Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynax 7D Probleme - brauche eure Hilfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2006, 20:17   #51
Ruscheldubs
 
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: D-24539 Neumünster
Beiträge: 84
Das kann ich so nicht nachvollziehen...
Die Reflextionen sind ja bereits im Sucher klar zu sehen. Und der sitzt ja vor dem Sensor, richtig?

Ich habe die D7D heute mit dem Objektiv zum Händler gebracht, mal sehen was der Service in Bremen dazu sagt.

Wenn man die Reflexe mit Vergütungen der Linsen entgegenwirken kann, wieso tritt es dann bei den "höher Vergüteten" Objektiven von KoMi überhaupt auf? Gerade die Vergütung des KoMi muss doch immer für den Mehrpreis gegenüber dem Tamron herhalten

Oder hat sich eventuell bei der Herstellung in letzter Zeit bei KoMi was verändert (aus Kostendruck zum schlechten hin?), sodass es nur bei neueren Objektiven auftritt?

Wurden die 28-75 2,8D im übrigen schon immer in China gefertigt? Was haben die Profis da für Erfahrungen?
__________________
Gruß Alex

P.S. Sämtliche Rechtschreibfehler in diesem Posting sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
Ruscheldubs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2006, 21:41   #52
AxelS
 
 
Registriert seit: 29.10.2004
Ort: D-12*** Berlin
Beiträge: 118
Das ist sowieso eine Sache, über die ich seit längerem nachgrüble. Wie kann man ein Objektiv, das 'speziell für Digital-Kameras der Spitzenklasse' gerechnet ist, und gerade den kritischen Brennweitenbereich eines Weitwinkelzooms abdeckt, als Setobjektiv für 100,- verkaufen? Abzüglich Märchensteuer und Händlermarge kann da nie und nimmer Glas verarbeitet worden sein, geschweige denn Metall.

... aber das gehört glaube ich nicht hier her

Axel
AxelS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 21:47   #53
axel.braune
Gast
 
 
Beiträge: n/a
also wenn du für dein 28-75 2,8 D nur 100 € bezahlt hast, möchte ich wirklich wissen wo du das her hast. ich hab 378 € bezahlt und das war schon günstig.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 21:58   #54
Ruscheldubs
 
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: D-24539 Neumünster
Beiträge: 84
@AxelS

Reden wir über das gleiche Objektiv oder meinst du das 18-70?
Das 28-75 2,8D ist ne ganz andere Klasse und erst um die 400 Euros zu haben...
__________________
Gruß Alex

P.S. Sämtliche Rechtschreibfehler in diesem Posting sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
Ruscheldubs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 21:21   #55
AxelS
 
 
Registriert seit: 29.10.2004
Ort: D-12*** Berlin
Beiträge: 118
... ich meinte schon sämtliche 'speziell für D-SLRs gerechnete' Objektive, im Speziellen mit den 100,- aber schon das 18-70mm. Der Setpreisunterschied gegenüber dem nackten Body beträgt bei Brenner in Weiden tatsächlich 100,-. Promotion hin oder her, aber ein 2.8/28-70mm kostete noch vor nicht allzu langer Zeit noch 2.400,- in richtigem Geld oder 1.350,- Euro. OK, es war zwar nicht speziell für Digitalkameras gerechnet, sondern nur für Kleinbild (gemeint ist das mit dem 'G'-oldring), aber wenn sich die optischen Gesetzmäßigkeiten in den letzten 10 Jahren nicht gravierend geändert haben, sollte es da schon 'gerigfügige Unterschiede in der optischen Qualität' geben. Klar habe ich auch in einem 2.8/200 APO Blendenreflexe, wenn die Sonne im Bild ist, keine Frage!
Das ist alles Konicas Schuld! Bei Minolta hätte es so etwas nie gegeben! -schluchtz- , meint

Axel,

der aber nur eine ganz persönliche Meinung vertritt!! Tschuldigung dafür!

Geiz ist geil, billig muss es sein, denn schließlich sind wir ja nicht blöd, oder?
AxelS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2006, 01:45   #56
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.509
Zitat:
Zitat von Ruscheldubs
Ein Frohes neues Jahr miteinander! Ich hoffe alle sind gut reingerutscht

Ich hab mich dunkel an diesen Thread erinnert, als ich gestern unseren "kleinen Silversterscherz" an ihrem 2. Geburtstag fotografiert habe.

Am Monitor ware diese Spiegelungen der Kerzen im Bild zu erkennen:



Benutzt wurde wie bei axel.braune das Mnolta 28-75 f2,8D ohne Filter.
Hab das ganze hinterher jederzeit reproduzieren können mit den Kerzen im Vordergrund.

Jedesmal wird die Lichtquelle um den Objektivmittelpunkt gespiegelt
Ich habe gerade die Fehlerbeschreibung für den BF verfasst und dieses gleich mit reingeschreiben, mal sehen ob`s in Bremen gerichtet werden kann?

Tritt dieser Effekt anscheinend nur mit einigen Minolta 28-75 auf, bzw. kann man hier von einem fehlerhaften Objektiv sprechen?
Und bei den eigentlich baugleichen Tamrons gibts das nicht?
Hallo,

dieses Beispiel hat mir dann doch keine Ruhe gelassen: also 2 Kerzen auf den Tisch, D7D mit Tamron 28-75/2,8 und siehe da, es waren die gleichen Spiegelungen zu sehen. Mal mehr, mal weniger, ja nach Winkel zur Lichtquelle.
Nun gut, nächster Test: Minolta 24-105/3,5-4,5 und wieder diese Spiegelungen.
Letzter Versuch: Minolta 100/2,8 Macro: ebenfalls die Spiegelungen sichtbar, allerdings etwas geringer.
Ein Bewegen der Kamera um wenige Grad zur Lichtquelle ließ bei jedem Objektiv deutlich erkennen, wie diese Reflexe wanderten bzw. auch ganz verschwanden.
Also handelt es sich wohl hierbei eindeutig um Reflexionen im Objektiv, die bei bestimmten Gegenlichtsituationen auftreten und fast unabhängig von der Vergütung der Linsen sichtbar sind. Auf keinem Objektiv befand sich irgendein Filter.
Fazit für mich: es scheint sich um normale Gegenlichtreflexionen (neudeutsch: lens flare ) zu handeln, die schon im Sucher sichtbar und nur durch minimale Änderung des Winkels zur Lichtquelle vor der Aufnahme zu vermeiden sind. Hier ganz gut beschrieben.
Also nicht die in der Sigma-Beschreibung der DG-Linsen genannten Reflexionen zwischen Sensor und Objektiv.
__________________
Gruß Jürgen
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 21:50   #57
Ruscheldubs
 
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: D-24539 Neumünster
Beiträge: 84
Hallo Jürgen,

Vielen Dank für den Vergleichstest! Schön zu wissen, dass es bei anderen Objektive genauso ist.
Da bin ich ja beruhigt, dass ich keine optische Gurke von KoMi erwischt habe...
Vielleicht sollte der Kerzentest mal öfters gemacht werden, statt immer nur tolle Fotos von Legos und Flaschen zu machen
__________________
Gruß Alex

P.S. Sämtliche Rechtschreibfehler in diesem Posting sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
Ruscheldubs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 22:21   #58
FrankG
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Ravensburg
Beiträge: 65
Legos und Flaschen?
Pahhh - die sind out, schaurig Schönes ist jetzt angesagt ...............
FrankG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynax 7D Probleme - brauche eure Hilfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.