Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Adapter f. Nikkor-Objektive, aber welcher ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2011, 19:03   #1
wafa
 
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 38
Alpha 290 Adapter f. Nikkor-Objektive, aber welcher ?

Hallo Freunde,

ich hab aus analogen Zeiten noch ein paar alte Nikkor-Objektive und welche aus der alten E-Serie.
Gibt es einen Adapter, der die Verwendung der alten, voll manuellen Linsen am
Alpha-Bajonett (A230) ermöglicht ?

Was ist denn von dem hier (mit Korrekturlinse ) zu halten?
http://cgi.ebay.de/Nikon-Adapter-f-S...item41484cbc34
Nimmt die zusätzliche Linse nicht wieder Licht weg?

Teilt mir bitte Eure Erfahrungen mit Adaptern, die was taugen mit

Danke
LG
Walter

Geändert von wafa (21.04.2011 um 20:59 Uhr)
wafa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2011, 16:19   #2
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

Adapter mit Ausgleichslinse kannst Du vergessen. Die wirken wie ein leichter, grottenschlechter Telekonverter.

Bei nur 2mm Auflagemaß-Differenz (Nikon F = 46,50, Minolta/Sony A = 44,50mm) wäre theoretische ein Adapter möglich, zumindest ist ein Umbau der F-Objektive auf A-Bajonett möglich. Eine Drehbank oder besser CNC-Fräse und los gehts, neuen A-Bajonettflansch drehen/fräsen und gegen den vorhanden F-Bajonettflansch am Objektiv austauschen.

Leitax hat fertige A-Austauschbajonette für einige F-Objektive. Nicht ganz billig, aber die funktionieren wirklich. Einfach Leitax mit der genauen Objektivbezeichnung fragen, er kann Dir sagen, ob es geht oder zumindest möglich erscheint.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 21:57   #3
wafa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 38
Danke für den Link
Da es Linsen ohne CPU sind, hat er sogar eine fertige Lösung.
Leider kosten die Teile incl. Versand schlappe 75 €

Das ist mir leider zuviel fürs ausprobieren...gibts vielleicht noch andere Lösungen ?

LG
Walter
wafa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 17:40   #4
flattwinfan
 
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Wettstetten
Beiträge: 198
Hallo,

wie Thomas schon geschrieben hat, muß man "nur" das Auflagemaß anpassen. Z. B. in dem Du einen T2-Adapter auf das notwendige Differenzmaß abdrehst und die Durchgangsbohrungen für die Verschraubung entsprechend setzt (analog Pete Ganzel's Umbauten). Das ist die Alternative zu einem Kaufadapter, aber mir ist klar, daß man dafür das Werkzeug und Können oder gute Beziehungen braucht...

Aber es lohnt sich!! Ich hab' mir ein 85/1,8 Nikkor-H umgebaut und ich bin immer wieder begeistert, wenn ich mir die damit gemachten Bilder anschaue.

VG,

Guido
flattwinfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 19:03   #5
wafa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 38
Bei uns gibts einen recht grossen "Höker" für gebrauchte Ojektive, Kameras etc.

Werde den mal befragen...

Zum Umbau fehlt mir das Equipment, nicht der Mut

Walter
wafa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Adapter f. Nikkor-Objektive, aber welcher ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.