. Die A1 ist im momentanen Zustand meiner Meinung nach nicht zu empfehlen, sie ist bei Langzeitbelichtungen schlichtweg unbrauchbar.

Gerade beim Einstieg in die Fotowelt ist die digitale Fotographie ideal, da Du gleich Ergebnisse hast und so auch Fehler ausmerzen kannst.

Wenn Dein Geldbeutel groß genug ist (ca. 1600 Euro) dann kauf Dir ne 300D und brauchbare Objektive ansonsten lieber ne gebrauchte Hi.

EDIT: 5 Jahre freude hast Du nur, wenn Du nach dem Kauf nie mehr online gehst und Dir keine Fotozeitschriften kaufst.

Gruss
Pierre
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 23:27   #3
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 5.426
Hallo Marco,
um alle Grundlagen der Fotografie zu erlernen kaufst du dir am besten eine komplett manuelle Spiegelreflexkamera (SLR), da gibts wenigstens noch Unschärfe bei großer Blende! .

Nee, im Ernst, eine deiner Fragen kann ich nur so beantworten: ich hatte für mich entschlossen, daß ich erst auf digitale Fotografie umsteige, wenn es "in digital" etwas vergleichbares gibt wie meine damalige Minolta 600si Classic, damit ich jahrelang damit zurecht komme; die 600si war damals auch schon eine "Semiprofessionelle" SLR. Die Dimage 7(i) war die erste, die meine Bedingungen erfüllte.

Allerdings merke ich langsam, daß es die Kamerafirmen trotzdem sehr gut schaffen, in mir neue Wünsche zu wecken, was neue Kameras angeht. Sei es Minolta mit dem Anti-Shake-System, das positivere Rauschverhalten und der schnellere Autofokus von digitalen SLRs oder die 8 Megapixel einer Sony DSC-F828.
Deshalb würde ich dir empfehlen die beste (digitale) Kamera zu kaufen, die du dir leisten kannst, und die am ehesten deinen Ansprüchen genügt (und achte auf manuelle Einstellmöglichkeiten wie bei der Dimage 7xx/A1-Serie), aber hoffe nicht unbedingt darauf, daß du damit 5 Jahre wunschlos glücklich bist, denn in der Zeit wird es bestimmt irgendwann viieel billigere Kameras geben, die viieel mehr können, als deine!
Gruß,

Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 23:31   #4
Marco_D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Basel
Beiträge: 31
["Nimmermehr"]
5 Jahre freude hast Du nur, wenn Du nach dem Kauf nie mehr online gehst und Dir keine Fotozeitschriften kaufst.


Also eine SLR kommt nicht in Frage? Ich denke einfach wenn ich mir eine SLR im Kit (später vielleicht mit bessere Objektive) kaufe. Kann ich die Objektive für eine zukünftige DSLR verwenden! Oder denke ich hier falsch?
Wegen der 300D; sie ist zu teuer wegen mangelndem Geld für den Objektiv-Kauf; möcht gerne eine mind. eine Brennweite von 28-200mm. Was hälst du von der F828?
__________________
gruss Marco
Marco_D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 23:38   #5
Marco_D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Basel
Beiträge: 31
@Justus

Wie kann ich das Rauschverhalten beurteilen? (Ich lese das Minolta in Sachen Rauschen nicht top ist) Kurz ich möchte gerne Auszüge bis zu DIN A3 machen ist dies möglich? (Ich weiss ich wiederhole mich)

Also auch für dich gilt, ich soll digital einsteigen?
__________________
gruss Marco
Marco_D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2003, 23:49   #6
Nimmermehr
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Von der 828 weiss man einfach zu wenig ausser das sie aussieht wie ein Ofenrohr. Mit der 7i/Hi konnte man Abzüge bis A3 machen zumindest bei ISO 100. Mit der A1 bin ich mir noch nicht so sicher... hab irgendwie das Gefühl, dass hier sehr viel schön geredet wird, was eigentlich eher erschreckend ist.

Wenn Du ersteinmal analog foten willst ist Dein Gedankengang schon der Richtige, jedoch würde ich dann auch Hauptaugenmerk auf die Objektive legen, sonst hast Du von dieser Spielart auch nichts. So sehr viel wird sich bei Canon & Co. nicht tun. Das blöde ist bei der SLR-GEschichte, dass Du Dich für nen Hersteller entscheiden musst. Canon scheint momentan eine gute Wahl, Nikon ist auf jeden Fall auch zu emfehlen. Um den Rest würde ich eher nen Bogen machen.

Gruss
Pierre
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 23:51   #7
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 5.426
Hi Marco,
also mit dem Rauschen meiner D7i habe ich überhaupt keine Probleme! Ich fotografiere fast nur mit ISO 100 (sollte man fest einstellen!) und nur selten mal darüber, und wenn, dann weiß man worauf man sich einlässt und kann das Rauschen notfalls mit Neatimage bekämpfen. Jedenfalls ist das "Rauschen" bei ISO 100 bei der den D7xx eigentlich kein Thema (zur A1 hast du sicherlich selbst schon von der Problematik bei langen Belichtungszeiten gelesen).

Ich bin jetzt leider noch nicht dazu gekommen Abzüge machen zu lassen, aber ich höre hier immer wieder, daß A3 gestochen scharf und rauschfrei ausbelichtet wird. Das Rauschen ist auf Monitoren anscheinend sowieso auffälliger als in Ausbelichtungen.

Mit dem besserem Rauschverhalten von SLR meinte ich auch eher höhere ISO-Einstellungen. Die Fotos die ich bisher von SLR gesehen habe sahen bspw. mit ISO 1600 ungefähr so aus wie die D7xx mit ISO 200-400, und da ich gerne mit vorhandenem Licht (available Light) fotografiere würde mich eine DSLR deswegen schon reizen.

Aber wie gesagt: bei ISO 100 gibt es mit dem Rauschen der D7xx kein Problem! Und: JA, ich empfehle unbedingt den digitalen Einstieg, mit einer (gebrauchten) D7(H)i, oder, wenn dir Langzeitbelichtungen nicht so wichtig sind, der A1.
Wenn das Geld vorhanden ist würde ich allerdings auch eine DSLR von Canon oder Nikon empfehlen (bin aber nicht so bewandert welche Modelle da konkret in Frage kämen, ich finde auch die neue Pentax *istD interessant).
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
Gruß,

Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 06:06   #8
Madleine
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 47
Zitat:
Ich möchte gern ein Gerät kaufen, wo ich freude daran hab sicher für 5 Jahre
Also wenn man jetzt mal zurückdenkt, wo die digitale Fotografie vor 5 Jahren war..... kann man sich vorstellen womit wir in 5 Jahren unserem Hobby nachgehen werden. Aber es kommt sicherlich irgendwann der Stillstand der Weiterentwicklung, wer braucht schon Kameras mit 100 Megapixel, 50 Bilder pro Sekunde und nem Bildstabilisator, der Belichtungszeiten von 10 sec Freihand erlaubt. Vielleicht brauchen wir uns ein Bild nur noch vorzustellen und die Kamera macht das dann automatisch

Also eine Digicam fürs Leben gibt es imho derzeit noch nicht zu kaufen

Zum erlernen der Fotografie finde ich eine Digicam geeigneter, weil die Hemmschwelle etwas auszuprobieren viel geringer ist (keine Kosten für Film, Abzüge, Entwicklungen..) und man sofort anschauen kann wie sich die Einstellungen auswirken.
Zum Einstieg würde ich eine günstige, gebrauchte Mittelklassekamera kaufen (Sony F717, Canon G3 oder G4, Minolta Dimage 7i, Hi)
um dann wenn sich das Hobby entwickelt hat und die Möglichkeiten ausgereizt sind auf eine digitale SLR umzusteigen.
Madleine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 07:32   #9
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Marco,

ich würde auch auf jeden Fall zur Digitalen raten, gerade für Deine Bedürfnisse ist sie sicher das richtige. Schön ist, dass Du problemlos Belichtungsreihen und ähnliches ausprobieren kannst und die Ergebnisse direkt siehst. So lernst Du wesentlich schneller !
Wenn Du das analog machst, wartest Du tagelang auf die Bilder und es kostet auch den ein oder anderen Euro.
Na ja, und ich rate natürlich auch zur D7i/Hi, wenn Du Dich ernsthaft mit der Fotografie beschäftigen möchtest.
Rauschen ist für mich kein Thema. Das größtes Hi-Bild, das ich hier habe, ist 60x80 und rauschfrei

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 10:15   #10
derBlubb
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
[quote="Madleine"]
Zitat:
Also eine Digicam fürs Leben gibt es imho derzeit noch nicht zu kaufen.
Eine analoge SLR reicht auch nicht fürs Leben...

Viele Grüße
Karlheinz
__________________
Ciao, Karlheinz
Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner)
das Letzte
derBlubb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Zweifel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.