SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 3 - Objektivanzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2011, 17:10   #1
joerg81
 
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 21
Lightroom 3 - Objektivanzeige

Hallo zusammen,

ich möchte meine Fotos anhand der Metadaten filtern.
Jedoch habe ich hier ein paar Probleme:

Mein Tamron 90mm F2.8 wird als 100mm F2.8 Macro angezeigt
und das Sigma 10-20 F4-5,6 EX DC wird als 28-80mm F3,5-5,6 angezeigt.

Besteht die möglichkeit das irgendwie anzupassen, damit die Meta Anzeige passt?

Viele Grüße und Danke!!!
Jörg
joerg81 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2011, 19:26   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Jörg,

hier: Klick! solltest Du alles finden, was Du benötigst um diese Daten zu ändern. Ist aber nicht so ganz einfach. Ich habe das ein Zeitlang gemacht, aber mittlerweile habe ich es aufgegeben, weil es meinen Workflow stört.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 22:23   #3
gstART
 
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Gutweiler
Beiträge: 184
Tool für Lr3 - Mac

Hallo Jörg,

ich bin gerade dabei eine Erweiterung für Lr3 (Mac-Version) zu schreiben,
um dieses Manko, welches mich schon seit Jahren nervt, auszubügeln.

Ich benutze dazu ExifTool und das Lr-SDK mit Lua als Programmiersprache.
Leider kann ich nicht so oft an diesem Projekt arbeiten, wie ich möchte
(vielleicht wird ja der nächste Winter kalt und dunkel....).
Aber wenn's fertig ist, mache ich hier im Forum einen "Aushang" - ich denke,
es gibt noch mehr Lr-Nutzer hier die sich darüber ärgern.

Bis dahin,

Viele Grüße

Gerd
__________________
"Aus einem verzagten Arsch fährt kein fröhlicher Furz" Martin Luther
gstART ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 23:11   #4
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus Jörg,

Hatten wir hier schon ein paarmal, "LensID" heisst das Zauberwort für die Suchfunktion. Da wirst Du dann u.a. diesen Thread finden, der Dich zu einigen Skripten für Mac und PC führt.

Viel Spass,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 00:01   #5
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Ich hatte hier mal was dazu geschrieben und auch den Code gepostet, welchen ich verwende. Ich mache das nun schon mehrere Jahre konsequent so und es funktioniert problemlos. Natürlich ist es ein Arbeitsschritt mehr, aber das kann ich verkraften.

gruß,
erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2011, 14:44   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Bietet LR denn inzwischen eine Möglichkeit, bereits beim Import Skripte auszuführen?
Gerd, gäbe es von Deiner wie von anderer Seite hier Interesse, ggf. zu mehreren an diesem Projekt zu arbeiten? (github o.ä.)
Das ist jetzt erstmal nur eine Interessensbekundung, noch keine Zusage zur Mitarbeit aber eine Objektivzuordnung beim Import fände ich ebenfalls hilfreich.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, nachträglich, also nach bereits erfolgtem Import (und evtl. auch Bearbeitung) der Bilder in LR noch die Objektivdaten zu ändern bzw. LR dazu zu bringen, die EXIF Daten neu einzulesen?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 19:15   #7
joerg81

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 21
Hallo Leute,

erst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Ich hab daraufhin mal etwas gegoogelt und habe hier etwas gefunden:

http://wolf-u.li/4051/objektiv-in-ad...l-korrigieren/

Ich habe mir dies als Vorlage genommen und habe etwas gebastelt.
Tamron 70-200mm F2,8, Tamron 17-50mm F2,8, Tamron 90mm F2,8,
Minolta AF 50mm F1,7 und mein neues Sigma 11-20mm F4-5,6
werden korrekt im Lightroom dargestellt. Werde jetzt noch mal drangehen,
da ich die Batch Datei noch für das 70-200mm Tamron mit 2x Kenko MC7 anpassen will.

Viele Grüße
Jörg
joerg81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 23:57   #8
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, nachträglich, also nach bereits erfolgtem Import (und evtl. auch Bearbeitung) der Bilder in LR noch die Objektivdaten zu ändern bzw. LR dazu zu bringen, die EXIF Daten neu einzulesen?
Ja, das geht. Mit "Metadaten / Metadaten aus Datei lesen". Damit werden aber alle Änderungen, die in LR seither an dieser Datei gemacht wurden, verworfen. Daher solltest du die EXIF-Änderungen nur machen, wenn LR seine letzten Änderungen gerade auf die Platte geschrieben hat. Am besten unter "Katalogeinstellungen / Metadaten" auch die Option "Änderungen automatisch in XMP speichern" aktivieren.

gruß,
erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 08:06   #9
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Zitat:
Zitat von erik Beitrag anzeigen
Ja, das geht. Mit "Metadaten / Metadaten aus Datei lesen". Damit werden aber alle Änderungen, die in LR seither an dieser Datei gemacht wurden, verworfen. Daher solltest du die EXIF-Änderungen nur machen, wenn LR seine letzten Änderungen gerade auf die Platte geschrieben hat. Am besten unter "Katalogeinstellungen / Metadaten" auch die Option "Änderungen automatisch in XMP speichern" aktivieren.

gruß,
erik.
Oder direkt vor ausführen der Batch-Datei mit "Metadaten/Metadaten schreiben" (oder so ähnlich) die in Lightroom vorgenommenen Änderungen abspeichern. "Änderungen automatisch in XMP speichern" bremst Lightroom bei größeren Katalogen gerne mal aus.

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 20:59   #10
PanTera
 
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
Ich benutze immer Alphalensinfo
Einmal die Objektivliste angepasst dann muß man immer nur eine batchdatei ausführen.... voila
PanTera ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 3 - Objektivanzeige


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.