Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Problem mit Metz MZ40-2 an Sony Alpha 300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2009, 18:11   #1
klaus0815
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 81
Problem mit Metz MZ40-2 an Sony Alpha 300

Hallo Leute,

hab ein Problem mit dieser Kombination.

Erstmal ansich läuft alles wunderbar. Der Blitz funktioniert soweit ganz gut im Automatikmodus außer das wenn ich eine Blende höher als 7 einstelle werden die Bilder zu dunkel. Je höher die Blendenzahl desto dunkler das Bild. Bei Blende 22 ist fast nix mehr zu erkennen, egal ob direkt oder indirekt geblitzt. Bei Blende 5,6 zb. sehen die Bilder perfekt belichtet aus. Bei direktem sowie indirektem Blitzen...

Hat jemand ne idee Woran das liegen kann? Adapter ist der SCA3302 M8...

danke schonmal...
__________________
Ausrüstung: Kamera, Blitz, TeleObjektiv, Standardzoom, Akku, Tasche, Deckel, Streulichtblende, Tragegurt, CompactFlashkarte, Polfilter, Ladegerät, Stativ, Putztuch, Blasebalg, Isopropanol .... na, wer hat den längsten?
klaus0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2009, 18:29   #2
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Naja, für mich klingt das so weit ganz einfach.

Die Blende ist zu weit geschlossen und die Blitzleistung reicht nicht mehr aus. Das merkst vor allem wenn der Blitz mit voller Leistung gezündet hat und laden muss.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 18:44   #3
klaus0815

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 81
ok, da kann ich ansetzen... werde mal sehen ob der blitz mit voller power blitzt... der mz40 hat allerdings ne ganze menge zunder, dem sollte so schnell nicht die puste ausgehen.

geh mal testen, melde mich wieder.... dank dir erstmal.
__________________
Ausrüstung: Kamera, Blitz, TeleObjektiv, Standardzoom, Akku, Tasche, Deckel, Streulichtblende, Tragegurt, CompactFlashkarte, Polfilter, Ladegerät, Stativ, Putztuch, Blasebalg, Isopropanol .... na, wer hat den längsten?
klaus0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 20:17   #4
frauholle
 
 
Registriert seit: 22.10.2008
Beiträge: 77
Moin!
Ich hab auch einen 40MZ-2 an meiner 300er und bis mindestens f16 ist noch lange nicht Schluss (weiter hab ich es noch nie gebraucht).
Der einzige Unterschied der mir jetzt auffällt ist, dass mein SCA3302 noch M6 ist.
Aber das sollte eigentlich nicht der Grund sein, da der TO ja nicht der einzige mit ner 300er und nem M8er Metz sein dürfte.
Gibts sonst irgendwelche Auffälligkeiten?

Gruß,
Oli
frauholle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 20:59   #5
klaus0815

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von frauholle Beitrag anzeigen
Gibts sonst irgendwelche Auffälligkeiten?

Gruß,
Oli
falls du mich meinst, sonst ist alles ok...

hatte bis vor einer woche auch nen M6 und hoffte ja das sich mit dem update auf M8 auch dieses problem lösen würde aber dem ist wohl nicht so.

nebenbei: metz behauptet ja immer das M8 update sei besonders bei den Sony alphas wichtig, aber was genau sich bei M8 geändert hat konnte ich nirgends finden. selbst der metz support sagte mir nur das es verbesserungen für sony alphas mit live view gäbe. wie die allerdings aussehen sagten sie mir nicht.
__________________
Ausrüstung: Kamera, Blitz, TeleObjektiv, Standardzoom, Akku, Tasche, Deckel, Streulichtblende, Tragegurt, CompactFlashkarte, Polfilter, Ladegerät, Stativ, Putztuch, Blasebalg, Isopropanol .... na, wer hat den längsten?
klaus0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2009, 21:02   #6
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Der M2 Adapter reicht eigentlich auch, denn TTL kann der MZ40 an den Alphas ohnehin nicht... und für den Automatikblendenbetrieb reicht halt der M2.

Ich hatte den Blitz mal, hab ihn also hier im Moment nicht vor Augen.

Es gibt eine Einstellung, in der die an der Kamera eingestellte Arbeitsblende an den Blitz übertragen wird, dort dann auch im Display angezeigt wird. Ist das bei Dir der Fall?

Die ISO Empfindlichkeit muss meiner Erinnerung nach von Hand eingestellt werden. Hast Du in dieser Hinsicht auch hierauf geachtet?

Grüßle, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 21:06   #7
klaus0815

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 81
danke fürs feedback... ich betreibe den blitz im automatikmodus... der ist ja bei den metzen bekanntermaßen sehr gut weil er sich selber misst.

iso und blende werden ordnungsgemäß an den blitz übertragen. daran sollte es also nicht liegen. ob ich an der kamera ttl oder adi einstelle hat auch keinerlei auswirkungen.
__________________
Ausrüstung: Kamera, Blitz, TeleObjektiv, Standardzoom, Akku, Tasche, Deckel, Streulichtblende, Tragegurt, CompactFlashkarte, Polfilter, Ladegerät, Stativ, Putztuch, Blasebalg, Isopropanol .... na, wer hat den längsten?
klaus0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 21:11   #8
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Hast Du an der Kamera eine negative Blitzbelichtungskorrektur eingestellt? Die funzt erstaunlicher Weise auch mit dem Uralt-Metz, und daß sogar im Automatikblendenbetrieb...

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 21:15   #9
klaus0815

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Hast Du an der Kamera eine negative Blitzbelichtungskorrektur eingestellt? Die funzt erstaunlicher Weise auch mit dem Uralt-Metz, und daß sogar im Automatikblendenbetrieb...

Gruß, Uwe
was meinst du mit negativer belichtungskorrektur?

meinst du die blitzkompensation? die ist auf 0...
__________________
Ausrüstung: Kamera, Blitz, TeleObjektiv, Standardzoom, Akku, Tasche, Deckel, Streulichtblende, Tragegurt, CompactFlashkarte, Polfilter, Ladegerät, Stativ, Putztuch, Blasebalg, Isopropanol .... na, wer hat den längsten?

Geändert von klaus0815 (06.03.2009 um 21:17 Uhr)
klaus0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 21:19   #10
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von klaus0815 Beitrag anzeigen
was meinst du mit negativer belichtungskorrektur?
Schau mal im Aufnahmemenü Deiner Alpha... da gibt es einen Eintrag: Blitzkompensation, hast Du da vielleicht aus Versehen eine Korrektur eingestellt?

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Problem mit Metz MZ40-2 an Sony Alpha 300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.