SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamera für Fotobox
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2016, 14:25   #1
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Kamera für Fotobox

Hallo Leute,

wir sind derzeit dabei eine Fotobox zu planen und bauen. Ich habe mir im Netz schon ein paar Anregungen geholt. Die meisten verwenden einfach eine Wifi SD Karte für die Übertragung. Gibt es eigentlich im Portfolio bei Sony auch eine Kamera die Tethering kann. Vielleicht die A700?
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2016, 14:31   #2
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.112
Zusammen mit LR?
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2016, 14:46   #3
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Da bin ich mir noch nicht schlüssig.
Es gibt die Variante:
Kamera + IPAD/Android Tablet + WIFI Karte (Nachteil kein Liveview / kein Druck nur elektronisch)

oder

Kamera mit Tethering (Liveview Übermittlung) + Laptop all Möglichkeiten aber halt auch teurer.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2016, 14:56   #4
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
So war mein Aufbau.
Und ja es war eine Actioncam auf der a6000 die alles als Timelaps festgehalten hat

Klick
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2016, 15:07   #5
wlp100
 
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
USB Tethering ist möglich mit:

DSLR-A700 , DSLR-A850 , DSLR-A900
ILCA-68, ILCA-77M2
ILCE-5000, ILCE-5100, ILCE-6000, ILCE-6300, ILCE-7, ILCE-7M2, ILCE-7R, ILCE-7RM2(*1), ILCE-7S, ILCE-7SM2(*1)
SLT-A58 , SLT-A99/A99V

Ich habe neulich selbst folgenden Aufbau benutzt:

A58
Preview: über HDMI an TV
Auslösung+Afterview: Android Tablet mit RCCDRoidPro
wlp100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2016, 15:39   #6
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.112
Ansonsten das LR Plugin: http://dslrsoftware.com/tethered_shot.php
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2016, 16:32   #7
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Okay danke erstmal. Ich muss mir das heute Abend mal alles durchrechnen und anschauen. Ich muss mal sehen was die Luxusvariante mit Drucker, Liveview, Touchscreen, Share Button etc. kostet oder halt etwas abgespeckt mit nur Liveview und ohne Druck.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2016, 19:19   #8
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Ich hab sowas ja letztes Jahr mal gemacht:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...00&postcount=7

Im Thema dazu stehen noch ein paar Vorüberlegungen.


Redeyeyimages, deine Ergebnisse sind bombig, toller Hintergrund, schöne Ausleuchtung (gerade mit den dunklen Ecken).

Ich würde aus meiner Erfahrung raus sagen:
Am meisten gewinnst du durch eine Lösung, die den Leuten eine gespiegelte Vorschau anzeigt.
Ich würde nicht jedes Bild automatisch Drucken lassen - zu viel Müll... weil die Leute auch erst mal probieren wollen und noch nicht recht wissen, was gut aussieht.

Für mich hat sich "AF breit" als goldrichtige Wahl erwiesen.

Und: evtl war auch meine Wahl von 1/128 Leistung bei den Yongnuos richtig und wichtig, erst danach hab ich mal was gelesen, von Blitzen die evtl aufgrund von Überhitzung nicht ausgelöst haben.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2016, 20:04   #9
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Danke. Hintergrund war halt da und ich musste damit leben
Weshalb ich dann den silbernen Para genommen habe um einen Spot wie im Zirkus zu erhalten.

Mit dem gespiegelt im Monitor ist wirklich besser. Zum Glück konnte mein Fieldmonitor das und wurde so auch eingesetzt weil es für die Leute wirklich einfacher ist.

Als Objektiv hab ich ein Sigma 24mm bei f8 etwa manuell an der a6000 gehabt zum Stromsparen und für genug Weitwinkel und Tiefenschärfe für mehrere Leute. Fokus manuell festgelegt und mit Malerkrepp am Boden einen Bereich markiert wo man drin stehen sollte.

Geändert von Redeyeyimages (16.03.2016 um 20:28 Uhr)
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2016, 21:04   #10
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Okay danke Leute, eure Lösungen sind aber ohne Drucker oder?
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamera für Fotobox


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.