SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2016, 15:40   #8991
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.595
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Aha.
Was habe ich am dem Link nun nicht verstanden, bzw. wo wird hier der Tod des A-Mount propagiert?
Nein, nicht unbedingt!
Aber kleinere Legaleinheiten werden halt gezwungen effizienter zu arbeiten, da sie nicht mehr quersubventioniert werden.
Sie müssen halt überlegen, was Profit bringt oder nur Geld kostet.

Das Vorgehen ist in der Industrie aktuell sehr üblich!
CP995 ist offline  
Sponsored Links
Alt 25.03.2016, 15:59   #8992
dinadan
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.078
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
von Profis runtergenudelte 2.8/24-70, 2.8/70-200 oder 2.8/300er kräftig an Wert verlieren ist ja wohl klar. Du kaufst ja auch kein ehemaliges Taxi mit 350tkm auf der Uhr zu fast Neupreis.
Nein, genau wie hier verkaufen da überwiegend vom GAS befallene Amateure kaum gebrauchte Objektive.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline  
Alt 25.03.2016, 16:33   #8993
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.056
Hallo Detlef, wir sind doch hier nicht im Rätselthread.

Ich musste erst ein wenig suchen, um - als Betroffener - auf Gear Acquisition Syndrome zu kommen.

Ich bin aber schon auf dem Weg zur Besserung.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Alt 25.03.2016, 16:50   #8994
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Bewusst habe ich letztes Jahr aus pragmatischen gründen unter anderem durch die Anschaffung der beiden Sigmas 35 und 50 mm aus der Art-Serie weiter in das A-Mount investiert, obwohl mir bereits ein Jahr davor bewusst war, dass die Halbwertzeit dieses Kamerasystems bereits überschritten war.
Und ich mache kein Geheimnis daraus, im September 2014 eine Alpha 99 versiegelt aus Germany für 1.400,- Euronen bei einem Händler ausgehandelt zu haben.
Für diesen nicht überzogenen Kaufpreis eine Top-Vollformatkamera und nebenbei Preis-Leistungsorientiert ein solides Arbeitsgerät.
Die Verbindlichkeit auf Modellpflege jedes Herstellers (insbesondere bei Sony) ist obsolet.
Nicht die Kunden, sondern die Aktionäre werden bedient und seitdem diese "marktwirtschaftliche" Ordnung hinter den Kulissen von Finanzinvestoren maßgeblich beeinflusst und somit mitbestimmt wird, ist es auch mit dem Instrument der betrieblichen "Quer-Finanzierung" offensichtlich vorbei.
Bereits in den achtziger Jahren hieß es: Entweder es ändern sich die Zahlen oder die Köpfe!
Klaus
goethe ist offline  
Alt 25.03.2016, 17:24   #8995
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Auf die gefahr hin etwas OT zu sein, aber hier scheint mir reichlich alpha wissen im thread zu sein.

Wenn ich auf amazon ein sigma, oder tamron sehe fuer canon/nikon/sony, dann meinen die sony a-mount richtig?

Wenn ich so eines kaufe, ist dann die a-mount adaption an mein e-mount vorteilhafter als die adaption des canon bajonetts?
Kann man das so allgemein sagen, oder haengt das konkret vom objektiv ab?
(ich ueberlege an einem 150-600, daher die frage)

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline  
Sponsored Links
Alt 25.03.2016, 17:26   #8996
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
[...]
Bereits in den achtziger Jahren hieß es: Entweder es ändern sich die Zahlen oder die Köpfe!
Klaus
cooler spruch!
(sorry fuer mein 2. OT post in folge)

Entweder rollt der rubel, oder...

Den merk' ich mir...

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline  
Alt 25.03.2016, 17:27   #8997
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Auf die gefahr hin etwas OT zu sein, aber hier scheint mir reichlich alpha wissen im thread zu sein.

Wenn ich auf amazon ein sigma, oder tamron sehe fuer canon/nikon/sony, dann meinen die sony a-mount richtig?

Wenn ich so eines kaufe, ist dann die a-mount adaption an mein e-mount vorteilhafter als die adaption des canon bajonetts?
Kann man das so allgemein sagen, oder haengt das konkret vom objektiv ab?
(ich ueberlege an einem 150-600, daher die frage)

w
Beim Wiederverkauf kõnnte z.B. eine Canon-Version eher los zubekommen.

Weiter kommt es m.E. darauf an, was der jeweilige Adapter für Optionen ermõglicht...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 25.03.2016, 17:31   #8998
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.788
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Nein, nicht unbedingt!
Aber kleinere Legaleinheiten werden halt gezwungen effizienter zu arbeiten, da sie nicht mehr quersubventioniert werden.
Allerdings bedeutet dies im Umkehrschluss, dass vorher schon Gewinn abwerfende Abteilungen die anderen nicht mehr subventionieren müssen. Und die Kamerasparte sollte somit jetzt mehr Geld zur Verfügung haben, das sie z.B. auch in die Entwicklung stecken könnte...
subjektiv ist offline  
Alt 25.03.2016, 18:04   #8999
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 639
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wie soll man das verstehen? Ein sterbender Adapter, auf dem "A-Mount" aufgedruckt ist?
A Mount Kameras scheinen ja rar geworden zu sein.
Wenn die nächste a99 wieder einen Spiegel bekommt hat die Kamera schon verloren bevor sie auf dem Markt ist .
Mfg
laurel ist offline  
Alt 25.03.2016, 18:09   #9000
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Allerdings bedeutet dies im Umkehrschluss, dass vorher schon Gewinn abwerfende Abteilungen die anderen nicht mehr subventionieren müssen. Und die Kamerasparte sollte somit jetzt mehr Geld zur Verfügung haben, das sie z.B. auch in die Entwicklung stecken könnte...
Und innerhalb der Sparte wird das E-Mount das aufs Abstellgleis geschobene A-Mount ebenfalls nicht subventionieren!
Der hohe Erwartungsdruck auf die Manager der Kamerasparte ihre Profitrate signifikant zu erhöhen, wird mit der organisatorischen Ausgliederung extrem gesteigert. So wird jede Investition, welche mit erheblichen Risikofaktoren wie die qualitative Weiterentwicklung des A-Mounts, vermutlich gemieden. Hauptsächlich das auf Zukunft fixierte E-Mount wirft Rendite ab. Und um das weiterhin zu gewährleisten, wird es strategisch weiter ausgebaut und alle vorhandenen Kapazitäten darauf konzentriert.

Der Ausnahmefall wäre, wenn E-Mounttechnologie mit vergleichsweise niedrigen Kosten in ein A-Mountgehäuse integriert werden kann.
Klaus
goethe ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.