![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
3,5 /17-35 G Herstelldatum
Hallo zusammen,
ich bin beim stöbern in Auktionen auf etwas seltsames gestossen. Die Minolta Objektive sind ja innerhalb des Bajonetts mit einer Jahreszahl versehen. Nun ist mir bei 2 Auktionen eines 17-35 Gs aufgefallen, dass das eine das Jahr 1997 (S.Nr: 16712XXX) und ein anderes 1988 (S.Nr: 15401XXX) drin stehen hat. Kann das sein? Auf den Fotos ist das klar zu sehen. Was ist evtl. sonst noch der Unterschied? Ich hab mal gehört, das die Vergütungen unterschiedlich sind (Frontlinse rot oder grün) Wäre cool wenn Ihr hier schreib, wenn ihr ebenfalls ein 1988 oder 1997 17-35G habt. Meins war ein 1997. Viele Grüsse Steff
__________________
www.biber-pictures.ch Geändert von steff74 (07.06.2011 um 22:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Danke Steve, daran hab ich gar nicht mehr gedacht.
Wie kann das denn sein? ![]() -> Bild in der Galerie 1997 und das? ![]() -> Bild in der Galerie 1988 Nimmt mich Wunder was Ihr meint?! Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch Geändert von steff74 (08.06.2011 um 00:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 208
|
Um noch etwas Verwirrung ins Spiel zu bringen...
![]() Meines hat den Jahrgang 1997 und die Seriennummer 1880XXXX. Die Vergütung der Frontlinse ist vorwiegend Magenta-lastig mit einem zentralen Grünstich (ca. 2cm2). Ich finde mein 17-35 G nicht sonderlich anfällig für Streulicht. Man liest aber bei Dyxum teils sehr kontroverse Rezensionen, was "Flare" angeht. Was man wiederum den scheinabr unterschiedlichen Vergütungen zuschreiben könnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.014
|
Steff: Zeig doch mal die beiden Objektive von der Seite (gibts Bilder davon?).
Die Bezeichnung "G" gab es damals auch noch nicht incl. dem Goldring. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.104
|
moin,
das AF 17-35/3.5 G gibt es erst seit 1997 ... und es gibt keinerlei Vorgänger ohne "G". Das Bild mit dem "(c) 1988" zeigt kein AF 17-35/3.5 G, sondern irgend ein anderes Objektiv. Oder es wurde die hintere Streulichtblende eines anderen Objektives montiert, diese Rückblenden lassen sich leicht ausbauen und passen mglw. auch auf andere Objektive mit ähnlichem Rücklinsendurchmesser. Immerhin ist die gezeigte "eigenartige" ziemlich zerrödelt, der Besitzer hatte offenbar die Angewohnheit, das Objektiv ohne Rückdeckel auf grobem Sandpapier abzustellen und ein wenig hin- und herzuscheuern ![]() Im übrigen sind die "(c) Jahreszahl" keine Hinweise auf das Herstellungsdatum, sondern "nur" ein Hinweis auf die Revision des ROM-Chips im Objekitv. Nur der ist urheberrechtlich schützbar, wobei es mehr als fraglich ist, ob der ROM-Inhalt schutzfähig ist (Matthias Paul im blauen Nachbarforum hat ausführlich begründet, warum ein solcher Schutz einer Überprüfung kaum standhielte und daher die Veröffentlichung der ROM-Inhalte dort als rechtlich unproblematisch beurteilt).
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Wie Thomas schon geschrieben hat, es gibt nur ein 17-35G!
Meine Vermutung ist auch, dass das Kunstoffteil wo das Jahr draufsteht mal getauscht wurde (wusste gar nicht, dass die untereinander tauschbar sind). Immer wieder interessant, was man alles findet und zeigt, dass man Sachen genau anschauen sollte. Aber vielleicht sind wir zu skeptisch und es ist ein Vorserienmodell aus dem Jahre 1988, und hat bald soviel wert wie die Vorserien Leica, der letzten Auktion in Wien ![]() Viele Grüsse Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|