Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7R5 - Deine persönliche AF-Einstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2023, 11:38   #1
vejo
 
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 319
A7R5 - Deine persönliche AF-Einstellung

Kommend von der A7C hab ich seit letztem Dezember eine A7R5, und bin nach der ersten Urlaubs-Foto-Reise absolut begeistert.
Detailreichtum, Cropmöglichkeit, IBIS, Weißabgleich - Wahnsinn.
Bin Amateur, mehr so der Landschafts/Architektur/Leute-Typ, dazwischen Detailaufnahmen, und war mit dem Tamron 28-200 plus SEL14F18GM, bzw. abends mit dem SEL24F14GM unterwegs.

Allerdings war ich von den vielen ineinandergreifenden AF-Techniken manchmal überfordert, und dann hat es gedauert, bei einer Aufnahme das flirrende AF-Feld zu bändigen.
Daher hab ich mich jetzt eingehender mit den Einstellungsmöglichkeiten beschäftigt, und letztlich eine für mich passende Konfiguration gefunden - die Praxis wird's weisen.
Diese Einstellungen will ich mit Euch teilen und schlage vor, auch Eure Präferenzen zu beschreiben.
Jeder kann doch von den Herangehensweisen anderer was dazulernen.

Meine Anforderungen für "Foto Einzelbild":
• einfachste Tasten-Bedienung, bei Aufnahme kein Herumsuchen in Auswahllisten
• mit dem halbgedrückten Auslöser will ich AF-S klassisch auf dem ausgewählten Punkt, und danach ggf. durch Schwenken den Bildausschnitt verändern. Oder ich hole mir für ein bewegtes Objekt vorab in der Umgebung einen Fokuspunkt, und ziehe durch, sobald das Objekt die eingestellte Entfernung passiert.
• bei bewegten Objekten Tracking AF-C über AF-ON-Taste. Da ist natürlich auch Motiverkennung gewünscht in all den neuen schönen Spielarten
• im Zweifelsfall soll bei halbgedrücktem Auslöser durch Drehen des Fokusrings am Objektiv DMF mit Fokusvergrößerung und Kantenanhebung genutzt werden
• ab und zu mal Tracking-Fokus über Touch
• bei Bedarf Fixierung eines nicht mittigen Fokusfeldes über Joystick und Speichern der Position durch 2 Sekunden Halten der FN-Taste (Reset ebenso) - ich denke, das ist eh Standard.

Einstellungen dazu (in Reihenfolge der Anforderungs-Punkte):
• Einstellung> Bedien.anpass.> BenKey> Oben 2 (C2): AF 2 Fokusfeld wechseln
• C3 (Fokusmodus) auf AF-S
• Fokus> Fokusfeld> Fokusfeldgrenze: hier habe ich nur in der oberen Reihe Feld, Spot:M und Erweiterter Spot eingestellt, unten nix
• Einstellung> Bedien.anpass.> BenKey> Hinten1 2 (AF-ON): AF 2 Track. Ein + AF Ein
• Fokus> AF/MF> Vollzeit-DMF: Ein
• Fokus> Fokus-Assistent> AutoVergr. bei MF: Ein
• Fokus> Fokus-Assistent> Vergröß.zeit.: 2 Sek
• Fokus> KantenanhebAnz.> Kantenanheb.anz.: Ein
• Wiedergabe> WiedergOption> FokusrahmenAnz.: Ein
ist genial, man sieht in der Wiedergabe sofort, wo der Fokus bei der Aufnahme saß

Und wie machst es Du?

lg Jörg
vejo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7R5 - Deine persönliche AF-Einstellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.