SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kaufberatung Kompaktkamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2011, 12:27   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.462
Kaufberatung Kompaktkamera

Hallo zusammen,
meine Freundin Nicole will sich eine neue Kamera kaufen. Sie behauptet von sich, daß sie nicht fotografieren kann. Für gute Fotos soll deswegen die Kamera sorgen.

Die Kamera sollte klein sein, ein großer Zoom-Bereich wäre wünschenswert, ebenso eine Möglichkeit, Bilder mit "Hintergrundunschärfe" zu erzeugen. Achja und es wäre schön, wenn es eine Sony wäre, weil ich damit ja auch fotografiere .

Derzeit hat sie die Sony WX10 im Auge. Diese bietet wohl auch eine Funktionalität für "Bildhintergrundunschärfe" (ich dachte das geht nur mit großen Sensoren!?). Zoom-Bereich wäre 7x, mit Weitwinkel von 24mm (was mir ja wichtiger wäre). Abschreckend findet Nicole nur, daß die Kamera bei den bisher gefundenen Testberichten durch nichts Besonderes hervorsticht, aber auch nicht negativ auffällt, also irgendwie durchschnittlich wirkt.

Hat jemand von euch einen guten Tip?
Preisbereich wäre "bis 250 €", damit läge die WX10 sogar schon etwas drüber...

Megapixel-Anzahl wäre übrigens absolut unwichtig, aber unter 12 bekommt man heute wohl kaum noch was!? Und Videofunktionalität braucht Nicole auch nicht.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2011, 13:10   #2
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Hallo

Wenn Video kein wesentlicher Aspekt ist, dann würde ich immer wieder eine Sony DSC-V3 empfehlen. Die Hintergrundunschärfe ist eine Softwareangelegenheit der Kamera und ist ein Pseudoeffekt. Dem sollte man keine große Aufmerksamkeit schenken.
Die V3 gibt es nur noch gebraucht. Schauen, wo es ein vertrauensürdiges Angebot gibt und zur Sicherheit noch gezielte Nachfragen stellen.
Der Preis liegt meist bei 120-170€.
Die Kamera hat dazu noch optional den RAW- Modus, das heißt, wer Interesse entwickelt, kann sich schrittweise in die digitale Bildbearbeitung voran arbeiten.
Standardvideoaufnahmen sind dazu auch möglich, aber kein aktuelles HD-Video.
Als kleine Sequenz reichts.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 13:25   #3
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.462
Hi Matthias,
danke für den Tip. Die DSC-V3 scheint aber schon relativ betagt zu sein. Und eine maximale ISO-Zahl von 800 deutet nicht unbedingt auf Rauscharmut hin!?

Jedenfalls muß ich noch weiter konkretisieren: Es soll ein aktuelles, neues Modell werden.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 13:37   #4
Tallulah
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: in der Nähe von Bonn
Beiträge: 399
Hallo Justus,

Leider keine Sony, aber empfehlungswert ist die Canon Powershot SX230. Die habe ich mir gerade gekauft und bin sehr zufrieden damit. Die Kamera hat 12,1 MP (C-MOS sensor), Bildstabilisator, 14X Zoom, fängt aber erst bei 28mm im Weitwinkelbereich an, und hat auch noch GPS. Im Moment kriegt man die Kamera bei Amazon für knapp unter €240. Manuell einstellbar ist sie auch.

Übrigens, wenn man kein GPS benötigt gibt es die baugleiche SX220 die keinen GPS hat.

Vielleicht ist das was für deine Freundin.
__________________
Viele Grüsse,
Brigitte

"Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre." Robert Bresson

Geändert von Tallulah (19.06.2011 um 13:43 Uhr)
Tallulah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 18:51   #5
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Dann solltest du vielleicht noch weiter konkretisieren.
Soll es im Format einer Zigarettenschachtel bleiben oder darf es auch größer werden.
Anfänger sind oft der Meinung, die kleinste Größe ist das Beste.

Meine Alternative wäre entweder die DSC-HX9V oder das Vorgängermodell DSC-HX5V.

Hier ist ein Angebot, das liegt in deinem Budgetrahmen:
http://www.amazon.de/Sony-Digitalkam...8501437&sr=8-5

Eine Nikon Coolpix P7000 wird auch gern ins Gespräch gebracht, aber liegt über deinem Preisrahmen.

Eine DSC-HX1 wäre auch noch eine Variante. Aber da ist die Antwort auf meine oben genannte Frage schon von Bedeutung. Zigarettenschachtel oder geht's auch größer?

Viel Erfolg bei der Suche.

Matthias

PS: Das Rauschen ist bei der V3 kein größeres Problem als bei anderen kompakten, dafür gibt es DxO Optics oder andere Kandidaten mit einer guten Automatik auch für Anfänger. Gerade da ist der RAW Modus von Vorteil, weil du dann unkompromiert in TIFF entrauschst und erst danach die JPEG Kompression vornimmst.
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2011, 13:32   #6
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Ich nutze die Sony V3 schon seit Jahren im Studio für Produktfotos. Bei Iso 100 macht sie sich wirklich gut und die Fotos werden auch nicht größer als 1024 Pixel benötigt. Im Resultat merkt man da wirklich keinen Unterschied zu einer DSLR.

Im Alltag würde ich sie aber nicht mehr einsetzen wollen, oberhalb Iso 200 ist da Schicht im Schacht.

Bis 250 Euro würde ich eine junge gebrauchte Canon Powershot G10 empfehlen. Die hatte ich auch mal kurz da. ( War Schnäppchen und mit Gewinn weiterverkauft )
Das ist wirklich ein Top Gerät fürs Geld und bis Iso 800 bringt die für ne Kompakte schöne Ergebnisse.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 13:48   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Wenn es dir nicht zu teuer ist, suche mal nach einer Canon PowerShot S90. Ein Bekannter hat diese Kamera und ist vollauf zufrieden damit. Auf jeden Fall ist sie besser als meine Sony DSC WX-1, obwohl ich diese auch nicht gerade als schlecht bezeichnen möchte! Vielleicht wäre sie auch eine Alternative für euch.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 00:12   #8
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Sony DSC HX5

die Sony DSC HX5 hab ich letzte Woche meiner Schwester empfohlen.
gibts beim mediamarkt (laden) für 199,- solange das Onlineangebot gilt.
außer dass sie diese HG-unschärfe-funktion hat, macht sie alles was deine Freundin will.
10x zoom, fängt bei 25mm WW an. full-HD, GPS, 2 Speicherslots (SD & MS), 10 Bilder pro Sekunde, 10 Megapixel(reicht), usw.
Programme: iAuto, P, M, Schwenkpanorama, Scenen, ...
Testsieger in fotoMagazin und weitere Preise, siehe Sony-Seite.
für den Preis

Ansonsten, evtl. ne Fujifilm F500 (in rot, weiß, schwarz, silber erhältlich) soll n super Sensor (EXR) haben(wurde mir erzählt), 15x zoom.
Preis aktuell bei Photo Porst 250,-
__________________
Meine Fotografie

Geändert von eddy23 (21.06.2011 um 00:45 Uhr)
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kaufberatung Kompaktkamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.