Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » neues 16-105 SSM ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2012, 16:37   #1
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
neues 16-105 SSM ...

gestern bei einem Düsseldorfer Händler am Sonystand,
habe mir das 16-105 zeigen lassen und Testaufnamen gemacht,
gab das Objektiv wieder zurück, dann sagte der Mister Sony,
das 16-105 kommt bald mit SSM ...
ob jetzt bald im Frühjahr wuste er nicht, es scheine noch mehr neue Linsen zu kommen.
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2012, 08:41   #2
Nightstalker
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
Wenn ein 16-80 mit SSM kommt bin ich dabei, wobei der Preis vermutlich schmerzhaft werden könnte.

Aber ja, muss ja so kommen, jetzt wo bei den ersten Kameramodellen die Antriebe für konventionelle, stangengetriebene, Objektive wegfallen ...

lg
Nightstalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 08:45   #3
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von Nightstalker Beitrag anzeigen
Aber ja, muss ja so kommen, jetzt wo bei den ersten Kameramodellen die Antriebe für konventionelle, stangengetriebene, Objektive wegfallen ...
Bei welchen? Oder sind das nur Vermutungen, weil mal wieder irgend so ein Held eine Formulierung a la "noch haben alle Bodies einen Motor" verwendet hat?
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 09:32   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Bisher ist es nur ein Gerücht, daß der AF-Motor bei der A37 wegfallen soll. Mal abwarten ob's stimmt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 09:40   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
gestern bei einem Düsseldorfer Händler am Sonystand,
habe mir das 16-105 zeigen lassen und Testaufnamen gemacht,
gab das Objektiv wieder zurück, dann sagte der Mister Sony,
das 16-105 kommt bald mit SSM ...
ob jetzt bald im Frühjahr wuste er nicht, es scheine noch mehr neue Linsen zu kommen.
Ich hoffe dass es dann 2 SSMs hat, einen zum fokussieren und einen zum zoomen, plus eine Möglichkeit zum ferngesteuerten zoomen, idealerweise mit einer kleinen Zoomwippe die man am Schwenkhebel befestigt, mit drahtloser Verbindung zur Kamera bzw. zum Objektiv. Das wäre dann das erste "echte" DSLR/T Videozoom das die Bezeichnung verdient.

Das soll jetzt nicht heißen dass ich künftig nur noch elektrisch zoomen will, ganz im Gegenteil - zum Fotografieren bevorzuge ich die klassische "Hand anlegen"-Methode. Aber wie ich aus der Erfahrung mit der A55 mit dem 16-80 weiß eignet sich die nicht gut für Zoomfahrten, noch nicht mal wenn die Kamera auf dem Stativ steht.

Schön wäre wenn es auch noch abgedichtet wäre.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (28.03.2012 um 11:17 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2012, 00:06   #6
sonicx
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich hoffe dass es dann 2 SSMs hat, einen zum fokussieren und einen zum zoomen,...
Och nööö ... so ein Kompaktkamerakram bzw. Digicamkram. Wer soetwas will, der kann es bei Olympus bekommen. Und kleiner Tipp, Sony ist in den Laden grade eingestiegen ...

Achja, kann es sein, dass es sich bei dem angeblichen Nachfolger des 16-105mm um das 18-135mm 3,5-5,6 handeln könnte? Das ist schon etwas länger in der Rumors-Röhre und soll wohl sehr bald vorgestellt werden - man munkelt über Mitte April.

Geändert von sonicx (09.04.2012 um 00:09 Uhr)
sonicx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 08:55   #7
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.792
Hallo,

lieber ein 16-105 als ein 18-125. Das 18-125 haben ich schon (von Sigma), ob oben 105 oder 125 ist mir scnnurzegal, onb unten 16 oder 18 nicht.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 11:00   #8
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.249
SSM im 16-105 wäre ja schön, aber nicht zum Zoomen. Sowas hatte Minolta doch schon mal bei den xi-Objektiven (zwar nicht als SSM), das konnte sich schon damals nicht etablieren. Für ein Fotoobjektiv völlig unnötig. Entweder dauert das Zoomen dann zu lange oder es ist nicht genau genug zu dosieren, da bleibe ich lieber bei der Handarbeit.

Zitat:
Zitat von sonicx Beitrag anzeigen
Achja, kann es sein, dass es sich bei dem angeblichen Nachfolger des 16-105mm um das 18-135mm 3,5-5,6 handeln könnte? Das ist schon etwas länger in der Rumors-Röhre und soll wohl sehr bald vorgestellt werden - man munkelt über Mitte April.
Inzwischen munkelt man eher über August: http://www.sonyalpharumors.com/sr4-s...uction-issues/
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 16:18   #9
sonicx
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
SSM im 16-105 wäre ja schön, aber nicht zum Zoomen. Sowas hatte Minolta doch schon mal bei den xi-Objektiven (zwar nicht als SSM), das konnte sich schon damals nicht etablieren. Für ein Fotoobjektiv völlig unnötig. ...
Und was ist mit dem Sony 2.8 16-50mm SSM? Funktioniert da alles super. Und deiner Argumentation kann ich überhaupt nicht folgen. Wieso dauert zoomen zu lang? Das ist ja nun abhängig von dir. Und "Zoom-Zeit" hat ja auch nichts mit der "Fokus-Zeit" zu tun. Und warum hast du Probleme mit der Dosierbarkeit des Zooms?
sonicx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 16:21   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich denke der Frank geht von einem elektrischem Zoom aus also mit eigenem Motor, also keinem den du von Hand selber führen kannst.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » neues 16-105 SSM ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.