Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Tamron 18-200 VC fuer die NEX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2012, 17:02   #71
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von eifelthommy Beitrag anzeigen
Selbst der freundliche Herr am Sony-Stand der PK wollte mir nicht widersprechen, als ich die Vermutung äußerte, dass das Sony baugleich mit dem Tamron ist. Er sagte lediglich, dass es sein KÖNNTE (!), dass sich die beiden in puncto Firmware unterscheiden - und das kann sogar ich mir vorstellen.

Gruß
thommy
nachdem Tamron zu einem Teil Sony gehört, werden die dort das Rad nicht neu erfinden
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2012, 22:07   #72
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Ich habe seit 2 Monaten das Tamron und bin sehr zufrieden.
Ich denke, man kann sich den Aufpreis aufs Sony sparen.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 20:21   #73
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Detto! Seit Dez.2011 an NEX5/NEX7 und seeeeeehr zufrieden! Ein Bildl besser als das andere!
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 02:38   #74
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.185
Für längere Zeit dachte ich: Ein Suppenzoom kommt mir nicht ins Haus!

Sinneswandel. -

Bis vor kurzem dachte ich: Ok, wenn schon so ein großer Brennweitenbereich für die City-Tour mit leichtem Gepäck – dann halt eine gute Kompakte.

Sinneswandel. -

Und hier war eindeutig das Tamron „schuld“! Ich habe dies und das getestet – und letztlich bei Foto Gregor in Köln ein Tamron aus mehreren Vorrätigen selektiert – und das Ding ist an meiner Nex5N wirklich bemerkenswert gut! (Das Sony war seinerzeit allein schon wegen der Disbalance ausgeschieden; die Kamera kippelte mit dem Sony).

Bei Interesse sende ich gerne Beispielbilder. (ggf. bitte PN)

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 13:31   #75
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 10.951
Hallo alle zusammen,

es ist nun das SEL 18-200 geworden. Ich bin begeistert, wie leise der Autofokus ist. Das lässt für ein paar Filmschnipsel hoffen.
Jetzt muß ich es mal wirklich ausprobieren.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2013, 23:17   #76
Maertenz
 
 
Registriert seit: 02.04.2013
Beiträge: 4
Update möglich/nötig?

Hallo zusammen, ich meine, gelesen zu haben, dass man bei den Sony-Objektiven tw. zeitgleich mit dem Kamera-Firmware-Update auch ein solches für das Objektiv durchführen muss bzw. sollte? Wie ist das beim Tamron, gibt es da auch solche Updates und wenn nein, läuft man dann Gefahr, dass bestimmte (neue/verbesserte?) Features der Kamera nicht unterstützt werden?

Viele Grüße
Maertenz
Maertenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 09:06   #77
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von Maertenz Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, ich meine, gelesen zu haben, dass man bei den Sony-Objektiven tw. zeitgleich mit dem Kamera-Firmware-Update auch ein solches für das Objektiv durchführen muss bzw. sollte? Wie ist das beim Tamron, gibt es da auch solche Updates und wenn nein, läuft man dann Gefahr, dass bestimmte (neue/verbesserte?) Features der Kamera nicht unterstützt werden?

Viele Grüße
Maertenz
Bisher keine Updates für Tamron (und ich denke auch nicht, dass das kommen wird)... Darum ja für die zweite Frage: Sony unterstützt Dinge wie In-Camera Korrektur und PDAF nur für eigene Objektive... Ich wüsste keinen Grund, warum sie das für Fremdhersteller integrieren sollten...
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 13:47   #78
anoctem
 
 
Registriert seit: 06.02.2011
Beiträge: 13
Hallo zusammen,

momentan versuche ich mich mit dem Tamron 18-200mm anzufreunden. Insbesondere nach berichten wie hier (insbesondere hier) (SystemKameraForum) oder hier (Kurt Munger), in denen auch auf die Randschärfe eingegangen wird, ließen mich hoffen.

Allerdings muss ich sagen, ich bin enttäuscht. Bei Normalbrennweite und Blende 8 kommt es nicht annähernd an das Sony Kit-Objektiv 18-55mm heran.

Ich habe hier mal einen Vergleich gemacht:
Sigma 30mm (nur zum Spass, wobei sich das Sony gut schlägt und oben rechts IMHO sogar besser ist)
Sony 18-55mm
Tamron 18-200mm

Alle Ausschnitte sind 100% Crops, unbearbeitet.

Übersicht
Oben links
Oben rechts
Unten links
Unten rechts

Eigentlich hätte ich erwartet, dass das Tamron in etwa auf dem Niveau der Sony-Linse liegt. Dem alten Sony-Superzoom (also ohne LE) attestiert Photozone ja auch in etwa die gleichen Werte wie der Kit-Linse.

Seht ihr was ich meine und wie sind eure Erfahrungen?

Danke und Gruß,
anoctem
anoctem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 16:15   #79
eifelthommy
 
 
Registriert seit: 09.10.2010
Beiträge: 273
Hallo,

ich habe mit dem Tamron sowie dem Sony 18-200 eine Odyssee sondergleichen hinter mir und kann deine Beobachtungen absolut bestätigen. Ich habe sowohl das Tamron als auch das Sony insgesamt jeweils 3x gehabt, schließe also ein fehlerhaftes Objektiv aus! Hier die Geschichte von Anfang an:

Nachdem ich mit meinem Tami 18-270 an meiner A55 sehr zufrieden war, habe ich auch bei der NEX ein Auge auf das Tamron geworfen, da günstiger, leichter und nicht so ein Riesenprügel wie das SEL18200 - und zudem der Top-Service von Tamron! Und da es eh überall hieß, dass das Tami und das Sony optisch gleichwertig seien, war die Entscheidung gefallen.

Als ich die ersten Testshots mit dem Tami gemacht hatte, traute ich meinen Augen nicht: Keines der Bilder hatte eine annehmbare Grundschärfe und einige Bilder waren schlichtweg unbrauchbar und sahen aus wie verwackelt. Ich bin direkt von einem Defekt des VC ausgegangen und habe das Objektiv zur Reparatur sowie Justage eingesandt. Wenige Tage später hatte ich es justiert zurück (der Tamron-Service ist superflink!) - keine Besserung; noch immer produzierte das Objektiv sporadisch unbrauchbare Bilder, ohne dass es einen erkennbaren Grund dafür gab. Nach 1 oder 2 weiteren Justagen (inkl. Stabi; NEX-5 diesmal mit eingesandt; und Tamron hat sich Mega-Mühe gegeben!!!) habe ich mein Glück mit zwei weiteren Tami 18-200 probiert - nichts zu machen, absolut nicht zufriedenstellend. Nun hatte ich die Faxen dicke und habe mich frustriert von dem Ding getrennt.

Ob das SEL18200 denn was taugt? Versuch macht kluch: Auf einen Preisverfall beim SEL ohne LE (!) lauernd (SEL18200LE war verfügbar und das SELP18200 stand in den Startlöchern), habe ich schließlich ein vermeindlich neues für 600 EUR bekommen. Leider hatte dieses bereits Gebrauchsspuren, da Vorführgerät. Dass es umgetauscht wird, war klar, aber für einen kurzen Test sollte es dennoch herhalten: Hammer!! Eine Schärfe sondergleichen, Welten vom Tami entfernt! Auch bei 200mm unglaublich gut und alles reproduzierbar. Eine leichte Randunschärfe rechts oben, aber absolut im Rahmen. Das soll es werden, das war klar...nur bitte fabrikneu.

Mangels Alternativen habe ich es schließlich für den saftigen aktuellen Kurs bestellt...und war geschockt: Das gelieferte Objektiv war bei Weitem nicht so gut wie das vorherige...wenn auch nicht so bescheiden wie das Tami. Ich habe kurz überlegt, ob ich es zur Justage zu Geissler einsende; das war mir aber aufgrund der eigenen Erfahrung sowie der Berichte zu Geissler u.a. hier im Forum zu heikel und habe mich für ein neues SEL entschieden...das dritte! Und das darf nun endlich bleiben: Auch hier gibt es eine leichte Randunschärfe, aber insgesamt ist es in etwa auf dem hervorragendem Niveau meines Ersterwerbs.

Dass ich nun dem Geissler-Service "ausgeliefert" bin, gefällt mir ganz und gar nicht, zumal das SEL18200 wohl zum "Staubsaugen" neigt, aber optisch ist es einfach so unglaublich gut, dass ich diese Risiken in Kauf nehme. Beizeiten werde ich noch mal einige Vergleichsbilder mit meinen diversen Gläsern machen. Das SEL scheint mir nun auch besser zu sein als das Tami 18-270 fürs A-Bajonett.

So leid es mir tut: Ich kann nur zum SEL raten, auch wenn es teurer, größer und "Geissler" ist.

Gruß
thommy
eifelthommy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Tamron 18-200 VC fuer die NEX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.