Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Infrarot Fotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2012, 13:44   #1
mTwo
 
 
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 2
Alpha SLT 77 Infrarot Fotografie

Hallo zusammen,

ich besitze eine A550 und eine A77, sowie ein paar ältere Cam's verschiedener Hersteller.

Ich wollte mich nun mal mit dem Thema Infrarot Fotografie beschäftigen und stolpere zur Zeit etwas. Ich habe meine einen B+W 720nm IR Filter gekauft. Die Belichtungszeiten sind natürlich deutlich länger und ohne stativ nicht zu bewerkstelligen.

Allerdings erhalte ich nur krass rote Fotos. Mehr ein Rotfilter als alles andere.. Manueller WB hilft auch nur bedingt und ich fotografiere sowieso in RAW.

Nun habe ich mal, natürlich danach, den Fernbedienungstest gemacht und wie ich sehe, sehe ich nichts.. Warum schafft mein Handy und jede andere Kamera die blinkenden Dioden einzufangen aber Sony blockt es komplett? Ist es eine Einstellungssache oder geht es einfach nicht? Es wird viel im Netz berichtet, und auch von IR Fotos mit Sony Alphas.

Vielleicht kann hier mal einer Licht ins dunkle bringen. Gibt es Alpha Modelle bei denen es funktioniert oder kann ich das Thema vergessen?

Freu mich auf Eure Antworten

lg aus hamburg

marc
mTwo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2012, 14:00   #2
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Hallo,

die Abbildungsqualität der "normalen" Fotografie leidet unter Infrarotlicht, ergo ist es sinnvoll die Kamera mit einem Infrarotsperrfilter zu versehen, der meistens vor dem Sensor sitzt. Es gibt auch diverse Umbauanleitungen im Netz, wie dieser Filter entfernt wird, um sich die langen Belichtungszeiten für IR-Fotografie zu sparen, aber das ist ein anderes Thema. Dein Handy hat vielleicht diesen Filter nicht und liefer daher beim Fernbedienungstest Ergebnisse.
Wenn du aber schon ein rotes Bild hast, dann hat doch alles funktioniert, denn wenn der Sperrfilter alles Infrarotlicht blocken würde, wäre die Aufnahme ja schwarz. Hast du vielleicht die Nachbearbeitung vergessen? Also z.B. Channel-Shift (rot-blau Kanaltauschen)?
Poste doch mal deine "krass roten" Fotos.

Grüße,
raul
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 14:06   #3
hosimpson
 
 
Registriert seit: 08.06.2011
Ort: LM
Beiträge: 95
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Also z.B. Channel-Shift (rot-blau Kanaltauschen)?
Hallo,

IR mit Auto WB sollte ziemlich rot sein. Versuchs doch mal mit einem manuellen WB. Oder noch ein wenig am RAW drehen. Der blaue Himmel sieht irgendwann ziemlich braun aus und grün wird weiss (mit Blaustich).
Dann kommt der erwähnte Kanaltausch (rot <-> blau) ins Spiel.

Hier <<KLICK>> gibt es weitere Informationen. Unter anderem mit einer alten Liste von 'tauglichen' Kameras und Objektiven.
__________________
________________________________________________
...if you don't live for something you'll die for nothing...
hosimpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 14:25   #4
mTwo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 2
Danke für eure bisherigen Antworten.
Hier das org. Bild:



... und die bearbeiteten... irgendwie bin ich damit einfach nicht happy. Das rot geht nicht raus und wird wenn nur getauscht... das weiss kommt nur im inverted modus...

was mache ich falsch?





mTwo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 15:19   #5
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
So was schon mal gelesen?
http://www.fokuswelt.de/anleitungen/Anleitung-IR.pdf
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2012, 15:27   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.452
Dein Beispielbild hat rein vom Motiv her nichts mit einer IR Aufnahme zu tun, zumindest soweit ich es beurteilen kann (und ich fotografiere nun seit rund 15 Jahre IR, seit 2 Jahren mit einer umgebauten A700). Was hast du da fotografiert und vor allem wann? Ist das ein Sonnenuntergang? Nicht gerade das typische Motiv für eine IR Aufnahme.
Bist du dir eigentlich bewusst, was IR Aufnahmen ausmachen, bzw. als solche definiert?


Hier im Nachbarforum hatte ich mal ein paar kurze Bearbeitungsbeispiele gegeben. Man kann sie aber nur anschauen, wenn man angemeldet ist.

Geändert von aidualk (08.02.2012 um 15:32 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 18:01   #7
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.160
Nimm 'ne DSC-F717 oder DSC-F828, die können das von Haus aus sehr gut.
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 19:52   #8
h0lg
 
 
Registriert seit: 27.11.2011
Ort: Hildesheim/Oldenburg/Dingenskirchen
Beiträge: 141
kann man ne alpha 33 IR tauglich machen?
finde das auch sehr interessant.
h0lg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 20:05   #9
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von h0lg Beitrag anzeigen
kann man ne alpha 33 IR tauglich machen?
finde das auch sehr interessant.
zumindest nicht bei makario.
http://www.h-maccario.de/wordpress/?page_id=921
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 21:30   #10
h0lg
 
 
Registriert seit: 27.11.2011
Ort: Hildesheim/Oldenburg/Dingenskirchen
Beiträge: 141
könnte das nicht auch bedeuten, das die slt's keine veränderung benötigen?
habe jetzt bei flickr ein paar IR fotos aus einer 55 gesehen.
was würde denn passieren, wenn ich trotz IR sperre mit meiner a33 einen infrarot filter nutzen würde? so wie ich das verstanden habe verlängert sich dann nur die belichtungszeit enorm? korrigiert mich, wenn ich blödsinn babbel.

edit: er hat a55 in den tags stehen, in den exif daten steht aber leider nicht, welche kamera. also nur eine vermutung.

Geändert von h0lg (08.02.2012 um 21:33 Uhr)
h0lg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Infrarot Fotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.