![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
|
![]()
An der Kamera selber (a55) funktioniert der Metz mecablitz 40 MZ-2 tatsächlich tadellos bei mir, allerdings ist wireless nicht mehr so problemlos möglich, wie vorher an der a380.
Metz empfiehlt einen Firmwareupgrade des SCA 3302 auf M9, allerdings muss ich bei denen nachfragen, ob dann damit wireless wieder richtig funktioniert. Hier die Antwort von Metz-Support (erst vor zwei Tagen): Zitat:
Hat jemand schon andere / bessere Erfahrungen mit o.g. Geräten und entfesseltem Blitzen? Geändert von Kuki77 (02.04.2011 um 21:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
|
Ich antworte mir derweil selbst
![]() Also zumindest hier ein Zwischenstand von mir: Heute ist mein SCA 3302-Adapter mit der neuen Firmware M9 angekommen. Leider musste ich feststellen, dass er nun noch schlechter mit der Sony a55 funktioniert als vorher mit M8. Feststellungen: - Wireless blitzen funktioniert nicht (so wie vom Metz-Support "vorhergesagt"). An der Sony a380 hat wireless noch wunderbar geklappt! - Brennweite und ISO werden korrekt übertragen - Blende wird falsch übertragen: - aus 5.6 wird 22 - aus 5 wird 13 - aus 4.5 wird 9.5 Ich kann also momentan von einem Update auf M9 abraten! NB: Mit einem SCA 3302 M3 werden alle Daten richtig übertragen (aber wireless funktioniert nicht). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
|
@Kuki77
Hast Du die Fehler schon an den Metz Support gemeldet? Ich wollte nämlich auch updaten lassen, aber jetzt lasse ich es lieber bleiben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
|
Ja, ich habe den Fehler sofort gemeldet, aber noch keine Antwort erhalten, da mein direkter Kontakt anscheinend im Urlaub ist (Abwesenheitsnotiz).
Sobald ich was erfahre, melde ich mich. Noch eine Ergänzung zum obigen: Ich habe natürlich auch geschaut, ob die Fehlerquelle was anderes sein kann oder was anderes den Fehler begünstigen kann, aber: - Fehler tritt sowohl mit Sony- als auch mit Minolta-Objektiven auf (diese melden also die richtigen Blendenwerte zurück) - in verschiedenen Modi (M, A, ...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Mannheim
Beiträge: 47
|
Bei meinem SCA 3302-Adapter M9 wird die Blende auch falsch übertragen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
|
Inzwischen ist auch eine Antwort von Metz eingetroffen:
Zitat:
Nachtrag zu meiner Behauptung weiter oben, dass es mit 3302 M2 (ich habe mich oben vertan, M2 und nicht M3 war gemeint) problemlos funktioniert: Stimmt nur teilweise. Der Metz blitzt nur mit dem Sony-Kitobjektiv. Mit Minolta-Objektiven nicht. Ich werde also meine M9 nun auf M8 downgraden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Irgendwie ist das alles komisch. Ich habe einen SCA 3302 M8 bei dem die Blende auch geringfügig falsch übertragen wird. Aus 2.8 wird 2.4, aus 5.6 wird 4.8, usw. Also sind die Bilder dementsprechend immer leicht unterbelichtet. Ich bin mir nicht sicher ob das Problem vor dem Update auf M8 auch schon bestand, da ich auch noch einen SCA 3301 hier habe und den meist verwende. Dieser zickt aber beim entfesselten Blitzen mit den Yongnuo-Funkern immer mal wieder mittendrin den Dienst ein und auch die Blendenübertragung scheitert manchal komplett.
Da ich den Blitz nicht so oft verwende, bin ich dem Problem noch nicht auf die Schliche gekommen bzw. kann da keine Systematik erkennen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Eines Sehe ich.
Ob Falsch, oder Richtig, der Service von Metz, der Funktioniert ![]()
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Ja, ich hab 4x54MZ3/4/4i mit 4xM9 im Wireless-Betrieb. Das funktioniert recht gut.
Mit dem 40MZ2 habe ich keine Erfahrung......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|