Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Blue Tooth Fernbedienung für Alpha 6100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2020, 10:55   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.539
Blue Tooth Fernbedienung für Alpha 6100

Suche Alternative zum Sony RMT-P1BT, habe nur diese Alternative gefunden.Gibt es noch andere Blue Tooth Alternativen ,die mit der 6100 funktionieren?

https://www.amazon.de/AODELAN-Fernau...s%2C205&sr=8-4
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von DonFredo (01.11.2020 um 12:17 Uhr) Grund: Link zum Ziel berichtigt
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2020, 08:29   #2
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.539
2 Fernbedienungen (IR und Funk) sind defekt. Deswegen noch einmal die Frage nach der original Blue Tooth Fernbedienung, welche Erfahrungen gibt es? Auch bezüglich der Reichweite?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2020, 09:32   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.226
Ich habe die Original-Bluetooth Fernbedienung von Sony und die tut an der A9 und der A7R4 das, was sie soll. Reichweite für meine Zwecke absolut ausreichen und weiter, als IR und als mit meinen verfügbaren Kabeln. Funktioniert auf jeden Fall zuverlässig.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2020, 09:49   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.813
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich habe die Original-Bluetooth Fernbedienung von Sony und die tut an der A9 und der A7R4 das, was sie soll. Reichweite für meine Zwecke absolut ausreichen und weiter, als IR und als mit meinen verfügbaren Kabeln. Funktioniert auf jeden Fall zuverlässig.
dito.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2020, 21:21   #5
suchm
 
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 892
+1
__________________
Beste Grüsse
Christin (Hastedt-Marckwardt)

cphoto.gallery
suchm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2020, 10:54   #6
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.539
Danke für Eure Meinungen.Ich glaube das Original ist eventuell sicherer als die Aodelan Alternative.Man liest in den Ratings bei Amazon bei beiden Modellen aber auch Schwierigkeiten beim Einrichten der Verbindung.
Als Alternative wäre noch ein Funkfernauslöser angedacht, welche Buchse der 6100 ist dafür geeignet.In dem Buch von Frank Exner wird Funkfernauslösung nicht erwähnt!
Wenn der Smallrig Griff an meiner 6100 angebracht ist, ist nur der Multi HDMI Anschluß frei!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2020, 10:59   #7
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.226
Das Koppeln des Auslösers mit der Kamera ist ein einmaliger Vorgang und klappt, wenn man sich an die Anleitung hält, schnell und unkompliziert.
Danach verbindet sich die Kamera mit dem Auslöser beim Einschalten des selben von selbst. (Sofern man das in der Kamera so eingestellt hat).

Ich verstehe nicht, was daran Schwierigkeiten verursachen soll.
Andere Funkauslöser sind immer externe Lösungen. Klar, dass die in einem Buch über die Kamera nicht beschrieben werden.

HMDI ist sicherlich nicht die richtige Buchse für nen Fernauslöser oder irre ich mich?
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2020, 13:31   #8
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.539
Die 6100 hat ja noch andere Anschlüsse, dann entferne ich den Smallrig Griff einfach!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2020, 16:42   #9
Cossart
 
 
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Suche Alternative zum Sony RMT-P1BT, …
Wenn's auch was vom Chinesen um die Ecke sein darf: https://www.aliexpress.com/item/4001244652610.html
Cossart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2020, 10:48   #10
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.539
Habe mir nun mutig diesen Auslöser bestellt
https://www.amazon.de/AODELAN-Fernau...s%2C205&sr=8-4
Morgen ist er da ,wenn er nicht klappt geht er zurück und ich bestelle mir den Sony Original Auslöser.Werde auf jeden Fall meine Erfahrungen mit dem Aodelan Auslöser am Wochenende mitteilen!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von DonFredo (05.11.2020 um 11:06 Uhr) Grund: Link berichtigt
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Blue Tooth Fernbedienung für Alpha 6100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.