SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony Alpha 6000 und später Vollformat?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2015, 21:38   #51
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 4.872
Ich hatte im Urlaub jetzt die a6000 u.a. mit dem LA-EA4 und dem A-Mount Sigma 18-200[C] dabei.
Der AF ist in der Tat nicht sehr schnell - für Urlaub ok, aber man muss richtig mitdenken, damit der Fokus sitzt !!

Ich hatte auch versucht fliegende Störche zu fotographieren - da hätte ich mir meine A77ii gewünscht. Aber es waren auch schöne Treffer dabei.

Kurz um: Wenn man bewegte Objekte einfangen will, dann rate ich zum nativen E-Mount Objektiv (wobei wohl auch nicht jedes E-Mount Objektiv schnell ist) ... ich wollte mal das 18-105/f4 und das 70-200/f4 probieren.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2015, 13:43   #52
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Ich habe jetzt eine ganze Zeit lang mit einem Tamron 70-200/2.8 mit LA-EA4 an der A6000 experimentiert und habe dann doch den Schritt zum SEL 70200G gemacht. die halbe Blende, die man effektiv verliert, macht aus meiner Sicht den Kohl auch nicht mehr fett.

Das SEL ist offenblendtauglich, vom Handling her super, der Fokuslimiter ist beim Inline-Skaterhockey Gold wert, der AF mit der A6000 wesentlich(!) besser, die Stabilisierung ist auch extrem hilfreich und es ist erheblich handlicher.

Wenn es keine Geldfrage ist: auf jedene Fall das SEL 70200G!

Bis ISO 800-1600 ist diese Kombi für mich bisher ein Traum. Bei ISO 5000-6400 ist die A6000 zwar auch kein Detailmonster mehr *hust* aber für meine Einsatzzwecke komme ich mit ihr sogar in schummrigen Hallen für meine Zielgruppe gut zurecht.

Gucksu: https://www.facebook.com/twindaddyfotos

Die zwei neuesten Alben sind bei ISO 6400 entstanden, sonst meist 5000.

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 18:56   #53
Pruefer001

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 40
Leute es ist bestellt und habe auch per UPS senden lassen, damit es auch ankommt.


Falls noch unklar natürlich nach eurer Hilfe das SEL 70200G.

Danke nochmals allen hier für eure Tipps.


Grüsse
Pruefer001
Pruefer001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 19:52   #54
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 4.872
Neid

nee Spaß - Gratulation und viel Spaß !!
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 19:53   #55
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Wie war das: "die Vorfreude ist die beste Freude"?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2015, 20:49   #56
Pruefer001

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 40
Danke,

Das stimmt , ich kann es kaum in Händen halten.....

Was wäre eine gute Ergänzung im unteren Bereich auch um im vollformat Bereich kompatibel zu sein?

Habt ihr da auch gute Vorschläge ?
Pruefer001 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony Alpha 6000 und später Vollformat?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.